Heidelberg: Großes Jubiläum am Neckar

Eine eher seltene Erfolgsstory in heutigen Zeiten: Am 11. März 2025 jährt sich die Gründung der Heidelberger Druckmaschinen AG zum 175. Mal.

Was einst als Glockengießerei im pfälzischen Frankenthal begann, baute sich bis heute zu einem weltweit führenden Lösungsanbieter für Druckerei-Dienstleister und Verpackungsanwendungen auf. Gleichwohl ist das Unternehmen ein geworden. Zum Ausbau seiner Marktposition erschließt es Wachstumspotenziale im Verpackungs- und Digitaldruck, im Software- und Lifecycle-Geschäft und will sein Angebot mit „Green Technologies“ im Maschinenbau, in der Automobil-Industrie oder auch mit Wasserstoff-Technologien ergänzen. Für sämtliche strategischen Initiativen bis zum Geschäftsjahr 2028/2029 zielt man auf ein Wachstumspotenzial von mehr als 300 Millionen Euro Umsatz ab.

Heute prägt Heidelberg die heutige Druckbranche, unterstreicht das Unternehmen, mit Innovationen, Spitzenqualität und Zuverlässigkeit. Ständig wurden mit Entwicklungen wie dem „Original Heidelberger Tiegel“ und der Bogen-Offsetdruck-Modellreihe „Speedmaster“ neue Standards gesetzt. Gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern feiert das Unternehmen sein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Somit wird es im Sommer 2025 am Stammsitz Wiesloch-Walldorf im neuen Vorführzentrum – dem „Home of Print“ – eine Festwoche inklusive Jubiläums-Festakt mit Gästen aus der ganzen Welt geben.

https://www.heidelberg.com/global/de

„Home of Print“: Neues Vorführzentrum am Stammsitz Wiesloch. Foto: Heidelberg
„Home of Print“: Neues Vorführzentrum am Stammsitz Wiesloch. Foto: Heidelberg