Die Heidelberger Druckmaschinen AG stattet seit April 2024 ihre „Stahlfolder“-Falzmaschinen mit den neuen „Perfect Grip“-Falzwalzen aus. Die von Heidelberg unter der Marke „Extra Grip“ offerierten Soft- und Hart-PU-Ringe werden nur noch auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden eingesetzt. Die Anzahl dieser…
Aktuell verfolgen die Maschinenhersteller die Automatisierung industrieller Prozesse, damit Bedienpersonal entweder entlastet oder gleich komplett ersetzt wird. Mittels kollaborativer Roboter kann heute z.B. das Abstapeln und Palettieren von Druckerzeugnissen erfolgen. Sodann werden koexistente oder kollaborative Robotiksysteme zwecks effizienten Handlings mit…
Während einerseits, begleitet von Managementsystemen des Betriebes, bereits diverse fachspezifische Qualitätskontrollen in der Inline-Produktion greifen, erfolgen andererseits Offline-Messungen und Prüfungen auch nach vollendeten Weiterverarbeitungs-Prozessen. Mithilfe des Einsatzes von Prüfgeräten in den Workflows der Druckveredelung und der Druckverarbeitung lässt sich die…
Bekanntlich gibt es in der Druckindustrie nur wenige Produktsegmente, die infolge ständiger Kundennachfrage wirklich wachsen. Gemäß GfK-Analysen im Auftrag des Photoindustrie-Verbands hat sich der Umsatz mit Fotobüchern von 296 Millionen Euro (2018) auf 381 Millionen Euro (2022) erhöht. Clevere Erfinder…
Der neue Termin der globalen Leitmesse der Druckindustrie steht fest: Die Messe Düsseldorf richtet die nächste Drupa vom 9. bis 17. Mai 2028 aus. Damit bleibt die Drupa im bewährten Vier-Jahres-Rhythmus, findet aber erstmals mit einer Laufzeit von neun Tagen…
Wenn es um die Kundenbindung und Verkaufsförderung geht, führt heute kein Weg mehr an gedruckten Werbemitteln vorbei. Die Ausgaben österreichischer Unternehmen für Werbung stiegen auf über 7,4 Milliarden Euro (2023) und übertrafen damit den bisherigen Höchstwert (2019). Das ist ein…
Kinderbücher und Sachbücher, (Brett-) Spiele, Puzzles und Globen bieten dank (audio-) digitaler Features ganz neue Entdeckungen. Besonders die Jüngsten zwischen zwei und zehn Jahren dürften solch spannende, ungeahnte Erlebnisse erstaunen: Mehrere Inhalte in gedruckten Kinderbüchern und Sachbüchern oder auch klassischen…
Beim „Deutschen Druck- und Medientag“ des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. im September 2024 in Berlin wurde das BVDM-Präsidium für eine weitere Amtszeit bestätigt. Dem Präsidium gehören an: Präsident Wolfgang Poppen, Freiburger Druck GmbH & Co. KG (Freiburg), Vizepräsident und…
Die Society of Bookbinders zeichnete bei der „International Bookbinding Competition“ einen namhaften Protagonisten seiner Zunft aus. Dieses Jahr wurde Marcus Janssens (58), Leiter der Bestandserhaltung am Stadtarchiv Neuss, eine hohe besondere Wertschätzung zuteil: Erstmalig wurde ihm bei der „International Bookbinding…
Clevere Erfinder eines Karlsruher Start-ups erweisen sich mit ihrem innovativen, gedruckten Fotobuch als Retter persönlich gedrehter Videos. Einen Wunschtraum haben sich die Brüder Manuel (24), Cedric (26) und Julian Mandel (28) erfüllt. Manuel unternahm nach dem Abitur 2018/19 mit einigen…