Veredelung

Anspruchsvoll ausgeführtes Printprodukt. Foto: Verena Rembeck/VDMB

VDMB: Starkmacher-Gemeinschaft

Das Jahresmagazin 2023 des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) stellt die so genannten Starkmacher der Branche vor. Das VDMB-Jahresmagazin 2023 erzählt von vier Persönlichkeiten, die auf unterschiedliche Weise in der Gemeinschaft der Druckindustrie erfolgreich sind. Johannes Helmberger, Chef von…

WeiterlesenVDMB: Starkmacher-Gemeinschaft
Typisches Beispiel eines originell gestalteten Buchfarbschnitts, produziert mithilfe der neu entwickelten „IP“-Maschine. Foto: Natalie Kurz

Ochsner: Besondere Spezialität

Eine der herausragenden Technologien, die Ochsner + Co. AG (Schmerikon/CH) seit 20 Jahren anbietet, ist der Buchfarbschnitt mit UV-Farben. Hierbei wird Flexodruck-Technik eingesetzt, um einfarbige Veredelungen mit äußerst satten Farbtönen zu erzielen. Dank der großen Farbmenge, die diese Maschinen aufbringen…

WeiterlesenOchsner: Besondere Spezialität
Hierbei erscheint das Motiv nach einer Verschiebung nach unten. Screenshot: Frank Baier

CPI: Versteckte Malereien

Im Bereich der Veredelung bietet das Unternehmen CPI ab sofort die zur Serienreife gebrachte Buchkantenschnitt-Malerei an. Die integrierte oder auch versteckte Buchkantenschnitt-Malerei (englisch: hidden-edge-cut) bezeichnet eine Dekoration, die an den Buchseitenkanten angebracht wird und beim Durchblättern ebenso wie im geschlossenen…

WeiterlesenCPI: Versteckte Malereien