Frank Baier

Frank Baier

Print Alliance: „Fenster zum Markt“

Eigene Werbung für die Zertifizierung nach veganem Drucken. Foto: Print Alliance

Viele betriebswirtschaftliche Vorteile verbinden sich für die Print Alliance in Österreich durch ihre Mitgliedschaft im Einkaufsverbund Druck. Die Print Alliance HAV Produktions-GmbH in Bad Vöslau ist eine der größten Druckereien Österreichs. Insgesamt fast 150 Mitarbeitende fertigen aus 9000 Tonnen Papier…

Drupa 2024: Anlage auf kleinster Fläche

Klebebinder „City e“. Foto: Wohlenberg

Wohlenberg wird ein komplettes Klebebinde-System „City e“ im Leistungssegment von bis zu 6000 Takten pro Stunde präsentieren. Das Unternehmen entwickelt und produziert für Dienstleister der polygrafischen Industrie, besonders Buchbindereien und Druckereien mit angeschlossener Weiterverarbeitung, Zusammentrag-Maschinen, Klebebinder, Transportstrecken und Dreimesserautomaten. Messegästen…

Drupa 2024: Fokussierte Automation

Vollautomatisierte Lösungen für die industrielle Buchproduktion zählen zum Produktprogramm. Foto: Solema

Solema stellt die Automation der Postpress-Produktion in den Fokus – jedoch immer gemäß den individuellen Anforderungen der Kunden. Automatisierung von Produktionsprozessen in der Druck- und Pappenverarbeitung ist das Ressort des italienischen Maschinenherstellers Solema. Vollautomatische Palettiersysteme, Transportsysteme für Prozessintegration oder individuelle…

Drupa 2024: Effiziente Lösungen

Heißleim-Flächenkopf „Vivo 18“. Foto: Robatech

Innovationen nicht nur rund um den Klebstoffauftrag bietet Robatech – für Anwendungen in der Verpackung und im E-Commerce. Diesmal präsentiert Robatech mit „PerfectFold“ ein innovatives System, das das Falzen von Wellkartons effizienter und präziser macht, darüber hinaus Klebstoff-Auftragsköpfe für Haftklebeverschlüsse…

Bind it: Manufaktur des Fotobuches

Michael Bunsen, Gesellschafter der Buchbinderei Steinkuhl, schuf vor 11 Jahren die Marke „Bind it“. Foto: Frank Baier

Bereits seit über zehn Jahren ist die Marke „Bind it“ der Buchbinderei Steinkuhl aus Hamburg im deutschsprachigen Fotobuch-Markt ein Begriff. Bekanntlich wird der Fotobuch-Markt von einigen renommierten Internetgiganten dominiert – und dennoch agieren manche Werkstätten mit Erfolg in diesem harten…

Renz: Hoffnung trotz Insolvenz

Renz-Stammsitz in Heubach, im Norden der Schwäbischen Alb. Foto: Chr. Renz

Die Chr. Renz GmbH mit Stammsitz in Heubach hat am 20. März 2024 beim Amtsgericht Aalen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Hörmann von der Rechtsanwaltskanzlei Anchor aus Ulm zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Auftragsbestand der…

Heidelberg: Wechsel im Vorstand

Dr. David Schmedding. Foto: Heidelberg

Jürgen Otto (59) wird Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG, folgt auf Dr. Ludwin Monz, der das Amt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat niederlegen und aus dem Vorstand ausscheiden wird. Jürgen Otto bringt jahrelange Erfahrung aus großen Industriebetrieben mit, so im…

Buchkunst Trier: Wohlfeile Exposition

Leporello von John Gerard zu Goethes „Zauberlehrling“-Gedicht. Foto: John Gerard

Anlass dafür ist eine kleine, feine Sonderschau vom 26. – 28. April 2024: Zur „Buchkunst Trier“ sind Vertreter des Buchbinder-Handwerks dabei. Vielleicht ist die erst zum dritten Mal initiierte Ausstellung zu den Themen Künstlerbücher, Druckgraphik und Bucheinband immer noch ein…

Interpack: Wiederwahl des Messebeirats

Markus Rustler. Foto: Messe Düsseldorf

Support auf dem Weg zur Interpack vom 7. bis 13. Mai 2026 gewährt ein Messebeirat, der sich aus 21 führenden Persönlichkeiten der Verpackungsbranche sowie der verwandten Prozessindustrie auf Hersteller- und Verbandsseite zusammensetzt. Markus Rustler, geschäftsführender Gesellschafter Theegarten-Pactec, wurde im April…

BVDM: „Keinesfalls KI ignorieren“

Kirsten Hommelhoff. Foto: David Ausserhofer

„Künstliche Intelligenz allein ist noch nicht wettbewerbsdifferenzierend“, unterstrich Kirsten Hommelhoff, neue Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Druck und Medien, beim „Online Print Symposium“ 2024. „Aber wer konkurrenzfähig bleiben will, muss sich mit KI arrangieren.“ Ihrer Meinung nach führten Transparenz, Regelwerke und Vertrauen…