Frank Baier

Frank Baier

Technik: Falzmaschinen-Peripherie

Maschinenhersteller offerieren heutzutage hochautomatisiertes Falzprozess-Equipment. Foto: MBO Postpress Solutions

Schon immer ist der industrielle Papier- und Karton-Falzprozess von hoher Dynamik geprägt. Automation, Effizienz, Bedienkomfort und Ergonomie stehen im Mittelpunkt. Zudem soll Robotertechnik das Maschinenpersonal entlasten und die Automatisierung voran treiben. Dass es also nicht nur bei den (Taschen- und…

prinnit.de: Verzeichnis mit Intelligenz

Phillip Bock, Gründer von „prinnit.de“ und Geschäftsführer der INnUP Deutschland GmbH. Foto: Frank Pusch

Mit der Plattform „prinnit.de“ will ein KI-gestütztes Branchenbuch für die deutsche Druckindustrie an den Start gehen. Derzeit noch in der öffentlichen Beta-Phase, sucht „prinnit.de“ nun nach Druckereien mit spezialisierten Services. Diese Dienstleister können sich beim digitalen Nachschlagewerk kostenlos anmelden, um…

Horizon: „Alles logisch und leicht“

Horizon-„StitchLiner Mark III“: Produktion von rückstichgehefteten Broschüren wird mit der „Touch & Work“-Technologie zum Kinderspiel. Foto: Horizon

Müllers Druckerei in Stockstadt a.M. kann dank einfacher Bedienung moderner Postpress-Technik anspruchsvolle Ergebnisse schaffen. Schon seit 2021/22 produzieren die Experten für Akzidenzen, Etiketten und Verpackungen auf doppelter Fläche deutlich flexibler. „Endlich haben wir genügend Platz, um unsere Möglichkeiten mit dem…

dmsDIGITAL: Digitale Zukunft

Vollautomatischer Schneidplotter DF0906 für Bogenformate bis 70 x 100 cm mit automatischem Anleger. Fotos: dmsDIGITAL

Digitale Schneidplotter weisen bei der Produktion von Kleinauflagen einen wirtschaftlich effizienten und attraktiven Weg in die Zukunft. Eine aktuell sehr interessante Produktgattung im Portfolio von dmsDIGITAL sind digitale Schneidplotter. Dazu sagt Geschäftsführer Andreas Graf: „Die wahre Stärke der Systeme liegt…

BDZV / MVFP / BVDA: Zukünftige Zustellung

Presseprodukte vor der Zustellung. Foto: Ferag

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger und der Medienverband der freien Presse begrüßen die Erklärung des Bundesrats, der von der Bundesregierung schnelles Agieren zur Sicherung der Zustellung von Presse fordert. Die Ampelkoalition habe sich verpflichtet, flächendeckende Versorgung…

Interpack 2023: Individuell informiert

Wolfram N. Diener. Foto: Messe Düsseldorf

Ausstellende Unternehmen können sich im Vorfeld der Interpack 2023 in der Aussteller- und Produkt-Datenbank individuell präsentieren. „Unternehmen müssen sich und ihre Produkte nicht nur in den Messehallen, sondern auch online bestens präsentieren. Das neue Ausstellerprofil macht es möglich“, erläutert Wolfram…

BVDM: Onlineportal für Nachwuchs

Promotion-Abbildung der Initiatoren. Screenshot: BVDM

Die neue Webpräsenz „teammedien.de“ bietet Jugendlichen alle Informationen über die Ausbildungsberufe der Druckindustrie und kann von Unternehmen bei der Azubi-Suche als Informationsplattform genutzt werden. Initiiert und betrieben wird die Website, mit der die Plattform „druckindustrie.de“ abgelöst wird, von den Verbänden…

printXmedia: Angebote gebündelt

Geschäftsführer Jens Meyer. Foto: printxmedia

Mehrere Druckereien nutzen die Services der Beratungsgesellschaften der Verbände Druck und Medien. Angebote werden mit der neuen printXmedia GmbH gebündelt, Standorte (Hamburg, Hannover, Berlin, Lünen, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München) bleiben bestehen. Services in den Bereichen Prozess-Standard Offsetdruck, Maschinenabnahme, Arbeitssicherheit, Kostenrechnung,…

„Haptica live“: „House of Haptics“

Persönliche Begegnungen bei der Schau für haptische Werbeartikel. Fotos: WA Media

Schon zum zehnten Mal fand im September 2022 die Werbeartikel-Messe „Haptica live“ im World Conference Center Bonn (WCCB) statt. Allein die Freude, sich wieder „live“ zu sehen, authentische Gespräche zu führen, Produkte direkt selbst anfassen und ausprobieren zu können, stand…