Frank Baier

Frank Baier

Präsenz-Events im Herbst

Fachpack in Nürnberg: Enorme Produktvielfalt hinsichtlich Verpackung, Technik und Prozesse. Foto: Messe Nürnberg

Die zweite Jahreshälfte 2021 ist auch durch Präsenz-Veranstaltungen geprägt: Einzelne Termine wurden zwar wieder einmal verschoben – oder werden in digitaler Form als Online-Events initiiert. Einige Veranstalter freuen sich aber auf nächste Events mit Besuchern vor Ort. Haptica live, Bonn…

Winter & Company: Neuheit „Toile Ocean“

Vom Rohstoff über das Garn bis zum Notebook, das mit „Toile Ocean“ gebunden wurde. Fotos: Winter & Company

Die Schweizer Traditionsfirma Winter & Company bringt mit „Toile Ocean“ den ersten Bucheinband auf den Markt, der aus recyceltem Ozeanplastik gewoben wird. Dem familiengeführten Baseler Unternehmen in der vierten Generation ist Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. „Toile Ocean“ wird hergestellt in…

Technik: Bohren, Rillen, Stanzen

Multi-Finishing-System „WF-D2H high pile“ für die Funktionen Rillen und Perforieren. Foto: MB Bäuerle

Besonders im Akzidenzbereich kommen diverse Technologien nacheinander zur Anwendung. Derweil können mehrere Prozesse in einem Durchgang in einer Maschine ausgeführt werden – dies wird mit Multi-Finishing-Systemen ermöglicht. „Multi-Finisher“ können dabei helfen, dass Kosten und Zeit eingespart werden. Einige Maschinenhersteller sehen…

Technik: Hardcover-Fertigung

Flexible automatische Buchdecken-Maschine für die effiziente „On demand“-Produktion ab „Auflage 1“. Foto: Hoerauf

Längst erlauben Digitaldruck-Technologien die Fertigung von Einzelstücken und Kleinserien auch im Hardcover-Markt. Daher bieten diverse Zulieferer aus dem (Weiterverarbeitungs-) Maschinenbau manch rationelle, entweder halbautomatische oder auch industrialisierte Lösung. Solche Geräte, Maschinen und Systeme kommen derweil für buchbinderische Erzeugnisse (wie Buchdecken,…

Management: Contra „Cybercrime“

Abgesicherte Hardware und Software hilft „Cybercrime“ abzuwehren. Foto: Rohde & Schwarz

Ständig macht die Cyber-Kriminalität Schlagzeilen, werden Netzwerke und Server plötzlich lahmgelegt. Immer mehr Erpresserangriffe per Internet erzeugen wirtschaftlichen Schaden. Indessen gibt es wirksame Möglichkeiten, um sich vor Ransomware-Attacken zu schützen. Unternehmen können mit verschiedenen Maßnahmen die Gefahr von Erpresserangriffen minimieren.…

Bildung: „Helfende“ 3D-Drucker

Ergebnisse mit verschiedenen Hilfsmitteln aus dem 3D-Drucker. Foto: JGS Stuttgart

Innovative Werkzeuge und Hilfsmittel gibt es im Buchbinder-Handwerk wenig – es wird meistens auf Altbewährtes zurück gegriffen. Durch die sozialen Medien sind Auszubildende im Buchbinder-Handwerk auf Hilfsmittel aus dem 3D-Drucker aufmerksam geworden. Im Rahmen eines Schulprojektes an der Johannes-Gutenberg-Schule in…

Kurz: Akquise von Tesa Scribos

Stammsitz der Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG in Fürth bei Nürnberg. Foto: Kurz

Zum 1. September 2021 erwirbt die Kurz-Gruppe mit Hauptsitz in Fürth, Unternehmen der Dünnschicht-Technologie und Hersteller von Sicherheitselementen im Bereich Banknoten und Dokumente, die Tesa-Tochtergesellschaft Scribos in Heidelberg. Tesa Scribos hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Digitalplattform für…

Messe Interpack: Neuer Claim

Neuer Werbeslogan der Interpack-Messe. Grafik: Messe Düsseldorf

Eigentlich hätte sich das Anmeldefenster zur nächsten Interpack vom 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf erst im Herbst dieses Jahres geöffnet. Durch die pandemiebedingte Absage der auf das Frühjahr 2021 verschobenen und schließlich abgesagten Interpack 2020 konnten die angemeldeten…

Kolbus: Flexibler „Box Line Wrapper“

Innovative Kaschiermaschine „Box Line Wrapper“. Foto: Kolbus

Eine namhafte Maschinenfabrik aus Nordrhein-Westfalen ist mit einer Innovation unter den Gewinnern des „Deutschen Verpackungspreises“ 2021. Ergebnis des vom Deutschen Verpackungsinstitut (DVI) initiierten Wettbewerbs sind 52 Preisträger in insgesamt zehn Kategorien von Unternehmen aus sechs Ländern. Innerhalb der Kategorie „Verpackungsmaschinen“…

Börsenverein: Alles über das Buch

„Buch und Buchhandel in Zahlen 2021“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Frankfurt am Main 2021, 156 Seiten, Print 44,50 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand), E-Book (PDF) 39,50 Euro (inkl. MwSt.), ISBN 978-3-7657-3332-1 (Print), ISBN 978-3-7657-3333-8 (PDF), MVB-Verlag, 2021. Foto: Börsenverein

Die Publikation „Buch und Buchhandel in Zahlen 2021“ weist Daten, Fakten und Trends zum Buchmarkt Deutschlands in einem Band auf. Umfassend informiert über die wirtschaftliche Lage des Buchmarkts hierzulande: „Buch und Buchhandel in Zahlen 2021“ („BuBiZ“) sammelt auf 156 Seiten…