Frank Baier

Frank Baier

MDE: (Vereins-) Vorstand neu gewählt

Theresa Wedemeyer (34) ist neue MDE-Vorsitzende. Foto: Lina Nikelowski

Die Mitgliederversammlung der Meister der Einbandkunst (MDE) wählte im Mai 2024 einen neuen Vorstand und löste damit Ingela Dierick, Claudia Dettlaff und Claudia Richter von ihren Funktionen ab. Theresa Wedemeyer, aufgewachsen in Emstek bei Cloppenburg, ist neue MDE-Vorsitzende. Sogleich nach…

VDMA: „Ökologisch ist ökonomisch“

Thomas Schiemann (l.), Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Druck- und Papiertechnik, sowie Dr. Andreas Pleßke, Drupa-Präsident und Vorstandsvorsitzender von Koenig & Bauer. Foto: VDMA

Papier und andere bedruckte Materialien werden auch in Zukunft im Alltag der Menschen eine unverzichtbare Rolle spielen. Deshalb arbeitet die Druck- und Papierindustrie daran, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, Fertigungsprozesse produktiver zu gestalten. „Effizienz bedeutet weniger Energie- und Materialverbrauch, und…

Agrapa: Ökologische Fortschritte

Volker Hotop. Foto: Agrapa

Anlässlich der Jahressitzung 2024 der Agrapa, Interessensallianz von neun Trägerverbänden, wurde Volker Hotop, Geschäftsführer Frankfurter Societäts-Druckerei, als Vorsitzender des Agrapa-Altpapierrats wiedergewählt. Bundesumweltministeriums- und Umweltbundesamts-Vertreter begrüßten die Einhaltung der stofflichen Altpapier-Verwertungsquote im Sinne der Selbstverpflichtung der Papierkette. Fortschritte bei Implementierung von…

We love Print: Kampagne gestartet

Vertreter der Initiatoren (v.l.): Matthias Windolph (Hotsushi), Thorsten Kinnen (Konica Minolta), Gaby Maaß (Fachverband Medienproduktion), Bettina Knape (Bundesverband Druck und Medien), Rüdiger Maaß (Fachverband Medienproduktion), Sabine Geldermann (Drupa/Messe Düsseldorf), Niklas Eren (Berberich). Foto: Messe Düsseldorf/C. Tillmann

Aufgabe der zur Drupa (Enabling Partner) 2024 gestarteten Initiative ist es, Brücken zwischen Tradition und Innovation zu schlagen, Potenziale der grafischen Branche sichtbar zu machen. Gemeinsam gilt es junge Menschen für die Branche begeistern und den Fachkräfte-Mangel zu bekämpfen. Print…

Nestro: Clevere Systeme für Abfälle

Typischer „Jet“-Unterdruckfilter im Einsatz im Bereich Wellpappe. Foto: Nestro Lufttechnik

Anlässlich der Drupa 2024 in Düsseldorf hat Nestro Lufttechnik drei Systemkomponenten für die für Papier- und Wellpappenindustrie vorgestellt. Beispielsweise wurde ein Zwei-Elemente„Jet“-Zwischenfilter NSJ 9/5-3370 mit einer Gesamthöhe von über 9 m für eine Luftleistung von 15 420 Kubikmeter pro Stunde…

MBO: Erfolgsrezept Kooperation

Workflows werden dank Software verknüpft. Foto: MBO Postpress Solutions/Tessitura

Dass Workflow-Software die Datenhandling-Möglichkeiten verbessert, ist ein Fakt, der auch für Unternehmen wie die MBO-Gruppe gilt. Kürzlich hat MBO Postpress Solutions dafür Technologie-Partnerschaften mit drei Software-Spezialisten geknüpft. Beispielsweise hat das „Software-as-a-Service“-Unternehmen CoCoCo Platform (London/UK) eine herstellergesteuerte Kooperation mit dem Maschinenhersteller…

Gutenberg-Museum: Von analog zu digital

Fachkraft bei der Digitalisierung von Kulturgut. Foto: Gutenberg-Museum Mainz

Letzte erhaltene Exemplare befinden sich in Deutschland: Das Gutenberg-Museum Mainz digitalisiert seine beiden Gutenberg-Bibeln. Bis heute gehören die Gutenberg-Bibeln zu den schönsten und wertvollsten gedruckten Büchern und bilden als analoges Medium den einzigartigen Auftakt des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Zwei…

DNB: Wachsende nationale Bibliothek

Heutiger Gebäudekomplex der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig. Foto: Eric Kemnitz

Der nunmehr fünfte Erweiterungsbau in der über 100-jährigen Geschichte der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig kommt auf den Weg. Bereits seit 1913 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek sämtliche (Text-, Bild- und Ton-) Veröffentlichungen in und über Deutschland oder in der Sprache Deutsch.…

Lang: Handwerk aus Berufung

Frank Lang (r.) und Katrin Böttcher sowie Künstler Thomas Baumgärtel. Foto: Buchbinderei & Bildeinrahmung Lang GmbH

Sechzigjähriges Bestehen feiert anno 2024 der in Leverkusen ansässige Handwerksbetrieb Buchbinderei & Bildeinrahmung Lang. Jener Familienbetrieb wird 1964 von Buchbindermeister Fritz Lang in Leverkusen-Opladen gegründet und bereits drei Jahre später nach Leverkusen-Wiesdorf verlegt. Dessen Sohn, Buchbindermeister Frank Lang, übernimmt 1996…

Ferag: Solide Partner im Wandel

Nachhaltige Innovation: Mithilfe von „Ecofix“ reduzieren Verlage und Druckereien ihren ökologischen Fußabdruck und arbeiten gleichzeitig effizienter. Foto: Ferag

Schon seit 30 Jahren sind sie Partner in der Welt der Drucktechnik: der Maschinenhersteller Ferag und der Print-Dienstleister Burda Druck. Wolfgang Kienzle, Gesamtwerksleiter bei Burda Druck, reflektierte anlässlich eines Besuchs in der Schweiz über die Entwicklung dieser Partnerschaft und ihre…