
Gedruckte Mailings stehen in der Wirtschaft wieder hoch im Kurs: Zuletzt erreichte diese Werbeform sogar wieder leichte Zuwächse. Gemäß der vom Collaborative Marketing Club (CMC) herausgegebenen Dialogpost-Studie 2020 behauptet sich das Print-Mailing trotz der neuen Konkurrenz weiterhin als eine der…

Die H+H GmbH & Co. KG (Bielefeld) stellt mit der M9 eine neue Falzmaschine für die Herstellung von Packungsbeilagen vor. Die Umsetzung mit bis zu 24 automatisierten Falztaschen und automatisierten Falzwalzen erlaubt eine Rüstzeit-Verkürzung von mehreren Stunden auf wenige Minuten;…

Alternativen zu Kunststoff-Luftpolstertaschen erhalten in der Versandartikel- und Buchbranche höheren Stellenwert. Demnach erweitert auch Antalis, Großhandelsgruppe für Papier, Verpackungen und visuelle Kommunikationslösungen, das Portfolio für 100 Prozent-Recycling-Verpackungen – und offeriert mit den „Sumo“-Papierpolstertaschen nach eigenen Angaben „ein ökologisch zukunftsorientiertes Produkt…

Ehemalige Bestände der Städtischen Bibliotheken Leipzigs sollen in der Deutschen Nationalbibliothek verbleiben. Vor 70 Jahren haben die Deutsche Nationalbibliothek sowie das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der einstigen Deutschen Bücherei in Leipzig wertvolle Bestände der Leipziger Stadtbibliothek erhalten. Der von der…

Nach einer neuen Mitgliederumfrage des VDMA-Fachverbands Druck- und Papiertechnik ist die Stimmung jetzt besser als im Herbst 2020. Eindeutig scheint die Tendenz: „Die Stimmungslage unserer Branche ist trotz der momentan spürbaren Auswirkungen der Pandemie von Zuversicht geprägt“, fasst Dr. Markus…

Per 1. Januar 2022 wird Peter Kraus vom Cleff (53) Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und folgt auf Alexander Skipis (66). Mehr als 20 Jahre war der Wuppertaler und Diplom-Ökonom in der Holtzbrinck-Verlagsgruppe aktiv: im Kindler Verlag, in der…

Die Gämmerler GmbH (Geretsried) als Tochtergesellschaft der Blue Cap AG richtet das Unternehmen auf das Service- und Ersatzteilgeschäft aus. Die Gründe dafür sind die Zurückhaltung bei Neuinvestitionen aufseiten der Kunden sowie Verzögerungen bei der Anlageninstallation im Ausland infolge des Corona-Lockdowns.…

Die GWA-Agenturen verzeichneten 2020 laut aktuellem GWA-Frühjahrsmonitor 1,3 Prozent weniger Umsatz. 60 Prozent verbuchten Umsatzrückgänge und 40 Prozent Umsatzzuwächse. Wachstumstreiber war die Online-Kommunikation, Wachstumshemmnisse waren Konjunkturschwäche und Fachkräftemangel. Auf der Agenda stünden „zukunftsgerichtete Fragen, so zur Agentur-Performance, zu Kooperationspartnern, Geschäftsmodellen…

Katja Heintschel v. Heinegg vertritt seit März 2021 mit Hauptgeschäftsführer Bernd Nauen als Geschäftsführerin des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft die Interessen des ZAW. Schon seit 2007 für den ZAW tätig, bleibt die Juristin verantwortlich für Europa-Angelegenheiten und wird Geschäftsführerin des…

Robatech hat im März 2021 das neue energieeffiziente Schmelzgerät „Vision“ für den hochwertigen Klebstoffauftrag vorgeführt. Der Schweizer Hersteller entwickelte ein innovatives Schmelzgerät mit platzsparendem Design und interessanten Features für sichere Produktverklebung und günstigen Betrieb. „Vision“ schmelzt selbst anspruchsvolle thermoplastische Schmelz-Klebstoffe…

Die Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG (Dettingen/Erms) hat Timo Kollmann zum Co-Geschäftsführer ernannt, nachdem sich Firmeneigentümer Dieter Beck nach 30 Jahren als Geschäftsführer zurückgezogen hat. Der einstige Vertriebsleiter Timo Kollmann bildet gemeinsam mit Curt-Jürgen Raiser die Führungsspitze. Simon…

Die Papierkünstlerin Lucy McGrath lebt und arbeitet in London. Mit ihrem neuen Buch frischt sie ein zeitloses Kunsthandwerk auf. Anhand von bebilderten Anleitungen wird das Marmorieren von Papier gezeigt – von den traditionellen Musterungstechniken bis zu modernen, neuzeitlichen Designs. Marmorieren…

Das „Handbuch Buntpapier“ im attraktiven Ganzgewebeband stellt ein interessantes Kapitel europäischer Kulturgeschichte vor. Verbreitet sind Buntpapiere seit dem 15. Jahrhundert für eine Vielzahl von Anwendungen, z.B. als Bucheinband, Buchumschlag, Vorsatz- und Titelpapier oder als Bezugspapier für Kartonagen. Zudem finden sich…

37 Prozent der Zeitungsleser nutzen E-Paper, von den 14- bis 29-Jährigen sogar 57 Prozent. Gerade für junge Leute ist die Zeitung heute zunehmend digital. Obgleich auch sie wie die Mehrheit der Bevölkerung sagen, dass die gedruckte Ausgabe das richtige Zeitungsgefühl…

Das ist kein Aprilscherz: Das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes enthält jetzt auch das Buchbinden und wertet das Handwerk weiter auf. Beschlossen von der Kulturministerkonferenz mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, wurden im März 2021 insgesamt 18…

Berberich Papier hat den „GardaMatt Eleven“-Druck-Award in der Kategorie „Innovativstes Printobjekt“ verliehen. Auf der Suche nach kreativen Druckprojekten lobte das Unternehmen aus Heilbronn den nach seinem Bilderdruck-Papier benannten Award aus. Dienstleister hatten die Chance auf den Gewinn von drei Gutscheinen…

Hohners Neuentwicklung im Bereich Sammelheften, „HHS-Futura“, glänzt mehrdimensional mit Flexibilität und Vielfalt. Was verlangt der Markt, wo geht der Trend hin? Welche Themen treiben unsere Kunden um? Diese Kernfragen stehen im Hause Hohner bei jeder Neu- oder Weiterentwicklung im Fokus.…

Zuletzt vermittelte die bindereport-Ausgabe 4-2019 einen Überblick zu diesem Thema. Wieder wird diese wichtige Technologie der Papierverarbeitung fokussiert: Besonders für das Klebebinden gibt es mehrere Anbieter für unterschiedliches Equipment. Innerhalb dieses Specials werden die momentan im Markt verfügbaren Systeme, Maschinen…

Bereits seit Jahren geht die Produktion von klassischen Briefumschlägen und Versandtaschen deutlich zurück – und die Herstellung von innovativen Direct Mailings und Direct-Marketing-Werbehüllen sowie von (Klein-) Verpackungen für E-Commerce auffallend vorwärts. Gedruckte Mailings standen in den letzten Jahren bei Werbetreibenden…

Stiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben einen „Nationalen Lesepakt“ mit über 150 Partnern gestartet. Zielstellung ist, die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen zu steigern und gute Angebote für all jene…

Während der Corona-Pandemie konnte die Faltschachtel-Branche stets die Versorgung der Bevölkerung mit in Faltschachteln verpackten Gütern des täglichen Bedarfs sicherstellen. „Die Faltschachtel-Hersteller profitieren davon, dass sie zum größten Teil in Deutschland produzieren und Teil einer krisenfesten Lieferkette sind“, erklärt Andreas…

Soeben nahm das F&W Druck- und Mediencenter in Kienberg einen neuen Sammelhefter von Müller Martini in Betrieb. Als sich F&W vor acht Jahren entschied, die an Partnerbetriebe vergebene Klebebindung ins eigene Haus zu holen, verzeichneten Softcover-Produkte im Unternehmen im südbayrischen…

Bertelsmann weckt zum Geburtstag des Unternehmers Reinhard Mohn aufschlussreiche medienhistorische Erinnerungen. Dieses Jahr hätte er „100sten“ gefeiert: Reinhard Mohn wurde am 29. Juni 1921 in Gütersloh geboren; er repräsentiert die fünfte Generation der Eigentümer-Familien Bertelsmann Nach der Rückkehr aus US-amerikanischer…

Jetzt gibt es einen neuen Termin für das „Online Print Symposium“: Dieses Event findet am 14. September 2021 in München statt. Herzstück des OPS ist der persönliche Austausch, das unmittelbare Netzwerken mit Kollegen und Experten. „Die Einzigartigkeit des OPS kann…

Dieses Jahr ist durch virtuelle als auch Präsenz-Veranstaltungen geprägt: Events mit Besuchern vor Ort sind erst wieder ab Herbst 2021 geplant. Virtual Drupa, Düsseldorf20. – 23. April 2021Absagen des Großereignisses der Druckindustrie als Präsenz-Veranstaltung hat es für den…

Wohl jeder empfindet die Corona-Pandemie als persönliche Krise. Odine Langs Kunstprojekt macht Hoffnung und Mut für dieses Jahr. Was wünscht Ihr Euch für das neue Jahr? Was macht Mut und gibt Hoffnung? Was tut Euch gut? – Diese Fragen stellte…

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker am Berufskolleg Kartäuserwall Köln startet voraussichtlich im Sommer 2021. Schon seit 14 Jahren bietet das BK Kartäuserwall Berufstätigen in der Fachschule für Druck- und Medientechnik eine Weiterbildung an, die mit der Prüfung zum staatlich…

Ab sofort können sich interessierte Unternehmen aus der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie online zur Interpack 2023 anmelden. Diese Fachmesse findet vom 4. bis 10. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Die Interpack bildet eine Plattform für komplette Wertschöpfungsketten.…

Verlage können sich bis 31. Mai 2021 (Anmeldeschluss) für die vom 20. – 24. Oktober 2021 geplante Frankfurter Buchmesse anmelden. Unter dem Motto Wiederbegegnung („reconnect“) ist die Veranstaltung als Präsenz- und Digital-Event geplant und kann an die pandemische Entwicklung angepasst…

Unter dem Slogan „Leipzig liest extra“ möchte die Leipziger Buchmesse vom 27. – 30. Mai 2021 auf 300 Events im Stadtgebiet setzen. Anfang Mai 2021 soll es das detaillierte Programm mit mehreren physischen Terminen vor Ort dazu geben. Einzelne Events…