Frank Baier

Frank Baier

Börsenverein: E-Book-Markt rückläufig

Typische E-Book-Reader. Foto: Amazon

Das Wachstum auf dem E-Book-Markt durch die Corona-Pandemie ist wieder abgeflaut. Der Umsatz mit E-Books auf dem Publikumsmarkt lag 2022 mit –0,2 Prozent leicht unter dem des Jahres zuvor. 2020 gab es sogar 16,2 Prozent und 2021 nochmals 3,2 Prozent…

MBO: Neuer Partner im Ausland

Igepa-Belux-Standort Aalter (Belgien). Foto: Igepa Belux

MBO Postpress Solutions vertreibt seine Falzmaschinen und Automatisierungslösungen in Belgien und Luxemburg ab sofort exklusiv über das Fachgroßhandelshaus Igepa Belux N.V. Dessen Geschäftsführer Dirk Salens erklärt zur Partnerschaft mit den Lieferanten Komori und MBO: „Deren Druckmaschinen und Weiterverarbeitungsmaschinen helfen unseren…

Haupt: Digitalisierte Handarbeiten

Michaela Müller: „Schnipsel und Pixel. Individuelles gestalten mit Skizzenbuch und Tablet, Pinsel und Plotter, Schere und Scan – digital handmade“, Haupt Verlag, Bern (CH), 1. Auflage 2023, 176 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, gebunden, Preis: 29,90 Euro (D), 30,80 Euro (A), 32,00 sFr. (CH), ISBN 978-3-258-60253-0

Wir leben und arbeiten immer mehr digital und online – und haben gleichzeitig eine große Sehnsucht nach kreativem manuellem Tun. Nach einem langen Tag am Bildschirm verspüren viele Menschen Lust auf eine kreative Handarbeit. Doch digitale (Internet-) und analoge (Papier-)…

Haupt: Verknüpfte Buchseiten

Anka Brüggemann: „Papier trifft Faden. Buchseiten bunt bestickt – 25 Projekte“, Haupt Verlag, Bern (CH), 1. Auflage 2023, 160 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, Klappenbroschur, Preis: 26,00 Euro (D), 26,80 Euro (A), 29,00 sFr. (CH), ISBN 978-3-258-60248-6

Bekanntermaßen lassen sich Bücher nicht nur (klebe- oder faden-) binden; manchmal werden Buchseiten bestickt oder zusammengenäht. Papiere und Fäden lassen sich in eigenen kreativen Werken wunderbar kombinieren, das wissen viele von ihren ersten Stickversuchen in Form von Fadenbildern. Anka Brüggemann…

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…

„Haptica“: Originelle Werbung

Individuelle Notizbücher: Diverse Schreibwaren gehören auch zum „Haptica live“-Angebot. Foto: WA Media

Inspiration zum Einsatz von Werbeartikeln will die „Haptica live“ am 15. März 2023 im World Conference Center Bonn (WCCB) vermitteln. Nachhaltigkeit ist in der haptischen Werbung kein Trend, sondern schlicht zur Notwendigkeit geworden, wie der Veranstalter WA Media GmbH (Bonn)…

Messe München: Event-Doppelpack

Luftaufnahme des Münchner Messeareals. Foto: Messe München

Zwei Veranstaltungen stehen bei der Messe München auf der Agenda: die CCE International und die ICE Europe vom 14. bis 16. März 2023. Veranstalter Mack-Brooks Exhibitions aus Saint Albans (Großbritannien) wird wieder beide, auch für Repräsentanten der Druckindustrie interessante Events…

Gremper: Neueinstieg im Klebebinden

Neue Maschine für die Gremper AG (v.l.): Pascal Ruch (Verkaufsleiter Müller Martini), Cilgia Gremper (CEO Gremper AG), Karl Gremper (Verwaltungsratspräsident Gremper AG), Marcel Hamburger (Produktionsleiter Gremper AG) und Georg Riva (Vertriebsverantwortlicher für den Schweizer Müller Martini-Markt). Foto: Müller Martini

Softcover ließ die Gremper AG in Pratteln/Basel (Schweiz) bislang bei Partnerfirmen binden; doch das hat sich mit der Investition in einen Müller Martini-„Vareo PRO“ jetzt geändert. Aussagen von CEO Cilgia Gremper zufolge, möchte man inskünftig klebegebundene Bücher und Broschüren im…

Ferag: Würdigung für Innovation

Faszinierendes Bergpanorama: Hinwil im Zürcher Oberland ist Sitz des Herstellers von spezialisierten Fördersystemen. Foto: Ferag

Bereits zum vierten Mal ist Ferag für das Innovationsmanagement ausgezeichnet worden; dies gab der Innovationswettbewerb „Top 100“ Anfang Februar 2023 offiziell bekannt. Schon zum 30. Mal wurden Mittelständler in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren gekürt. Längst zählt das Unternehmen Ferag mit über…

Schmedt: Innovatives „Apfelleder“

Innovatives „Apfelleder“ im Farbton Apfelgrün mit Blindprägung. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Bekanntlich ist die Schmedt GmbH & Co. KG aus Hamburg nicht nur Maschinenhersteller, sondern vertreibt als Fachgroßhändler auch ein umfangreiches Sortiment von Materialien. Inzwischen gibt es mit dem neuen Material „Sidra“, das für Einbände von Alben, Büchern, Mappen und Ordnern…