Frank Baier

Frank Baier

Eberl & Koesel Studio: Neuer Anfang

Gesellschafter Thomas Stadelmann. Foto: Eberl & Koesel Studio

Bereits im August 2022 übernahm Thomas Stadelmann als alleiniger Gesellschafter die Eberl & Koesel Studio GmbH (früher Kösel Media). Dem voraus ging eine langjährige persönliche Zusammenarbeit als Verleger des Stadelmann Verlags (Wiggensbach) mit Beschäftigten der insolventen Muttergesellschaft Eberl & Koesel…

Derksen: Faltschachtel im Mittelpunkt

Heinrich Derksen startet mit seiner eigenen Weiterverarbeitungsfirma für Faltschachteln. Foto: Koenig & Bauer

Ein erfahrener Verpackungsmittelmechaniker und Industriemeister der Papier- und Kunststoffverarbeitung zeigt mit einer Neugründung viel Mut. Unsichere Zeiten sind für den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit nicht einladend: Dennoch hat Heinrich Derksen gerade jetzt den Mut und die Entschlossenheit aufgebracht und…

IPR: Nachhaltiges Recyclingpapier

Papiersorten mit FSC-Zertifizierung gehören schon zum Standard in der Produktion. Foto: Archiv

Die aktualisierte Ökobilanz des Umweltbundesamtes bestätigt, dass Recyclingpapier nachhaltiger als Frischfaserpapier ist. Das Umweltbundesamt hat eine vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg durchgeführte „aktualisierte Ökobilanz von Grafik- und Hygienepapier“ publiziert, die die Vorteile von Recyclingpapier und bisherigen Empfehlungen für…

Polar: Energien im Vertrieb gebündelt

Markus Judel. Foto: Polar Group

Markus Judel (55) übernimmt zu seinem bisherigen Bereich Business Development auch die Leitung des globalen Vertriebs von Polar-Mohr. Hiermit will die Hofheimer Polar Group die Verzahnung zukunftsträchtiger Entwicklungen für Kunden sowie die Marken Polar und Dienst stärken. „Unser größtes Ziel…

Ziereis: „Gero-Codex“ für den Papst

Christian und Georg Ziereis überreichen Papst Franziskus die Nummer 1 des Faksimiles „Der Gero-Codex“. Foto: Vatican Media

Georg und Christian Ziereis aus Regensburg überreichten Papst Franziskus persönlich die Nummer 1 des Faksimiles „Der Gero-Codex“. Um das Jahr 970 auf der Klosterinsel Reichenau geschaffen, gilt „Der Gero-Codex“ als das bedeutendste und auch älteste Werk der Reichenauer Buchmalerei und…

PaginaNet: „Kalkulation verändern“

Sebastian Weyer. Foto: PaginaNet

„Wenn Druckereibetriebe nicht die drastisch erhöhten Preise für Energie, Material, Personal etc. in die eigenen Angebote einbinden, werden sie nicht überleben“, betont Sebastian Weyer, Geschäftsführer der auf Management-Informations-Systeme orientierten PaginaNet GmbH (Dortmund). Demnach müssten die höheren Preise bereits in der…

snoopstar: Interaktives Marketing

„snoopstar“-Management (l.): CEO Bodo Schiefer, Gründer Chris Finken und Klaus Finken sowie CGO Thilo Reichert. Foto: snoopstar

Künftige Prospektwerbung ist multimedial, interaktiv und messbar: Die Augmented-Reality-Plattform „snoopstar“ erbringt dafür Beweise. Neue Rahmenbedingungen wie steigende Papierpreise und fortschreitende Digitalisierung setzen die Prospektwerbung zunehmend unter Druck. Um Kosten zu sparen, werden manche Prospekte unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit eingestellt…

„Alliance Days“: Neues Postpress-Event

Hohner wird die „HHS Futura“ gleich zweimal in den Fokus stellen. Foto: Hohner Maschinenbau

Vom 8. bis 11. November 2022 findet das Event der „Postpress Alliance“ bei Hohner Maschinenbau in Tuttlingen im Süden Baden-Württembergs statt. Diesmal wollen die ausstellenden Partner Bograma, H+H, Hohner Maschinenbau, MBO Postpress Solutions und Wohlenberg interessierten Gästen die jüngsten Neuheiten…

Heidelberg: Neue CFO bald im Amt

Tania von der Goltz. Foto: Heidelberg

Nachfolge für Marcus A. Wassenberg: Der Aufsichtsrat der Heidelberger Druckmaschinen AG hat Tania von der Goltz mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zur Chief Financial Officer ernannt. Sie tritt zum gleichen Zeitpunkt bei Heidelberg ein und wird Mitglied des Vorstands.…

Buchbinderei Mensch: Engagierte Meisterin

Sarah Stahl, Inhaberin der Buchbinderei Mensch in Köln seit 2010. Foto: Frank Baier

Die Unternehmerin Sarah Stahl steht als Beispiel dafür, dass das Buchbinderei-Handwerk nicht nur überwiegend weiblich, sondern insbesondere beständig und nachhaltig ist. Dass sie die Chance zur beruflichen Selbstständigkeit ergriffen und die traditionelle Buchbinderei Mensch in Köln übernommen hat, liegt mittlerweile…