Frank Baier

Frank Baier

Steuber: Optimismus im Jubiläumsjahr

Jan Niklas Gesterkamp (l.) und Sebastian Mende sind Vertriebs-Ansprechpartner für Druck und Weiterverarbeitung. Foto: Steuber

2022 besteht das Systemhaus Steuber in Mönchengladbach 100 Jahre, das sich heute mit über 100 Mitarbeitern und 4500 Quadratmetern Fläche als moderner Dienstleister für die Druckindustrie sieht. „Mein Vater hat nach seiner Firmenübernahme 1954 das Unternehmen mit viel Weitsicht ausgebaut.…

Heidelberg: Neuer Konzernchef

Dr. Ludwin Monz. Foto: Heidelberg

Dr. Ludwin Monz (58) hat per April 2022 die Nachfolge von Rainer Hundsdörfer (64) als Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG angetreten. Hundsdörfer hatte dieses Amt sechs Jahre inne und verabschiedete sich wie vorgesehen in den Ruhestand. Nach mehr als zehn…

Kurz: Innovativer Kalttransfer

„KPS slim“ (Patent Pending) verfügt über einen äußerst dünnen PET-Träger von nur 6 μm. Foto: Leonhard Kurz Stiftung

Kalttransfer wird nach Meinung des Spezialisten Leonhard Kurz dank eines neuen dünnen PET-Trägers effizienter und nachhaltiger. Gelungene Produktverpackungen fallen sofort ins Auge und bleiben lange im Gedächtnis. Großartige Verpackungen sind darüber hinaus effizient und nachhaltig veredelt worden. Mit der Qualität…

Technik: Klebebinden & Klebstoffe

Wohlenberg-Klebebinde-System „Quickbinder“. Foto: Wohlenberg

Bekanntlich gilt sie in der Papierverarbeitung als verbreitetste Technologie und verzeichnet rund um die verschiedenen Klebstoffe und Auftragssysteme immer wieder Innovationen. Daher ist allein auf dem europäischen Kontinent die Anzahl der Anbieter von Klebebinde-Systemen und natürlich die Auswahl der jeweiligen…

Technik: Bohren, Rillen, Stanzen

Solo-Rillgerät mit Option der Inline-Verknüpfung. Foto: MB Bäuerle

Abhängig von der Anwendung, werden entweder separate „Stand alone“-Maschinen oder kombinierte Multi-Finishing-Systeme eingesetzt. Während das Rillen mittlerweile vielfach die Voraussetzung einer qualitativ sauberen Falzung darstellt, kann sich das mehrfache Bohren im Akzidenzbereich als Alternative der Stanzung erweisen. Hierfür stehen heute…

Management: Betriebsübergabe

Unternehmensberater Klaus Doll. Foto: Klaus Doll Organisationsberatung

Bei der Betriebsübergabe müssen der bisherige und der künftige Firmeninhaber zahlreiche Entschlüsse treffen, obwohl sie teilweise unterschiedliche Interessen haben. Gemäß den Erfahrungen des Unternehmensberaters Klaus Doll platzen in dieser Hinsicht oft viele Träume. Meistens hat sich der „Alt“-Unternehmer zu spät…

MBO: Strategische Veränderung

MBO-Zentrale in Oppenweiler. Foto: MBO Postpress Solutions

Die MBO-Firmengruppe führt ihre Postpress-Kompetenz zusammen, wie es in einer neuen Medienmitteilung heißt. Zukünftig will das Unternehmen weltweit sämtliche Prozesse für Pharma, Digital und Verpackung steuern sowie die plattformübergreifende Vernetzung und Digitalisierung ausbauen. Infolge der neuen Strategie werden die Fertigung…

AVD: Vielfältigere Veredelung

Kaschierter Druckbogen mit veredeltem Bildmotiv. Foto: AVD Deutschland

AVD Deutschland bietet mit seinem umfangreichen Portfolio im Bereich Laminieren und Kaschieren seinen Kunden alles aus einer Hand. Alles aus einer Hand umfasst Maschinen und Verbrauchsmaterialien bis zum Service mit Produkt- und Anwendungsberatungen. Neben den D&K-Thermo-Kaschiersystemen bietet der Spezialist verschiedenste…

BDBI: Himmelfahrt der Handwerker

Diskussionen bei der Kaffeepause: Gegenseitiger Erfahrungsaustausch (wie hier 2016 in Marburg) ist bei den BDBI-Mitgliedern mittlerweile Herzenssache. Fotos: Frank Baier

Eine neue Jahrestagung des Bundes Deutscher Buchbinder (BDBI) findet am „verlängerten“ Wochenende vom 25. – 28. Mai 2022 in Berlin statt. Gewöhnlich wird die Himmelfahrts-Jahrestagung alle zwei Jahre initiiert – und fiel zweimal der Corona-Pandemie zum „Opfer“. Jetzt ist man…

PPL: Laminieren mit Mehrwert

„Minilam B3“ für das SRA3-Format. Foto: Bagel Systems

Der spanische Hersteller Bagel Systems ergänzt Maschinen mit neuen Funktionen und baut sein Portfolio im Bereich Laminierung und 3D-Folierung aus. Der neue „iLam 700“ ist ein Laminator mit einer Arbeitsbreite bis 700 mm. Schwerpunkt ist die Laminierung von Kleinmengen. Doppelseitige…