Design

Neueste Trends in Gestaltung und Ausführung

Farbenvielfalt der Bucheinbände. Foto: Fedrigoni

Fedrigoni: Einzigartige Exemplare

Hinter der Produktion von Ausgabe 2021 der „Fedrigoni 365 (Buch-) Kalender“ stehen die Unternehmen Fedrigoni, Meccanotecnica und Ricoh. Hierbei handelt es sich um eine jährliche Publikation des Fedrigoni-Standorts Großbritannien in Kooperation mit TM Studio, das die jeweiligen Gestaltungsentwürfe von in…
Weiterlesen
Typische (Messe-) Buchtüten.

Buchtüten als Zeitmesser

Die Sammlung des Verlegers Mark Lehmstedt kommt in die Deutsche Nationalbibliothek und liegt jetzt auch als Publikation vor. Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat der Leipziger Verleger und Buchwissenschaftler Mark Lehmstedt Tüten, Taschen und Beutel gesammelt, die dem gedruckten Buch,…
Weiterlesen
Favini Feinstpapiere Classy Covers

Strukturiertes Favini-Feinstpapier

Der italienische Feinstpapierhersteller Favini fällt mit dem Einband- und Bezugsmaterial-Sortiment „Classy Covers“ auf. Anwendung von „Classy Covers“ auf einer (Luxus-) Verpackung. Foto: Favini Favini-Feinstpapiere verfügen über eine breite Palette an Prägungen: von klassischem Leinen und Buckram über Leder- und Hammereffekt…
Weiterlesen
Neue Kollektion „f.color eco“.

Schabert: Material aus Altpapier

Schabert ergänzt das Recycling-Papier- und Kartonprogramm mit einer weiteren Einbandpapier-Kollektion. Wenn man nach einem nachhaltigen Material für Bucheinbände, Vorsatz oder Bezüge von Verpackungen sucht, ist das Produkt „f.color eco“ des Großhändlers für Einbandmaterial eine gute Wahl. Insbesondere ist es ressourcenfreundlich…
Weiterlesen