Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

René Seick, Director of Technology, sowie Oliver Kellermann und Thomas Gerner, jeweils Co-Geschäftsführer. Foto: Bobst

Bobst: Zusätzlicher Markteingriff

Der Weiterverarbeitungs-Maschinenhersteller Bobst in Lausanne (CH) hat seine Beteiligung am Rilltechnik-Spezialisten Cito in Schwaig/Nürnberg (D) von 51 Prozent (2020) auf 90 Prozent erhöht: eine Folge des Ausscheidens des bisherigen Cito-Geschäftsführers Jürgen Mariën, der in den Altersruhestand gegangen ist und seine…

WeiterlesenBobst: Zusätzlicher Markteingriff
Vorstand und Beirat des Verbands. Foto: FFI

FFI: Runde 75 (Verbands-) Jahre

2023 feiert der Fachverband Faltschachtel-Industrie sein 75-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat der FFI die Branche in Deutschland maßgeblich begleitet und entwickelt. Mittlerweile vertritt er die Interessen von zwei Drittel der Unternehmen. Vier Mitglieder gründeten am 12. Oktober 1948 den…

WeiterlesenFFI: Runde 75 (Verbands-) Jahre
Markus Esser (l.), geschäftsführender Gesellschafter, Diana Esser, Prokuristin, und Rolf Blind, Mitglied der Geschäftsführung. Foto: Esser Gruppe

Esser: Neuzugang beim Spezialisten

Die Esser printSolutions GmbH (Bretten) beruft mit Rolf Blind einen erfahrenen Vertriebs- und Marketingmanager aus der Druck- und Verlagsbranche in die Geschäftsleitung. Rolf Blind verantwortete zuletzt die strategischen und operativen „Print on Demand“-Aktivitäten des Buchgroßhändlers KNV (heute Zeitfracht) in Stuttgart…

WeiterlesenEsser: Neuzugang beim Spezialisten
Praxisgenerierte Teamarbeit bei der Weiterbildung. Foto: Hauchler Studio

Hauchler: Individuelle Fortbildung

Erneut steht eine Meister-Fortbildung zum Medienfachwirt mit „Bachelor Professional“ für Papierverarbeitung und Verpackung bevor. Die bundesweit aktuell gültige Aufstiegsfortbildung „Industriemeister Print“ mit IHK-Prüfung für Papierverarbeitung und Verpackung steht wegen des Zusatztitels „Bachelor Professional“ auf gleicher Ebene mit den Bachelor-Abschlüssen der…

WeiterlesenHauchler: Individuelle Fortbildung
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers. Foto: Bernd Brundert

BVDA: Gutachten zur Zustellung

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) begrüßt die Veröffentlichung eines vom Bundes-Wirtschaftsministerium beauftragten Gutachtens zur „Erforderlichkeit und Möglichkeit einer Bundesförderung für die Pressewirtschaft“. Kostensteigerungen rechtfertigten eine staatliche Unterstützung bei der Zustellung von Presseerzeugnissen. Das Gutachten bestätigt die Forderung des BVDA…

WeiterlesenBVDA: Gutachten zur Zustellung