Frank Baier

Frank Baier

CMC: Mehr Online dank Print

Werbebriefe sorgen für mehr Traffic in Online-Shops, wie die neue Studie von Deutscher Post und Collaborative Marketing Club verdeutlicht.

Werbebriefe sorgen für mehr Traffic in Online-Shops, wie eine neue Studie von Deutscher Post und Collaborative Marketing Club verdeutlicht. Jährlich untersuchen die Deutsche Post und der Collaborative Marketing Club (CMC) in der „CMC Print-Mailing-Studie“ die Werbewirkung von Print-Mailings an Bestandskunden.…

BDZV: Erstmals Vorstand gewählt

Sigrun Albert. Foto: BDZV/Bernd Brundert

Erstmals hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) einen geschäftsführenden Vorstand. Matthias Ditzen-Blanke (geschäftsführender Gesellschafter Ditzen GmbH & Co., u.a. Nordsee-Zeitung), Stefan Hilscher (langjähriger Geschäftsführer Süddeutscher Verlag und Mit-Gesellschafter J. Hoffmann GmbH, Verlag Die Harke) und Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert sind…

Gmund: Papier ist stets der Sieger

Gewinner Kategorie „Mailing“: „Campari Seltz Mailing“ von Denis Widmann Design Studio. Foto: Gmund Papier

Festlicher Akt im Frühling 2023 im „Gut Kaltenbrunn“ am Tegernsee: Bereits zum achten Mal wurde der „Gmund Award“ verliehen. Diesmal durften die Sieger auf der Bühne ihren Award von Florian Kohler, dem Inhaber der Büttenpapierfabrik Gmund, die Träger des Awards…

Polar: Autonomes Beladen und Rütteln

Innerhalb des „Print Media Centers“ von Heidelberger Druckmaschinen wird der „AirGo Jog“ zusammen mit einer Polar-PACE-Anlage betrieben. Foto: Polar

Polar Cutting Technologies hat ein vollautonomes System entwickelt, womit das Beladen und Rütteln vollständig automatisiert wird. Erstmalig wurde der „AirGo Jog“ zum Jahresende 2020 als „Meilenstein für die autonome Weiterverarbeitung“ vorgestellt. Die Entwicklung lief in Kooperation mit dem Online-Fotografie-Dienstleister Cewe.…

Ferag: Jetzt Verzicht auf Folie

Kunststoff-Alternative: Ablösbare Klebstreifen aus Naturmaterial. Foto: Ferag

Ferag bringt eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative zur Folienverpackung von Zeitschriften auf den Markt. Mit der Innovation „Ecofix“, einer Weiterentwicklung der „Tapefix“-Technologie, hält Ferag eine Alternative zum „Folieren“ parat: Zeitschriften und ähnliche Printprodukte lassen sich damit einzeln für den…

MDE: Ausstellung in Oldenburg

Ingela Dierick bei der Premiere der MDE-Jubiläumsausstellung in Leipzig. Foto: Burkard Meyendriesch

Die Ausstellung zum 100-jährigen MDE-Gründungsjubiläum wurde zuerst am Gründungsort Leipzig gezeigt und ist darüber hinaus ab sofort in Oldenburg und etwas später in Hamburg zu sehen. Unter dem Titel „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“ wird die Sonderschau vom 8.…

LAE: Stärkere Resonanz auf Fachmedien

Bernd Adam. Foto: Deutsche Fachpresse

Voriges Jahr erwirtschaftete die ganze Fachmedien-Branche Deutschlands 8,33 Milliarden Euro – laut der von der Deutschen Fachpresse vorgelegten Statistik 2022. Außerdem ist der Umsatz gegenüber 2021 um 4,2 Prozent erneut gestiegen. Erstmals in ihrer Geschichte haben die Fachmedienhäuser mit dem…

Technik: Mailing- & Lettershop-Services

Kostenfreies Anzeigenblatt: Auch gratis erhältliche Wochenzeitungen und Werbeblätter stehen bei Verbrauchern immer noch hoch im Kurs. Foto: Presse-Druck Augsburg

Digitalen Entwicklungen im Internet- und Social-Media-Zeitalter zum Trotz, behaupten sich gedruckte Prospekte, Werbebriefe und Zeitungen im Markt. Besonders im „Marketingmix“ verschiedener Kommunikationsmittel gibt personalisierte, individualisierte Printwerbung der jeweiligen Zielgruppe die entscheidenden Kaufimpulse. Hierfür liefern z.B. die „CMC Print-Mailing-Studie“ oder der…

Bildung: Wissensplus der Ausbildung

Workshop im Stadtarchiv Neuss: Großen Zuspruch erlebt die Ausbildungsinitiative im Buchbinder-Handwerk schon seit nunmehr drei Jahren. Foto: BDBI

Die seit nunmehr drei Jahren im Beruflichen Schulzentrum „Alois Senefelder“ München, im Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster und im Stadtarchiv Neuss organisierte, praxisbezogene Ausbildungsinitiative im Buchbinder-Handwerk stellt für die Beteiligten eine Erfolgsstory dar. Die Aktivität von Maik Beckmann (Bund Deutscher Buchbinder) und Marcus…