Frank Baier

Frank Baier

Horizon: Verpackung als Perspektive

Beispiele für verschiedene gestanzte Produkte. Foto: Horizon

Maschinenhersteller der Druck-Weiterverarbeitung sehen in der Verpackungsherstellung zunehmend eigenes Beteiligungspotenzial. Relevante Entdeckung auf der Fachpack vom 24. – 26. September 2024, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse in Nürnberg, in Halle 7, Stand 466: Horizon etabliert sich als…

Fogra: Moderne Postpress-Trainings

Forschung für die grafische Industrie wird in Aschheim/München betrieben. Foto: Fogra

In einigen Trainings bietet das Forschungsinstitut für Medientechnologie Fogra auch Know-how-Transfer zur Druck-Weiterverarbeitung an. Know-how-Transfer in die Praxis ist eines der Fogra-Ziele. Einsteiger und Experten mit dem Wissen aus der Forschung zu schulen, gilt als wichtige Aufgabe des Forschungsinstituts für…

Traditions-Buchmarkt im Odenwald

Traditions-Buchmarkt im Raum Neckar-Odenwald. Foto: Archiv

Der 14. „Mosbacher Buchmachermarkt“ findet statt – am 7. September 2024 jeweils von 11 bis 18 Uhr. Erneut steht der Werkstoff Papier sowohl im Rathaus Mosbach als auch rund ums Druckmuseum im Hospitalhof in sämtlichen Facetten im Fokus. Interessierte sind…

Datev: Digitale Zukunft in Edition

Thorsten Hesse: „So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen“, 3. Auflage 2024, Datev eG, Nürnberg, 161 Seiten, gebunden, Preis/Print: 21,99 Euro, Preis/E-Book: 19,99 Euro, ISBN/Print: 978-3-96276-124-0, ISBN/E-Book: 978-3-96276-125-7. Cover: Datev

Jenes Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus Unternehmen auf, wie die Digitalisierung in der Praxis ganz effizient funktionieren kann. Die Digitalisierung stellt Inhaberinnen und Inhaber von kleinen Unternehmen vor große Herausforderungen. Künstliche Intelligenz und die Einführung der E-Rechnung wirken als…

BVDM: Analyse der grafischen Branche

Druck aufs Papier: Auch junge Leute schwören auf Print. Foto: Messe Düsseldorf/C. Tillmann

Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) liefert eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Situation der Druckereibetriebe ab. Der BVDM-Branchenbericht 2024 vermittelt einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage der Druck- und Medienwirtschaft. Er spiegelt die außergewöhnlichen Herausforderungen wider, der die…

Technik: Trend-Monitor Falzen

Längst sind modulare Maschinenbau-Konzepte mit mehreren verknüpften Anlagen gefragt. Foto: Horizon

Allein die Anwendungen für Falzmaschinen sind vielfältig – wenn es sich um Signaturen für Bücher und Broschuren, um Pharmazie-Beipackzettel oder um Dialogmarketing- (Print-) Mailings dreht. Seien es Falzmaschinen oder Peripheriegeräte, spezielle Lösungen für hohe Produktivität, Automatisierung, Ergonomie und Bedienkomfort auch…

Büchergilde: Hort fürs schöne Buch

Markenzeichen der Büchergilde: Illustrierte Publikationen. Foto: Büchergilde Gutenberg

Eine Sonderschau in Leipzig widmet sich der Büchergilde Gutenberg; die Buchgemeinschaft ist anno 2024 bereits 100 Jahre „alt“. Und nun noch ein Glückauf zur ersten Fahrt, junge Büchergilde! Vorwärts – mit heiteren Augen!“, beendet im Jahr 1924 Ernst Preczang, erster…

VDMB: Nachfolge im Marketing

Kathrin Buchert. Foto: VDMB

Sie ist neue Leiterin des vierköpfigen Kommunikationsteams beim Verband Druck und Medien Bayern (VDMB): Kathrin Buchert verantwortet Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsmanagement sowie das Kompetenz-Center Marketing für die Verbände Druck und Medien in ganz Deutschland. Die Kommunikationsmanagerin verfügt über fast 20…