Frank Baier

Frank Baier

Mypromo: Umsatz mit Werbeartikeln

Werbeartikel-Sortiment mit Fokus auf Bestseller, Nachhaltigkeit und Produkttrends. Foto: Mypromo

Meist erzeugen Werbeartikel eine hohe Akzeptanz – was einen Webshop als Zusatzangebot für Kunden von Druckereien attraktiv macht. Beispielsweise haben Heike Lübeck und Jürgen Geiger mit der Mypromo Network GmbH ein originelles Geschäftsmodell. Der Dienstleister versteht sich als digitale Vernetzungsplattform…

Ria Tiemeyer: Weitsicht und Profession

Ria Tiemeyer (l.) im Fachgespräch mit Kerstin Lindig, Buchbinderei Warnecke (Broderstorf). Foto: Frank Baier

Das Atelier Tiemeyer in Berlin fällt seit Jahrzehnten mit ehrwürdiger Buchbinderkunst bei der Fertigung und Erhaltung handwerklicher Bücher auf. Hierfür muss es ein Erfolgsrezept geben: Einst in Osnabrück aufgewachsen, kommt die spätere Buchbinder-Meisterin nach Berlin, gründet 1985 ihre eigene Werkstatt…

Hohner: Digitale (Kompakt-) Version

„HHS Futura“-Version mit Kompakt-Digital-Anleger. Foto: Hohner Maschinenbau

Zwei Jahre nach Premiere der „HHS Futura“ kommt Hohner Maschinenbau mit der nächsten Neuheit auf den Markt. Damals brachte das Unternehmen ein innovatives Sammelhefter-Konzept mit fünf diversen Beschickungssystemen auf den grafischen Markt. Aktuell präsentiert sich die „HHS Futura“ überraschend kurz,…

Condair Systems: Optimale Raumluft

VDI-Zertifizierung von Direkt-Raumluft-Befeuchtern. Foto: Condair Systems

Infolge der Zertifizierung nach VDI 6022 (Raumlufttechnik, Raumluftqualität), Blatt 6, bietet der aktuelle Stand der Technik für die Direkt-Raumluft-Befeuchtung dem Anwender mehr Sicherheit im Einsatz der Systeme. Die richtige Luftfeuchte ist für viele Prozessabläufe in der Druckindustrie ein entscheidender Qualitätsfaktor,…

PTS: Event rund um das Papier

Die Fachtagung in Leipzig zeigt aktuelle Lösungen rund um das Papier auf. Foto: Archiv

Die Fachtagung „Druck und Verarbeitung“ im November 2022 in Leipzig zeigt aktuelle Lösungen für die Papierindustrie und Druckbranche auf. Initiiert wird die Fachtagung am 29. November 2022 von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) aus Leipzig, dem Sächsischen…

VDMA: Änderung im Fachverbands-Vorstand

Andreas Endters, Vorsitzender des Vorstands des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik im VDMA.. Foto: Voith

Umbruch im Vorstand des VDMA-Fachverbandes Druck- und Papiertechnik, nachdem seit der Wahl im Jahr 2018 acht Vorstände ausgeschieden waren: Andreas Endters (J.M. Voith) bleibt weiterhin Vorsitzender. Als Vorstände bestätigt wurden auch Erich Kollmar (Bellmer), Walter Kurz (Leonhard Kurz Stiftung), Markus…

Susanne Krause: Bleibendes Handwerk

Susanne Krause und Dirk Lange in Leipzig 2010. Foto: Julia Rinck

Die Buntpapiermacherin Susanne Krause aus Hamburg übergibt die Fertigung an Dirk Lange in Gorsleben und schreibt dazu ihre Gedanken auf. „Zum Jahresende 2021 habe ich nach sorgfältiger Vorbereitung die Kleisterpapier-Fertigung an Dirk Lange übergeben, der vor einigen Jahren die Sprenkelpapiere…

Technik: Schneid- und Lasersysteme

Digitale Schneidplotter sind ein gutes Investment für Kleinauflagen im Digitaldruck. Foto: Intec/Walter & Mackh

Digitale Schneidplotter versetzen den Markt der Papierverarbeitung in deutlichen Schwung. Derartige Maschinen eignen sich zum Rillen, Schlitzen, Perforieren, (Aus-) Schneiden oder Stanzen von Formen und Konturen kleiner Digitaldruck-Stückzahlen z.B. von Aufklebern, Faltschachteln und Etiketten. Preisintensive Stanzformen sind dafür nicht erforderlich.…

Technik: Hardcover ab „Auflage 1+“

Alleine die Vielfalt der Varianten von Hardcover-Buchdecken ist enorm. Foto: Michael Hörauf Maschinenfabrik

Längst assoziieren stabile Festeinbände eine hohe produktionstechnische Qualität und eine optisch-haptische Wertigkeit des Buches. Jedoch muss das Buch selbst nicht immer im Fokus stehen: Mithilfe von Deckenautomaten können Bezugskartonagen, Präsentationsboxen, Schuber, Ordner, Gesellschaftsspiel- und Klemmbretter, Produktmuster-Kataloge oder auch Schubladenelemente hergestellt…

Buchkunst: Profession und Weitsicht

Immer wieder sind in Ria Tiemeyers Ladengeschäft eigens gefertigte „Schmuckstücke“ zu sehen. Foto: Frank Baier

Die ausgeprägte Spezialisierung ist ein Grund dafür, dass sich das Atelier Tiemeyer in Berlin schon seit fast 40 Jahren behauptet: Alleine der Blick in die Schaufenster von Ria Tiemeyers Ladengeschäft offenbart Begeisterung und Leidenschaft gegenüber den gestalterischen Facetten des handwerklichen…