Frank Baier

Frank Baier

We-Ha-Papier: Aktuelle Produkte

Umfangreiches Sortiment an Marmorpapieren. Foto: We-Ha-Papier
Erweitert wurde das Sortiment an gedruckten Marmorpapieren und Wert darauf gelegt, dass sich die Dekore an traditionell in der Buchbinderei hergestellte Marmorpapiere anlehnen. Aufgrund der Herstellungsweise sind sie sehr günstig und sehr beliebt in Schulen, Lehrwerkstätten, kreativen Verlagen etc. Die…

BG ETEM: Wieder neue Fakten

BG ETEM-Jahresbericht 2021. Cover/Grafik: BG ETEM
Im Jahr 2021 kam es zu gut 51 000 meldepflichtigen Arbeitsunfällen in den Branchen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Das sind mehr als 2020, aber weniger als 2019. Mit gut 11 000 Wegeunfällen ereigneten sich mehr als…

Polar: Schutzschirm-Sanierungsfall

Heute sind die drei Unternehmen der Polar Group auf einem 50 000 Quadratmeter großen Grundstück in Hofheim a.Ts. aktiv. Foto: Polar Group
Die Polar Group soll unter dem Schutzschirm saniert werden, teilte die Geschäftsleitung des Hofheimer Maschinenbauers Ende August 2022 mit. Zuvor hatte das Amtsgericht Frankfurt auf Antrag des Familienbetriebes dieses gerichtlich überwachte Verfahren eingeleitet. Lieferengpässe von Steuerungen und Komponenten führten zu…

Onlineprinters: Industrielle Automation

Onlineprinters in Neustadt an der Aisch ist auf digitale Sammelheftung spezialisiert. Foto: Müller Martini
Digitale Sammelheftung bedeutet neue Hardware und einen automatisierten Workflow, wie das Beispiel einer Onlinedruckerei beweist. Inkjet-Digitaldruck hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Aufschwung erlebt. Inzwischen ist er längst nicht mehr nur Softcover- und Hardcover-Büchern vorbehalten. Auch sammelgeheftete Magazine, Broschüren und…

EID: Belastung durch Strompreis

Mehrere Industrieverbände sind in dieser Allianz vereinigt. Grafik: EID
Schon seit Monaten steigt der Druck auf die Unternehmen durch die Preissteigerungen für Strom, Gas und andere Energieträger; die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Eine Höhe von 5 Cent pro Kilowattstunde würde Kosten von über 11 Milliarden Euro für die…

Eukalin: Akquisition in Amerika

Jan Schulz-Wachler (l.), Geschäftsführer Eukalin, und Steve Russo, vorheriger Eigentümer ASI. Foto: Eukalin
Die Eukalin Corporation in Eschweiler hat die Akquisition von Adhesives Specialists Inc. (ASI) aus Allentown/Pennsylvania in den USA im Rahmen eines Asset Deals bekannt gegeben. ASI wurde 1983 gegründet und entwickelte sich zu einem bekannten Hersteller von Schmelz-, Haft- und…

BVDM: Gefährdetes Printgeschäft

BVDM-Präsident Wolfgang Poppen. Foto: BVDM
Signifikante Papierpreiserhöhungen führen zum Verzicht von Printkunden auf gedruckte Erzeugnisse und gefährden die Rentabilität des Printgeschäfts. Zuletzt haben mehrere Papierproduzenten ihre Papierpreise erneut deutlich und kurzfristig erhöht. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir aufpassen müssen, dass das…

Baumer hhs: Immer auf höchstem Niveau

Das Heißleim-Ventil „aerto“ trägt die Klebstoffpunkte nahezu fadenfrei und absolut präzise auf. Foto: Baumer hhs
Wie die Mailing Papierverarbeitung für ihre Kunden im Heißleimauftrag in enger Zusammenarbeit mit Baumer hhs alle Register zieht Kleinste Klebstoffpunkte, exakteste Dosierung sowie präzise und möglichst randnahe Applizierung auch auf kleinsten Flächen – in der Mailingproduktion stellen sich besondere Anforderungen…

Berberich: „Grün“ oder Glanz

Glänzender Chromokarton „Panka Lux“. Foto: Carl Berberich GmbH
Speziell im Bereich der Papier- und Karton-Verpackungsmaterialien gibt es heute für nahezu jede Anforderung eine große Auswahl im Markt. Dabei ist (auf den Punkt gebracht) „Grün oder Glanz?“ eine häufig gestellte Frage. Eines der typischen Beispiele für Nachhaltigkeit ist Graskarton…

Börsenverein: Zahlen des Buchmarkts

„Buch und Buchhandel in Zahlen 2022“, Hrsg.: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Frankfurt am Main 2022, 156 Seiten, Preis: Print 44,50 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand), E-Book (PDF) 39,50 Euro (inkl. MwSt.), Print: ISBN 978-3-7657-3435-9, E-Book (PDF): ISBN 978-3-7657-3436-6. Grafik: Börsenverein
Einen detaillierter Einblick in die wirtschaftliche Lage des deutschen Buchmarkts vermittelt diese Publikation auf kompakten 156 Seiten. Dieses Nachschlagewerk veranschaulicht Entwicklungen sowie Trends rund ums Buch und informiert über den Branchenumsatz, die Buchproduktion, das Buchlese- und Buchkauf-Verhalten sowie weitere Themenbereiche…

Plureos: Hessische Buchfabrik

Yogesh Torani. Foto: BoD/Libri
Am Standort Bad Hersfeld lieferte das Libri- und BoD-Druckzentrum Plureos binnen nur eines Jahres mehr als eine Million Bücher aus. Demnach hat das vom Barsortimenter Libri GmbH, Hamburg, und vom Bücherhersteller Books on Demand (BoD) GmbH, Norderstedt, im Firmenverbund betriebene…

Reco Service: Hardcover? Easy!

Hardcover-Buchblocks lassen sich optimal mit so genannten „Dual-Vorsätzen“ herstellen. Grafik: LinkedIn-Banner
Die Idee der Kombivorsätze hat Reco Service Robert Schmidkonz (Regenstauf) neu gedacht und stellt so genannte „Dual-Vorsätze“ vor. Mit handelsüblichen Softcover-Klebebindern kann man sehr einfach Hardcover-Buchblocks mit echtem Vorsatz herstellen, wenn man anstelle der Paperback-Umschläge so genannte Kombivorsätze verarbeitet. Mithilfe…

DIN: Papiere zeigen klares Format

Christoph Winterhalter, Vorsitzender des DIN-Vorstandes. Foto: DIN
Nunmehr vor 100 Jahren hat das Deutsche Institut für Normung einen einheitlichen Standard für Papiergrößen auf den Markt gebracht. Bekanntermaßen passt es in jeden Drucker, Kopierer und Ordner – und das womöglich bekannteste Papierformat der Welt feiert seinen 100. Geburtstag.…

Druckhaus Müller: Bessere Leistung

Pius Müller (l.) und Marius Müller (M.), Geschäftsführer der Druckhaus Müller OHG, zusammen mit Mirco Klumpp, Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH. Fotos: Heidelberg
Aufgrund der Investition in neue Falztechnik hat die Druckhaus Müller OHG am Bodensee die Produktivität im Falzprozess um 35 Prozent gesteigert. Investitionen in neue Drucksysteme folgend, hat der Dienstleister zum Ende des Jahres 2021 die Weiterverarbeitung auf den neusten Stand…

GCC: Erweitertes Management

Thomas Keim. Foto: GCC
Seit August 2022 ist Thomas Keim (55) Neuzugang im Führungsteam im GCC (Grafisches Centrum Cuno) GmbH & Co KG in Calbe (Saale). Er wird mit Gesellschafter Manfred Cuno sowie Geschäftsführer Christoph Kreiser die gesamte GCC-Unternehmensgruppe leiten. Der in Frankfurt a.M.…

Horizon: Digitalisierte Hochleistung

Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH
Unter der Bezeichnung „iCE StitchLiner Mark V“ bringt der Maschinenhersteller Horizon einen neuen Inline-Sammelhefter auf den Markt. Herstellerangaben zufolge, setzt der „iCE StitchLiner Mark V“ in puncto Digitalisierung neue Maßstäbe und unterstützt die industrielle Produktion rückstichgehefteter Broschüren aus dem High-Speed-Inkjetdruck.…

Mosca: Einsparung von Ressourcen

Stammsitz des Zulieferers in Waldbrunn: Focus Money würdigt mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ das Unternehmen Mosca. Foto: Mosca
Ein Maschinenhersteller im Neckar-Odenwald-Kreis fällt mit einem Award für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit auf. Einmal mehr wurde die Mosca GmbH (Waldbrunn) mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ von Focus Money gekürt. Dieses Jahr gelangte der End-of-Line Spezialist unter…

Technik: Trend-Monitor Sammelheften

Hersteller vereinen heute mehrere Funktionen in einer Maschine. Foto: Hohner Maschinenbau
Obzwar die Drahtrückstichheftung zu den preiswerten Postpress-Technologien zählt, heißt das nicht etwa, dass es an Innovationen in diesem Bereich mangelt. Bei den unterschiedlich konfigurierten „horizontalen“ und „vertikalen“ Maschinen gibt es immer etwas Neues. Grundsätzlich werden Bedienkomfort und Automatisierung, Flexibilität und…

Technik: Variabilität der Materialien

Besonders Naturpapiere und Recyclingpapiere sind heute stark nachgefragt. Foto: Gmund
Materialien für die handwerkliche und die industrielle Buchherstellung sind zuletzt zwar wegen mangelnder Verfügbarkeit und gestiegener Einkaufspreise, jedoch auch im positiven Zusammenhang aufgrund der Hinwendung zur Nachhaltigkeit in die Schlagzeilen gekommen. Heute macht der auffallende Klimawandel mit Witterungsextremen ein Umdenken…

Mondi: Umfangreiche Investitionen

Thomas Ott. Foto: Mondi
Der internationale Verpackungs- und Papierhersteller Mondi plant zwischen 2022 und 2026 Investitionen von 27 Millionen Euro in neue Maschinen in seinen Werken Halle (Westfalen) und Mondi Steinfeld (Oldenburg), womit das Ziel höherer Produktionskapazitäten und die Umstellung von gegenwärtig noch nicht…

CBF: Sicherung der Liquidität

Detlef Küßner. Foto: Close Brothers Factoring
Acht von zehn Druckereibetrieben haben schon einmal ihre Eigenkapitalquote erhöht, um ein Darlehen vom Kreditinstitut zu erhalten oder die Finanzkonditionen zu verbessern. Das weist eine Umfrage des Finanzierungsspezialisten Close Brothers Factoring aus Mainz unter 200 Unternehmen der grafischen Branche aus.…

Müller Martini: Neuer Dreischneider

Neuer Dreischneider „Solit PRO“. Foto: Müller Martini
Bewährtes noch perfekter machen, lautete der Anspruch von Müller Martini bei der Weiterentwicklung des Dreischneiders „Solit PRO“. Genau ein Jahrzehnt ist es her, da stellte das Schweizer Unternehmen mit Stammsitz in Zofingen im Kanton Aargau mit dem „Solit“ den gemäß…

Bertelsmann: Fünftes Manager-Meeting

Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe. Foto: Bertelsmann
Bertelsmann will am 27. und 28. September 2022 rund 500 internationale Führungskräfte aus dem Konzern an dessen ostwestfälischen Stammsitz nach Gütersloh einladen. Dabei handelt es sich um das fünfte Treffen dieser Art seit dem Jahr 2012. Anlässlich des neuen Manager-Meetings…

BDZV / MVFP / BVDA: Garantierte Versorgung

Zeitungsausgabe mit Informations- und Werbebeilagen. Foto: Müller Martini
Initiiert von mehreren Bundesländern Deutschland, diskutiert der Bundesrat eine Förderung zur Sicherstellung flächendeckender Versorgung der Bevölkerung mit periodischer Presse. Sowohl der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, der Medienverband der freien Presse als auch der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter begrüßen die Initiative. Zustellung…

Hunkeler: Hundertster Geburtstag

Stefan Hunkeler am Mikrofon, Michel Hunkeler mit Partnerin Denise. Foto: Hunkeler AG
Anfang Juli 2022 feierte die Hunkeler AG (Wikon) mit knapp 500 Personen in der Eventhalle im Campus Sursee (Oberkirch) ihr 100-jähriges Bestehen. Immer wieder holte Moderator Berni Schär, einst Sportreporter des Schweizer Radio SRF, die Manager Stefan Hunkeler und Michel…

BoD: Erweiterung im Management

Dr. Marko Kuck. Foto: Books on demand
Dr. Marko Kuck ist seit Juli 2022 weiterer Geschäftsführer bei Books on Demand. Zunehmende Veröffentlichungen von Werken per „Print on Demand“ oder als E-Book soll Dr. Kuck weiter vorantreiben und das Servicespektrum im Self-Publishing ausbauen. Bereits seit 2001 war der…

Neschen: Zukünftige Fachkräfte

Gratulation zur Ausbildung (v.l.): Andreas Peitzmeier-Schanze (Leiter Personalwesen), Selcuk Köse (Maschinen- und Anlagenführer), Tom Amelung (Industriekaufmann), Anna-Lena Kapsaskis (Industriekauffrau), Andreas Mertens (Geschäftsführer); es fehlt René Heine (Maschinen- und Anlagenführer). Foto: Neschen Coating
Betriebe der grafischen Branche wie z.B. Neschen Coating setzen auf Ausbildung – zugunsten der eigenen Leistungsfähigkeit in Zukunft. Bereits seit über 130 Jahren gilt das Bückeburger Unternehmen als beliebter Arbeitgeber im Schaumburger Land und darüber hinaus. Es stellt selbstklebende Produkte…

Jana Mänz: „Natürliche“ Publikation

Eigene kunststofffrei gefertigte Graspapier-Edition. Foto: Jana Mänz
Die Naturfotografin Jana Mänz aus Grimma legt eine eigene, handgebundene und kunststofffrei gefertigte Graspapier-Edition vor. Unter dem Titel „Gefühl und Verstand: Naturfotografie“ gibt die freischaffende Künstlerin ein verarbeitungstechnisch besonderes Werk heraus: Dieses Buch ist handgebunden und mit natürlichen Materialien komplett…

Leo’s: Blick geht stets nach vorn

Geschäftsführer Jochen Fürchtenicht. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger
Akzente setzt das Fachhandelshaus Wilhelm Leo’s Nachfolger im Markt, indem es sein Produktprogramm immer wieder punktuell ergänzt. Anfang Mai 2022 hat das Fachhandelshaus unter Geschäftsleitung von Jochen Fürchtenicht das Unternehmen „www.oesen24.de“ erworben und führt das komplette Sortiment des gleichnamigen Onlineshops…