Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Norbert Schempp, Vorstandsvorsitzender der Fördervereinigung Buchbinder-Colleg e.V. Foto: Schempp Bestandserhaltung

Buchbinder-Colleg: Stets „auf Kurs“

Bereits seit 30 Jahren ist das Buchbinder-Colleg e.V. Stuttgart mit der Fördervereinigung als Trägerverein fürEinzelkurse und Kurssysteme zu den Themen Buchbinden, Buch- und Papierrestaurierung sowie Bildeinrahmung in Deutschland als auch für die überbetriebliche Ausbildung des Berufsnachwuchses vornehmlich aus Baden-Württemberg bekannt.…
Weiterlesen
Großzügig gestaltete Schriftsatz-Abteilung. Foto: Atelier Brückner/Marcus Sies

„Iddis“-Museum: Drucken anstatt Fischen

Manchmal lohnt auch ein Blick über Deutschlands Grenzen hinaus: Soeben öffnete ein Museum für grafische Geschichte in Norwegen. Kürzlich im November 2021 öffnete auf dem Areal der ehemaligen Sardinendosenfabrik in der historischen Altstadt von Stavanger (Norwegen) das Norwegian Printing Museum.…
Weiterlesen
Hedwig Müller erläutert die einzelnen Arbeitsschritte in einem rund 20-minütigen Video. Screenshot: Frank Baier

Video aus dem Buchbinderei-Alltag

Innerhalb der SWR-Fernsehserie „Handwerkskunst“ ist ein Beitrag „Wie man ein altes Kinderbuch restauriert“ erschienen. Dieser im gleichnamigen Youtube-Kanal abrufbare Beitrag wurde zur Jahresmitte 2021 in der Buchbinderei Müller in Landau/Pfalz gedreht. Hierbei erläutert Buchbindermeisterin Hedwig Müller die einzelnen Arbeitsschritte anhand…
Weiterlesen
Neuartiges Sortiment von Hanfpapier. Foto: Gmund Papier

Gmund: Besondere Auszeichnung

Freude für die Geschäftsführer der Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee, Florian Kohler und Herbert Eibach: Speziell für die industrielle Produktion des ökologischen Hanfpapiers als Verpackungsalternative erhielt das Unternehmen eine Sonderauszeichnung von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Rewe Group.…
Weiterlesen
Ronny Körbl, Inhaber Witt Falztechnik e.K. Foto: Frank Baier

Witt Falztechnik: „Profis“ fürs Falzen

Das Unternehmen Witt Falztechnik stellt sich heute als Falzmaschinen-System-Dienstleister und als Gebrauchtmaschinen-Fachhändler auf. Vorrangig bietet Witt Falztechnik in hoher Qualität generalüberholte Falzwalzen für diverse Falzmaschinen-Fabrikate, wobei den Kunden bis zu 50 Prozent Preisvorteil im Vergleich zu einer neuen Falzwalze vom…
Weiterlesen
Vertrag signiert (v.l.): Matthias Rapp (Head of Products, Technology, Customer Center bei MBO), Prof. Dr. Alexander Jesser (Studiendekan für Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Elektromaschinenbau/Master Elektrotechnik an der Hochschule Heilbronn), Sebastian König (Leitung F&E bei MBO), Corinna Burgermeister (Studienmodelle & Schulmarketing am Campus Künzelsau), Prof. Dr. Ulrich Brecht (Prorektor für Studium und Lehre) und Berthold Zinth (Geschäftsführung MBO). Foto: MBO Postpress Solutions

Mehrwert-Studium für Praktiker

Hochschule Heilbronn und MBO Postpress Solutions starten ab sofort eine im Bildungsbereich zukunftsweisende Kooperation. Hiermit soll Berufsnachwuchs der grafischen Branche (besonders junge Fachkräfte, Schüler mit Studienwunsch) auf dem Bildungsweg fachlich unterstützt werden. Offensichtlich bietet die Hochschule Heilbronn solide Voraussetzungen, um…
Weiterlesen
Vertreter des Managements der „Alliance“ (v.l.): Markus Frick (Baumann MBS), Peter Voigt (Perfecta), Iwan Bochsler (Bograma), Thomas Heininger und Berthold Zinth (MBO Postpress Solutions), Frank Bahmer (H+H) sowie Matthias Cordes (Wohlenberg). Foto: Frank Baier

„Alliance Days“: Blickpunkt Postpress

Neuste Lösungen wurden bei einer Open house mit Besuchern in Solms (Hessen) und einem virtuellen Event per Video-Livestream gezeigt. Jenes „Alliance Days“ genannte Event der „Postpress Alliance“, die ein Marketingverbund von Maschinenbau-Unternehmen ist, wurde im November/Dezember 2021 zum zweiten Mal…
Weiterlesen
Markus Rustler. Foto: Messe Düsseldorf

„Interpack“ mit Präsident

Der Beirat der Interpack 2023 hat Markus Rustler (geschäftsführender Gesellschafter der Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG) zum Präsidenten und damit Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Christian Traumann (geschäftsführender Direktor und Group-CFO der Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG) und Roland…
Weiterlesen
Führung durch das Fachgroßhandelshaus mit Unternehmer Christian Schenk (l.). Foto: Frank Baier

BDBI: Handwerk im Aufbruch

Ganz im Zeichen des Wandels der Branche stand die Jahrestagung des Bundes Deutscher Buchbinder (BDBI) im Oktober 2021. Erstmalig seit dem Jahr 2019 konnte das Jahrestreffen wieder als Präsenz-Veranstaltung organisiert werden. Ungefähr 30 Unternehmer und Angehörige waren bei dem Event…
Weiterlesen
Haupteingang der MBO-Firmenzentrale in Oppenweiler. Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: Auszeichnung für Unternehmen

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die MBO Postpress Solutions GmbH (Oppenweiler) vom Management-Magazin „WirtschaftsWoche“ als „Weltmarktführer“ ausgezeichnet. Beiden Auszeichnungen gingen 2019 und 2018 schon Nominierungen voraus. Basis für die Bewertung ist der aktuelle Weltmarktführer-Index, der von der Universität…
Weiterlesen
Mehrere Partner gehören zu der Initiative. Grafik: IPR

IPR: „Aufwind“ für Recycling

Schon im Oktober 2021 wurden im Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des „Papieratlas 2021“ gekürt. In den drei Wettbewerben um die Titel als Recyclingpapier-freundlichste(r) Stadt, Landkreis und Hochschule setzten sich Leverkusen, der Landkreis Ebersberg und die Universität Bremen durch. „Aufsteiger…
Weiterlesen
Neuer SKOOP-Beirat (v.l.): Delphine A. Soulard (EKDD-Vorstand), Cornelia Behrens (Mail-Druck), Simone Stöckigt (fs-Etiketten), Ralf Kempa (Dieter Kempa Etiketten), Eugen Kölling (HP Etikett), Erwin Oscar Mahl (Schwäbisch Haller Etiketten) und Bodo F. Schmischke (EKDD-Vorstandssprecher). Foto: EKDD

EKDD: Neuer SKOOP-Beirat

Innerhalb der SKOOP-Sparte von EKDD (Einkaufskontor Deutscher Druckereien eG) sind Druckereien von Selbstklebe-Etiketten organisiert. Anlässlich der Herbsttagung in Kassel wurde turnusgemäß auch ein neuer Beirat dieser Sparte gewählt. Dabei dankte EKDD-Vorstand Bodo F. Schmischke dem scheidenden Beirat für die geleistete…
Weiterlesen
Dr. Ludwin Monz. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Wechsel im Vorstand

Der Konzern-Aufsichtsrat hat Dr. Ludwin Monz (58) zum neuen Vorstandschef bestellt, der die Aufgabe mit Start des neuen Geschäftsjahres per April 2022 von Rainer Hundsdörfer (65) übernimmt. Monz gehörte dem Vorstand der Carl Zeiss Meditec AG seit 2007 an, von…
Weiterlesen
Großer Besucherandrang beim Event in Luzern. Foto: Hunkeler

Hunkeler: Absage für Luzern

Gewöhnlich wird das Hunkeler-Event jedes zweite Jahr organisiert. Nunmehr werden die „Innovationdays“ ins Jahr 2023 verschoben. Zuletzt waren die 14. „Innovationdays“ der Hunkeler AG aus Wikon/CH im Februar 2022 geplant. Seitens des Veranstalters wird die Hausmesse des Unternehmens jetzt in…
Weiterlesen
BVDM-Hauptgeschäftsführer Dr. Paul Albert Deimel. Foto: BVDM

Kampagne für die Werbepost

Die Werbe- und Informationspost in den Briefkästen der Haushalte hat mit Vorurteilen zu kämpfen. Daher starten die deutschen Druck- und Medienverbände eine Initiative, die mit falschen Behauptungen aufräumt und die Debatte um fundierte Fakten bereichert. An der Herstellung sind rund…
Weiterlesen