Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Markt
  • Magazin
    • bindereport Vorschau
    • bindereport Archiv
  • Design
  • Technik
  • bindereport – ABO
  • Schwerpunkt-Themen
  • Mediadaten
  • Newsletter-Anmeldung
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Einkaufsquellen
    • Verbände & Vereine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter
  • Home
  • Markt
  • Technik
  • Design
  • Magazin
    • bindereport ABO
    • Mediadaten
    • Schwerpunkt-Themen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Einkaufsquellen
    • Entsorgen
    • Fadenheften
    • Falzen
    • Klebebinden
    • Marktplatz
    • Sammelheften
    • Schneiden
    • Veredeln
    • Verpacken
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Verbände & Vereine
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter

Haupt Verlag: Prägend manuell

  • 18.03.2022
Katja Falkenburger: „Papier prägen“, Hardcover gebunden, 176 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, 29,90 Euro (D), 30,80 Euro (A), 36,00 sFr (CH), ISBN 978-3-258-60246-2, Haupt Verlag, 2022. Cover: Verlag

Katja Falkenburger beweist als (Grafik- und Produkt-) Designerin, dass Prägen von Papier auch mittels Hammer und Meißel geht. Eigentlich entwickelt…

WeiterlesenHaupt Verlag: Prägend manuell
  • Design

Schreiner PrinTrust: „Parkpickerl“

  • 17.03.2022
Mittels eines RFID-Chips ist das Parken nun für die Anwohner in allen Wiener Bezirken unkompliziert möglich. Foto: Schreiner PrinTrust

Seit Anfang März 2022 gilt in allen Wiener Bezirken eine „Parkpickerl“-Pflicht. Preise und Parkdauer wurden vereinheitlicht, das System für die…

WeiterlesenSchreiner PrinTrust: „Parkpickerl“
  • Markt

Mark-AD: Nachhaltiger „Funnybloon“

  • 16.03.2022
Neuentwickelter Luftballongriff. Foto: Mark-AD

Schon seit der Jahresmitte 2021 verbietet eine EU-Verordnung Luftballonstäbe aus Plastik. Darüber hinaus ist bald mit einem Heliumverbot als (Füll-)…

WeiterlesenMark-AD: Nachhaltiger „Funnybloon“
  • Design

Gugler: Goldenes Zertifikat

  • 15.03.2022
Gründer und Geschäftsführer Ernst Gugler. Foto: Rupert Pessl

Schon seit Jahrzehnten macht sich das Kommunikationshaus Gugler (Melk/A) in Sachen Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Orientierung stark. Bereits im Jahr 2003 durfte…

WeiterlesenGugler: Goldenes Zertifikat
  • Markt

Haupt Verlag: Alles im Japan-Look

  • 14.03.2022
Aya Nagaoka: „Japanisches Papierhandwerk“, Klappenbroschur, 128 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, 26,00 Euro (D), 26,80 Euro (A), 32,00 sFr (CH), ISBN 978-3-258-60252-3, Haupt Verlag, 2022. Cover: Verlag

Die Japanerin Aya Nagaoka stellt 30 originelle, schlichte und schöne Papeterie-Objekte zum Schreiben, Ordnen und Aufbewahren vor. Diese Objekte sind…

WeiterlesenHaupt Verlag: Alles im Japan-Look
  • Design

„Top 100“: Innovativer Mittelstand

  • 11.03.2022
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Foto: Joerg Bluhm/Compamedia

Einige Unternehmen auch aus den Branchen Druck, Papier und Verpackung erhielten das „Top 100“-Innovationssiegel 2022. Insgesamt 294 Mittelständler erhielten das…

Weiterlesen„Top 100“: Innovativer Mittelstand
  • Markt

Mosca: Ressourcen im Blickpunkt

  • 10.03.2022
Mosca Strap & Consumables in Muckental bündelt Kompetenzen im Verbrauchsmaterial-Sektor. Foto: Mosca

Die neue Tochtergesellschaft der Mosca-Gruppe richtet ihr Geschäftsmodell im Bereich Verbrauchsmaterial auf Nachhaltigkeit aus. Besonders dem Geschäftsführer der im Jahr…

WeiterlesenMosca: Ressourcen im Blickpunkt
  • Markt

Cewe Stiftung: Anerkannte Ausbildung

  • 09.03.2022
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer. Foto: Cewe

Insgesamt vier Standorte des Foto-Dienstleisters Cewe – Freiburg, Mönchengladbach, München und der Hauptsitz in Oldenburg – wurden in einer aktuellen…

WeiterlesenCewe Stiftung: Anerkannte Ausbildung
  • Markt

HTWK Leipzig: Fazit lautet „super cool“

  • 08.03.2022
Berühmtes „Monopoly“-Spiel, dessen großer „Deal“ mitten in Leipzig, an der HTWK Leipzig stattfindet. Foto: Inés Heinze

Bereits im ersten Semester stellten zukünftige Akademiker an der HTWK Leipzig mit selbst gefertigten Printprodukten hohe Kreativität unter Beweis. Welche…

WeiterlesenHTWK Leipzig: Fazit lautet „super cool“
  • Design

Pro Carton: Vielfaches Recycling

  • 07.03.2022
Winfried Mühling, General Manager des europäischen Verbandes Pro Carton. Foto: Pro Carton

Eine neue Studie widerlegt das Mythos einer nur begrenzten Anzahl von Recycling-Kreisläufen für Verpackungen auf Holzfaser-Basis. Demnach lässt sich Verpackungsmaterial…

WeiterlesenPro Carton: Vielfaches Recycling
  • Markt

BASF: Optimierte Klebstoffe

  • 04.03.2022
Vertraute Etiketten: Ökologischere Klebstoffe sollen das Recycling solcher Versand-Labels vereinfachen. Foto: BASF

Jüngst hat der Konzern BASF neue Etiketten-Klebstoffe entwickelt, die das Recycling von Papier und Kartonagen nicht mehr stören. Dabei spricht…

WeiterlesenBASF: Optimierte Klebstoffe
  • Technik

Gutenberg-Museum: Neuer Direktor

  • 03.03.2022
Hochoffizielle Amtsübergabe: (v.l.): Oberbürgermeister Michael Ebling, Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter, Kulturdezernentin Marianne Grosse. Foto: Stadt Mainz

Dr. Ulf Sölter wird ab 1. April 2022 neuer Direktor des Gutenberg-Museums Mainz und tritt damit die Nachfolge von Dr.…

WeiterlesenGutenberg-Museum: Neuer Direktor
  • Markt

Hagedorn: Intelligentes Schneiden

  • 02.03.2022
Integrierter RFID-Chip im „Intelli Knife“. Foto: Hagedorn

„Intelli Knife“ von Hagedorn erlaubt mit einfacher Nachrüstung die Digitalisierung von Schneidemaschinen und optimiert so die Weiterverarbeitung. Diese Lösung bietet…

WeiterlesenHagedorn: Intelligentes Schneiden
  • Technik

Schabert: Silbernes Zertifikat

  • 01.03.2022
Bislang ist „f.color“ das erste farbige Einbandpapier nach „Cradle to Cradle“-Standard auf Silber-Niveau. Foto: Schabert

Schabert ist bekannt für das Einband- und Vorsatzpapier „f.color“; es trägt jetzt das Zertifikat „Cradle to Cradle Certified“-Silber-Standard. Die „f.color“-Produktserie…

WeiterlesenSchabert: Silbernes Zertifikat
  • Design

DIMBA: Luftqualität am Arbeitsplatz

  • 28.02.2022
Luftqualität am Arbeitsplatz lässt sich messtechnisch ermitteln. Foto: Condair Systems

Durch eine Umfrage bei über 500 Angestellten hat jetzt das Deutsche Institut für moderne Büroarbeit die Zufriedenheit mit dem Raumklima…

WeiterlesenDIMBA: Luftqualität am Arbeitsplatz
  • Markt

Müller Martini: Schneiden mit Hightech

  • 25.02.2022
Müller Martini-Dreiseitenschneider „Solit PRO“. Foto: Müller Martini

Sauber geschnittene Printprodukte: Hierfür stehen Dreiseitenschneider und Trimmer von Müller Martini – bei Klebebindelinien und Sammelheftern. Müller Martini offeriert unter…

WeiterlesenMüller Martini: Schneiden mit Hightech
  • Technik

Baumann-Gruppe: Experte im Vertrieb

  • 24.02.2022
Holger Selzer. Foto: Baumann-Gruppe

Holger Selzer, Industrie-Buchbinder und technischer Betriebswirt, verstärkt seit Jahresanfang 2022 die Vertriebsabteilung der Baumann & Rohrmann GmbH (Meckenheim) für die…

WeiterlesenBaumann-Gruppe: Experte im Vertrieb
  • Markt

Hang: Kleine Geräte ganz „groß“

  • 23.02.2022
Neues Modell „Piccolo 102-30 / 102-34 Komfort“. Foto: Hang

Constantin Hang hat seit Jahrzehnten als Zulieferer der grafischen Industrie auch Kleinmaschinen und Verbrauchsmaterial im Programm. Besonders die „Piccolo“-Produktreihe hat…

WeiterlesenHang: Kleine Geräte ganz „groß“
  • Technik

GCC: Zertifikat für Ökologie

  • 22.02.2022
Christoph Kreiser. Foto: GCC

Aktuell trägt das Grafische Centrum Cuno in Calbe (Saale) das „Cradle to Cradle“-Zertifikat in Bronze. Dadurch werde die Unbedenklichkeit der…

WeiterlesenGCC: Zertifikat für Ökologie
  • Markt

Neuer Versuch: Erste Events 2022

  • 21.02.2022
Erste Messen sind abgesagt worden: Die „Paperworld“ findet 2022 nicht statt. Foto: Messe Frankfurt

Einige fachliche Veranstaltungen dürfte es auch im Jahr 2022 geben – ob „live“ vor Ort, im Internet oder ob es…

WeiterlesenNeuer Versuch: Erste Events 2022
  • Markt

BDBI: Neuer Workshop in Neuss

  • 18.02.2022
Stadtarchiv Neuss: Veranstaltungsort auch für BDBI-Workshops. Foto: Stadtarchiv Neuss

Unter dem Titel „Einbandtechnik nach Jean de Gonet“ findet im Oktober 2022 ein BDBI-Workshop für Gesellen und Meister statt. Damit…

WeiterlesenBDBI: Neuer Workshop in Neuss
  • Design

Torgau-Kuvert: Wechsel bei der Führung

  • 17.02.2022
Silke Gosdschick. Foto: Mayer-Gruppe

Bereits seit Januar 2022 ist Silke Gosdschick neue Geschäftsführerin der Torgau-Kuvert GmbH & Co. KG. Dieses Unternehmen gehört zur Mayer-Gruppe,…

WeiterlesenTorgau-Kuvert: Wechsel bei der Führung
  • Markt

Papierindustrie: hohe Energiekosten

  • 16.02.2022
Papierhersteller spüren derzeit Belastungen durch gestiegene Energiekosten. Foto: Die Papierindustrie e.V.

Nach einer Umfrage sehen sich 80 Prozent der Mitglieder des Verbandes „Die Papierindustrie e.V.“ durch die erhöhten Energiekosten belastet. Mehr…

WeiterlesenPapierindustrie: hohe Energiekosten
  • Markt

Drupa: Neuer Komitee-Chef

  • 15.02.2022
Dr. Andreas Pleßke. Foto: Koenig & Bauer

Bei der konstituierenden Drupa-Komitee-Sitzung im Februar 2022 ist Dr. Andreas Pleßke, CEO der Koenig & Bauer AG, zum Vorsitzenden des…

WeiterlesenDrupa: Neuer Komitee-Chef
  • Markt

Orwo Net: Veränderung im Management

  • 14.02.2022
Bisher CEO und jetzt im Beirat: Peter Warns. Foto: Orwo Net

Zum März 2022 wechselt die Geschäftsführung des Unternehmens Orwo Net in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), der als White-Label-Dienstleister für Fotoprodukte und individualisierte…

WeiterlesenOrwo Net: Veränderung im Management
  • Markt

Keine Leipziger Buchmesse 2022

  • 11.02.2022
Bereits die dritte Absage: Einen Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig wird es 2022 nicht geben. Foto: Leipziger Messe

Zahlreiche Aussteller widerriefen in den vergangenen Tagen ihre geplante Teilnahme. Personelle Engpässe und Unwägbarkeiten der Pandemie wurden als Gründe angegeben.…

WeiterlesenKeine Leipziger Buchmesse 2022
  • Markt

Drupa: Düsseldorfer Kaleidoskop

  • 09.02.2022
Vielfältiger Themenmix auf der Drupa 2024 in Düsseldorf. Grafik: Messe Düsseldorf

Startschuss für die Printmedia-Messe Drupa 2024 in Düsseldorf: Ausstelleranmeldungen werden bis 31. Oktober 2022 ermöglicht. Bereits in zwei Jahren steht…

WeiterlesenDrupa: Düsseldorfer Kaleidoskop
  • Markt

Sitma: „Einfluss auf die Logistik“

  • 07.02.2022
Stammsitz des Unternehmens ist Spilamberto in der Provinz Modena. Foto: Sitma

Innerhalb der Italien-Edition „Essentials of Modern Marketing“ sind auch Fallstudien über Unternehmen des Postpress-Maschinenbaus enthalten. Professor Philip Kotler gilt weltweit…

WeiterlesenSitma: „Einfluss auf die Logistik“
  • Markt

Bowe: Hochflexibler Taschensorter

  • 04.02.2022
Innovatives Fulfillment: Dieser Taschensorter kommt auch bei der Intralogistik von Papier- und Druckerzeugnissen zum Einsatz. Foto: Bowe

Bowe Intralogistics als Geschäftsbereich der Bowe Group stellt eine neue E-Commerce- und Fulfillment-Lösung in den Fokus. Informationen des Unternehmens aus…

WeiterlesenBowe: Hochflexibler Taschensorter
  • Technik

Dorstener Drahtwerke: Qualitäts-Heftdraht

  • 02.02.2022
Hochleistungs-Heftdraht „DDD-Classicbind“ garantiert Produktionssicherheit. Foto: Dorstener Drahtwerke

Schon seit 20 Jahren ist das Produkt der Dorstener Drahtwerke unter der Bezeichnung „DDD-Powerbind“ am Markt. Bereits Mitte der 1990-er…

WeiterlesenDorstener Drahtwerke: Qualitäts-Heftdraht
  • Technik
Themen
Altpapier Ausbildung Bezugsmaterial Buchblock Bucheinband Buchkunst Buchmesse Buchrestaurierung Direct Mailing Dreiseitenschneider Druckkunst Druckveredelung Einbandkunst Einbandpapier Fadenheften Faltschachtel Falzmaschinen Falztaschen Grafikdesign Hardcover Karton Klebebinden Klebebinder Klebstoff Klebstoffauftrag Künstliche Intelligenz (KI) Mailing Nachhaltigkeit Papierkunst Papiertechnik Prägefolien-Druck Prägen Recycling Rillen Robotik Sammelhefter Schneiden Schneidsystem Softcover Stanzen Umweltmanagement Verbrauchsmaterial Veredelung Verpackung Wellpappe
Zielgruppen
  • Inhaber und Führungskräfte von industriellen Buchbindereien
  • Verlagsbuchbindereien
  • Handwerks-, Bibliotheks- und Sortimentsbuchbindereien
  • Druckereien mit Weiterverarbeitung
  • Digitaldruckereien
  • Verpackungsspezialisten
  • Veredelungsbetriebe
  • Verlage
  • Zulieferindustrie
Verlag

Media & Service Büro
Bernd Lochmüller
Tel. +49 521 400 210
Mobil: +49 171 6102678
bernd.lochmueller@bindereport.de

Redaktion

Frank Baier
Chefredaktion
Tel. +49 341 3373 4588
frank.baier@bindereport.de

Vertrieb

Abonnement-Service
Tel. +49 521 400 210
leserservice@bindereport.de

bindereport – abonnieren
bindereport Vorschau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • bindereport abonnieren
  • Einkaufsquellen

Copyright © 2025 bindereport