Frank Baier

Frank Baier

Mondi: Innovation aus Kraftpapier

Neuentwickelte Versandtasche für den Warenversand. Foto: Mondi Group

Mondi und Amazon bieten eine papierbasierte Versandverpackung, mit der auf die Verwendung von Luftpolsterfolie verzichtet wird. Schon seit September 2024 dürften Amazon-Kunden die neuentwickelte Versandtasche kennen: Zusammen mit dem Versandhandelskonzern Amazon hat der Papier-, Wellpappe- und Verpackungshersteller Mondi den „Protective…

Börsenverein: Stabilität im Buchmarkt

Karin Schmidt-Friderichs. Foto: Feinkorn/Gaby Gerster

Nach einer ersten Bilanz des Jahres 2024 für die Buchbranche liegt der Umsatz mit Büchern leicht über dem des Vorjahres, dennoch bleibt die Lage in vielen Unternehmen angespannt. Der Umsatz in den zentralen Vertriebswegen (Sortimentsbuchhandel, E-Commerce inkl. Amazon, Bahnhofsbuchhandel, Kauf-/Warenhäuser,…

DNB: Neubau für die Ewigkeit

Heutiger Gebäudekomplex der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig. Foto: Eric Kemnitz

Noch in diesem Jahrzehnt soll der fünfte Magazinbau als Erweiterung der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig fertiggestellt sein. Das in Sachsens Landeshauptstadt Dresden ansässige Architekturbüro Code Unique Architekten GmbH hat im Januar 2025 den Zuschlag für die Realisierung des fünften Erweiterungsbaus…

Katja Sauerbier: Offenheit & Kreativität

Katja Sauerbier ist Buchbindermeisterin und hat in einer Ateliergemeinschaft in Hamburg ihren Sitz. Foto: Pamela Kler

Die Buchbindermeisterin Katja Sauerbier schaut 2025 auf fünf Jahre Selbstständigkeit zurück – in der Hamburger „Kreativwerkstatt Bunsenstraße 2“. Schon seit über 25 Jahren agiert Katja Sauerbier (50) in der Buchbinder-Branche. Handwerklich ausgebildet in der Bundeshauptstadt von 1995–1998, sammelte sie wichtige…

BVDM: Nochmals Chef des Verbandes

Dr. Paul Albert Deimel. Foto: BVDM

BVDM-Hauptgeschäftsführerin Kirsten Hommelhoff ist seit Jahresanfang im Mutterschutz und anschließend bis Jahresende 2025 in Elternzeit. Deshalb übernimmt Dr. Paul Albert Deimel ab Januar 2025 die kommissarische Leitung der Geschäftsstelle des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. Bevor Dr. Deimel diese Funktion…

Börsenverein: Zehn Beste für 2025

Beste Kalender 2025. Foto: Börsenverein

Die Interessengruppe (IG) Kalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeichnet die besten Kalender für das neue Jahr aus. Der „Kalenderpreis“ wird in Form einer Bestenliste vergeben, die eine fachkundige Jury zusammenstellt. Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2024 wurden die prämierten Titel…

Technik: Trend-Monitor Fadenheften

Eine alte Maschine für Fadenheftung von 1961. Foto: Museum für Druckkunst Leipzig

Zahlreiche Maschinen wie diese der Gebrüder Brehmer von 1961 produzieren heute immer noch zuverlässig in manchen Werkstätten. Effiziente Fadenheftung von Büchern in höheren Stückzahlen wird mit wesentlich moderneren Maschinen als dieser ermöglicht. Dennoch ist technisches Equipment nur eine Seite der…

Bildung – Betriebe: Talentierter Nachwuchs

Stets mit offenem Ohr und Blick: Christian Weiser steht als Ausbildungsbeauftragter der Industriemechaniker- und Mechatroniker-Werkstatt seinen Azubis mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Schreiner Group

Viele Unternehmen tun einiges für die Ausbildung, wie der junge Berufsnachwuchs übrigens auch für sich: Mit einem Ausbildungszentrum für Medientechnologen, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker und Industriemechaniker stellt sich ein Hightech-Etiketten-Dienstleister in Bayern für die Zukunft auf. Darüber hinaus gingen bei…

Unternehmen: Erfolge dank Erwerb

Unternehmensberater und Lehrbeauftragter Dr. Georg Kraus. Foto: Dr. Kraus & Cie. KG

Diverse Firmen positionieren sich gegenwärtig neu im Markt, übernehmen Mitbewerber oder Nischenanbieter, um ihre Kompetenz zu erweitern und ihre Marktstellung zu stärken. Nahezu jede zweite Betriebsübernahme scheitert: Diese Faustformel gilt seit Jahrzehnten. Faktisch werden die gesetzten Ziele überhaupt nicht oder…

BVDM: Fachkräfte stets gebraucht

Auszubildender bei der Buchherstellung. Foto: BVDM

Der Fachkräfte-Mangel stellt auch weiterhin eine große Belastung für die deutschen Druckerei- und Medienbetriebe dar. Obwohl die Unternehmen mehr Maßnahmen zur Nachwuchskräfte-Gewinnung initiieren: Die Besetzung der angebotenen Ausbildungsstellen ist im Vergleich zum Jahr 2023 zwar leicht gestiegen, dennoch bleibt es…