Sammelhefter

Festplatziertes Abstapelsystem: Autonome Prozesse werden mit dem „Stack Star P“ im sicheren Schutzgitterkäfig an einem festen Platz in der Druck-Weiterverarbeitung garantiert. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Automation im Blickpunkt

„Stack Star“ heißt die neue Heidelberg-Produktfamilie: Am Standort Ludwigsburg steht die Automation nicht nur von Falzmaschinen im Fokus. Wegen verarbeiteter großer Papiervolumina oder häufiger Auftragswechsel und fehlender Beschäftigter ist die körperliche Belastung für das Bedienpersonal in der industriellen Druckproduktion inzwischen…

WeiterlesenHeidelberg: Automation im Blickpunkt
Komfortables Transportieren von Falzsignaturen. Foto: Frank Baier

Einfach dank moderner Robotik

Immer öfter kommen moderne Robotersysteme neben oder hinter diversen Maschinen in der industriellen Buchbinderei zum Einsatz. Gerade die Druck-Weiterverarbeitung ist von umfassenden und kleinteiligen, manchmal monotonen, aber vor allem auch körperlich anstrengenden Tätigkeiten geprägt. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen oft überlappend ineinandergreifen…

WeiterlesenEinfach dank moderner Robotik
Digitalverarbeitung mit dem Kompakt-Digital-Anleger (KDAL). Foto: Hohner Maschinenbau

Hohner: Effizienz leicht gemacht

Hohner Maschinenbau (Tuttlingen) bietet mit dem flexiblen, offenen Maschinenkonzept für die vielfältigen Aufgaben der Sammelheftung eine Lösung. Ob es Sammelheften über Signaturen-Anleger, Kreuzbruch-Variante, Turmlösung, Falzhefter oder Digitalverarbeitungsmodus (Rolle, Kompakt-Digital-Anleger oder Flachstapel-Anleger) ist: Die „HHS Futura“ macht es mit offenen Schnittstellen,…

WeiterlesenHohner: Effizienz leicht gemacht
Neuartige Lochstanze als Sammelhefter-Zusatzmodul. Foto: PPL-Post Print Leipzig

PPL: Clever stanzen und heften

Bestehende Heidelberger „Stitchmaster“-Sammelhefter werden mit einem Zusatzmodul für die Kalenderproduktion aufgewertet. Gerade die Kalenderproduktion ist für viele Druckereien eine willkommene Option, die eigene Wertschöpfung zu vertiefen. Als Saisongeschäft mit einem klar definierten Zeitraum bei der Umsetzung ist es gut planbar…

WeiterlesenPPL: Clever stanzen und heften
Vielseitiger Treffpunkt: Wiederum öffnet Horizon seine Türen für Freunde der Druckindustrie und offeriert ein informatives und unterhaltsames Programm. Foto: Horizon

Horizon: Renommierter Branchentreff

Auch in diesem Jahr initiiert der Druck-Weiterverarbeitungs-Maschinenhersteller Horizon in Quickborn/Hamburg den Branchentreff „Finishing First“. Vom 13. bis 15. September 2023 lädt das Unternehmen seine Kunden, Interessenten, Händler und Partner in die „Horizon Academy“ ein. Unter dem Motto „Willkommen bei Freunden“…

WeiterlesenHorizon: Renommierter Branchentreff
„HHS Futura“: Puzzle mit stets passenden Teilen. Grafik: Hohner Maschinenbau

Hohner: Immer Effizienz im Fokus

Mittels mobil einsetzbarer Cobots oder industrieller Roboter kann der Postpress-Workflow einfacher gestaltet und sinnvoll erweitert werden. Einerseits kann mithilfe von Robotik bei der Beladung und Abnahme von Printprodukten die körperliche Belastung für die Mitarbeiter reduziert werden, konstatiert man bei Hohner…

WeiterlesenHohner: Immer Effizienz im Fokus