Frank Baier

Frank Baier

Technik: Automation, „KI“ & Robotik

Robotik-Anwendung in der industriellen Druck-Weiterverarbeitung. Foto: Frank Baier

Während aus automatisierten Anwendungen bereits autonome Bedienerszenarien werden, haben Robotik-Applikationen indessen ihren eigenen Platz in der Druckindustrie gefunden. Ungeahnte Möglichkeiten bieten die Facetten der revolutionären Künstlichen Intelligenz. Die Dieter Schwarz Stiftung und die Fraunhofer-Gesellschaft bauen jetzt ein modernes Zentrum für…

Technik: Marktübersicht Falzen

Leistungsfähiges „K8i“-„Schnellläufer“-Kombi-Falzsystem. Foto: MBO Postpress Solutions

Heute müssen viele klassische Druckerzeugnisse den industriellen Falzprozess durchlaufen: Unsere nach zwei Jahren aktualisierte Maschinenübersicht nennt wichtige Geräte, Anlagen und Systeme für das Falzen von Papier und Karton im europäischen grafischen Markt, wobei manche zusätzliche Option mit hohem Mehrwert für…

Leipziger Buchmesse: Farbenfrohe Buchwelten

Faszinierender Buchfarbschnitt: Freuden am Messestand der Buchbinder-Innung Sachsen. Foto: Frank Baier

Allein für Fans handwerklicher Buchkunst hielt die Leipziger Buchmesse 2025 eine Menge an Angeboten und Inspirationen bereit. Eine überwältigende Resonanz mit neuem Besuchsrekord verzeichnete laut Veranstalter das Frühjahrsfest der Buchbranche vom 27. – 30. März 2025: Danach wurden 296 000…

Müller Martini: Schweizer für Schweizer

Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Geschäftsführer Reto Thomann (M.) und Projektleiter Daniell Berisha (r.) sowie Müller Martini-Verkaufsleiter Pascal Ruch. Foto: Müller Martini

Ein moderner Klebebinder ist die Neuheit im Maschinenpark der in Ebikon im Kanton Luzern (Schweiz) ansässigen W. Thomann AG. Schweizer Maschinentechnik von Müller Martini für die Schweizer Industriebuchbinderei: Mit der Investition in einen „Vareo PRO“ wird der bisherige „Vareo“ abgelöst,…

MDE: Reminiszenz an Morgenstern

Schöpferische Verarbeitung der Papierbogen. Foto: Bureau Sebastian Moock

Eine Sonderschau zu Ehren des Dichters Christian Morgenstern bringt Interessierten im Jahr 2025 vielerorts ein besonderes Buchkunst-Werk nahe. Diese Sonderschau „Mein Morgenstern – von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt, gebunden“ ist eine Wanderausstellung, visualisiert die Darstellung der handwerklichen Fertigung eines Sonderbandes…

Obermeier: Marke „Bookstation“ bleibt

Werner Obermeier. Foto: Buchbinderei W. Obermeier e.K.

Bookstation GmbH wurde ursprünglich am Bodensee gegründet und ist seit dem Jahr 2012 in Anzing bei München ansässig. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter von Druck-Dienstleistungen in Verbindung mit einer Weiterverarbeitung zu Hardcover- und Softcover-Büchern und damit um einen…

Leipzig: Geschichte trifft Gegenwart

Buchstabensatz als Grundlage großer Literaturwerke. Foto: Museum für Druckkunst Leipzig

Unter dem Motto „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig“ plant die Metropole knapp 40 Projekte und Events im „Themenjahr“ 2025. Innerhalb des „Themenjahrs“ soll Leipzigs Bedeutung als „zentraler Buchplatz“ in Geschichte trifft Gegenwart reflektiert werden. Passend dazu werden Buchlesungen und…

Heidelberg: Abschied der Finanzchefin

Tania von der Goltz. Foto: Heidelberg

CFO Tania von der Goltz legt ihr Amt mit Abschluss des Geschäftsjahres zum 31. März 2025 nieder – „in bestem Einvernehmen mit dem Unternehmen“, wie es heißt. Geschäftsführer Jürgen Otto übernimmt bis auf Weiteres die Führung des Finanzressorts. Der Aufsichtsrat…

Fogra Academy: „Return on Learning“

Anschaulich und praxisnah – die Schulungen der Fogra Academy. Foto: Fogra

Warum in Schulungen für die Mitarbeitenden investieren? Die Fogra Academy gibt Antworten und Angebote darauf. Viele Betriebe der Druckindustrie und Medienbranche müssen oftmals neue Beschäftigte (häufig Quereinsteiger) anlernen oder bestehende weiterqualifizieren: Hierbei kann die Fogra Academy mit ihrem Kursprogramm unterstützen,…

Polar: Schneiden laut Programm

Beispielhaftes Schneidlayout. Grafik: Polar Cutting Technologies

Polar Cutting Technologies hebt mit einer neuen Software-Version die automatisierte Schneidprogramm-Erstellung auf ein neues Level. Eine neue Version von „Compucut“, die eine Lösung zur automatisierten Schneidprogramm-Erstellung und seit über 30 Jahren in der Branche etabliert ist, gibt jetzt die Polar…