Frank Baier

Frank Baier

Technik: Kleingeräte & Materialien

Bucheinband-Materialien gelten als Beispiele für besondere Kreativität. Foto: Gebr. Schabert

Zahlreiche Kleingeräte für verschiedene Anwendungen vereinfachen heute die Herstellung von Printprodukten, Verpackungen und Werbemitteln. Passende Materialien dienen der funktionalen Konfektionierung, der optischen und haptischen Aufwertung. „bindereport“ informiert über aktuelle Entwicklungen im Markt und interessante Zulieferer-Neuheiten. Bucheinband-Materialien gelten als Beispiele für…

BVDM: Wechsel bei der Führung

Kirsten Hommelhoff. Foto: David Ausserhofer

Dr. Paul Albert Deimel, seit 2010 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien, hat altersbedingt zum Jahresende 2023 den BVDM auf eigenen Wunsch vor Ablauf seines Vertrages und nach 13 Jahren verlassen. Deimel realisierte zum Jahresende 2012 den Umzug des Verbandes…

Hochwertiges Advents-Printerzeugnis

Innendesign als „Wimmelbild“ mit 24 Schächtelchen. Foto: Offsetdruckerei Schwarzach

„Adventskalender gelten als Klassiker unter den haptischen Werbebotschaftern, und die Offsetdruckerei Schwarzach schafft es, dem Thema einen kreativen Dreh mit besonders hochwertiger Anmutung zu verleihen.“ Klares Urteil der Jury zum „Adventskalender Edition 2022“. Letztendlich erzeugte die Spezialdruckerei aus Österreich bei…

Kalfany: Immer mal etwas Süßes

Adventskalender sind meist bestückt mit Schokospezialitäten. Foto: Kalfany Süße Werbung

Bekannt geworden ist die Fabrik mit Fruchtgummi als Werbemittel – heute kommen auch Adventskalender von Kalfany Süße Werbung. Inzwischen kommen aus Herbolzheim in Baden-Württemberg, Standort des Unternehmens, weitere Süßigkeiten, erhältlich als Werbepräsent oder als Konsumgut im Einzelhandel: Die Kalfany Süße…

DHL Group: Süße Tage mit der Post

Viele kleine Schokospezialitäten der Marke Lindt. Foto: WA Media

Jedes Jahr danken Unternehmen ihren Kunden, Lieferanten und Partnern mit Adventskalendern – wie die Deutsche Post DHL Group. Angeblich soll er bei Kunden des international agierenden Logistikers Kultstatus genießen: Dem Vernehmen nach ist der Adventskalender des deutschen Konzerns zum Sammlerobjekt…

mediaprint: Automation ist Programm

Ansiedlung des Unternehmens in Paderborn. Foto: mediaprint solutions

Die insgesamt 140 Beschäftigte zählende mediaprint solutions GmbH aus Paderborn tritt der zum Fachverband Medienproduktion gehörenden „Programmatic Print Alliance“ (PPA) bei. Ihre Expertise bringt mediaprint solutions dort maßgeschneidert ein: vom zielpersonen-genauen Database-Satz von Broschüren und Katalogen ab „Auflage 1“ bis…

BDZV: Klimaschutz hat Bedeutung

Sigrun Albert. Foto: BDZV/Bernd Brundert

Zeitungen haben für das Umweltbewusstsein eine große Relevanz, wie eine BDZV-/ZMG-Studie über Umwelt und Klima in Tageszeitungen nachweist. 53 Prozent der Bevölkerung haben Berichte darüber in der Tagespresse gelesen, knapp ein Drittel nutzt sie einmal in der Woche hierfür aktiv.…

Ferag: Chancen für ältere Anlagen

Umfassende Leistungen: Umzüge und Wiederaufbau von Anlagen zählen zum Ferag-Service. Foto: Ferag

Unternehmen wie Ferag vermitteln Verkäufe, Anpassungen und Revisionen bestehender Anlagen und offerieren diverse Servicepakete. Ferag aus Hinwil/Zürich (CH) vermittelt bedarfsweise den direkten Verkauf der Anlagen und konzentriert sich auf die Serviceleistungen, die je nach Kundenbedarf maßgeschneidert offeriert werden. Hierzu zählen…

OE-A / VDMA: Prognose mit Umsatzplus

Dr. Klaus Hecker. Foto: VDMA

Nach den Aussagen von Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), bleibt die Prognose für die gedruckte Elektronik-Industrie „positiv und stabil“. Denn mit Blick auf die Ergebnisse der aktuellen, jeweils halbjährlich initiierten Konjunkturumfrage erwartet die internationale…

Müller Martini/Hunkeler: Spannende Transaktion

Firmenübergabe unter Inhaberfamilien (v.l.): Stefan Hunkeler (Präsident des Verwaltungsrats Hunkeler AG), Michel Hunkeler (Delegierter des Verwaltungsrats Hunkeler AG), Bruno Müller (CEO Müller Martini AG), Rudolf Müller (Inhaber und Verwaltungsrat Müller Martini AG), Daniel Erni (CEO Hunkeler AG), Franz Hunkeler (Patron Hunkeler AG). Foto: Hunkeler/Müller Martini

Müller Martini und Hunkeler gehen gemeinsam in die Zukunft, wie die Inhaberfamilien der Maschinenhersteller „nach eingehender Prüfung“ beschlossen und beide Unternehmen mitgeteilt haben. Hierzu hat die Müller Martini Holding sämtliche Aktien der Hunkeler-Firmengruppe übernommen. Familie Hunkeler und Crédit Mutuel Equity…