Frank Baier

Frank Baier

Zipcon Consulting: Online-Print wächst

Bernd Zipper, Geschäftsführer Zipcon Consulting. Foto: OPS

Internet-Druckereien wachsen zwar auch in Zukunft weiter – wenn sie mehr personalisierte Webshops und digitale Services bieten. Alleine die „Top 5“ der Online-Print-Anbieter Deutschlands (Cewe, Flyeralarm, Cimpress, Onlineprinters, United Print) kommen auf insgesamt fast 1,6 Milliarden Euro Umsatz. Jedoch zwischen…

Mehring: Kompletter Durchblick

Mehring-Geschäftsführer Andreas Mehring (l.) mit seinem Kunden Tilman M. Brauns (r.) von der Buchbinderei Brauns aus Frechen und weiteren Besuchern. Foto: Frank Baier

Vertreter von mehr als 50 Unternehmen besuchten die im Mai 2022 vom Fachhandelshaus Mehring organisierte Open house in Troisdorf. Anlässlich der fünften Hausausstellung seines Unternehmens, wiederum mit einem Sommer-Grillfest verbunden, konnte Andreas Mehring Geschäftspartner, Kunden und Interessenten aus ganz Deutschland…

Falztec: Service rund ums Falzen

Martin Malek, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens in Sachsen-Anhalt. Foto: Falztec

Als Dienstleister rund um den Falzprozess weist die Falztec GmbH (Diesdorf in der Altmark) ein spezialisiertes Geschäftsmodell aus. Martin Malek gründete die Falztec GmbH im Jahr 2015. Hauptgeschäft des Dienstleisters ist die eigene fachgerechte Fertigung und Generalüberholung von Falzwalzen. Passende…

Technik: Automation & Robotik

Hinter Falzmaschinen-Auslagen platzierte Cobots erweisen sich als sehr große Hilfen. Foto: MBO Postpress Solutions

Innerhalb der industriellen Druck-Weiterverarbeitung werden (z.B. beim Schneiden, Falzen oder Verpacken) heute zusehends robotergestützte Abladesysteme eingesetzt. Derartige innovativen Automatisierungs-Features sorgen derzeit bei den Dienstleistern für großes Interesse. Einerseits sorgen solche zusätzlich integrierten Cobots oder Roboter in heutigen Zeiten des Mitarbeitermangels…

Technik: Drahtkamm-Innovationen

Bekannteste Anwendung der Drahtkamm-Technologie ist die Kalenderherstellung. Foto: Frank Baier

Typische Produkte der Drahtkamm-Technologie sind Schreibtisch- und Wandkalender oder auch Terminplaner, aber auch Hausaufgabenhefte, Notizbücher und Tagebücher. Gerade aus den vielfältigen Sortimenten Papeterie und Schulbedarf ist auch die Plastikeffektbindung in verschiedenfarbigen Drahtkammspulen bekannt. Kunden oder Lieferanten, Vertreter von Medien und…

Reportage: Hardcover im Großformat

Das Sonderformat einer solchen Publikation nimmt fast eine gesamte Transportpalette ein. Foto: Buchbinderei Obermeier

Die neue Eigenmarke „Big Book Factory“ der Buchbinderei Obermeier (Rottenburg an der Laaber) integriert die Herstellung großer Sonderformate. Das Unternehmen baut damit das auf besondere Hardcover und individuelle Notizbücher spezialisierte Portfolio weiter aus. Inhalte wie Kunst, Design und Architektur profitieren…

BDBI: „Handwerk neu denken!“

Hans-Hinnark Schmedt (r.), Geschäftsführer Schmedt GmbH & Co. KG, Hamburg, bei der Vorstellung von Material-Neuheiten bei der BDBI-Jahrestagung im Mai 2022. Foto: Frank Baier

Der Bund Deutscher Buchbinder e.V. (BDBI) weitet sein Engagement für die Stärkung der Ausbildung und Qualifikation im Handwerk aus. Bei der BDBI-Jahrestagung in Berlin erklärte Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks): Seitens der Gesellschaft müsste heute eine Ausbildung…

Horizon: Ganzheitliche Vollautomatik

Kombi-Falzmaschine AFV-566FKT. Foto: Horizon GmbH

Angaben des Maschinenherstellers zufolge, ist die AFV-566FKT die erste Kombi-Falzmaschine, bei der die Falzarten der Taschen- sowie der Schwert-Falzstation frei gewählt und kombiniert werden können. Daraus folgt, dass erstmalig die komplette Umstellung einer Kombi-Falzmaschine am Touchscreen erfolgt. Direkt über den…

Blue Cap: Ökologische Transparenz

Blue Cap-COO Ulrich Blessing. Foto: Blue Cap

Ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht „Make Things Better“ legt die Blue Cap AG (München) vor. Blue Cap-COO Ulrich Blessing sieht darin einen „Meilenstein in Sachen Transparenz“. Erstmalig im Jahr 2021 wurde die „Environmental Social Governance“ (ESG)-Performance datenbasiert gemessen. Blue Cap will die…

Westermann: Änderung im Management

Lars Hansen. Foto: Bildwerk 89

Per 15. September 2022 wird Lars Hansen (43) neuer technischer Geschäftsführer der Westermann Druck GmbH in Braunschweig. Mehr als 15 Jahre arbeitete er beim Dienstleister CPI, zuletzt als Geschäftsführer von CPI Ebner & Spiegel, und verantwortete für die deutsche CPI-Gruppe…