Frank Baier

Frank Baier

Susanne Krause: Bleibendes Handwerk

Susanne Krause und Dirk Lange in Leipzig 2010. Foto: Julia Rinck

Die Buntpapiermacherin Susanne Krause aus Hamburg übergibt die Fertigung an Dirk Lange in Gorsleben und schreibt dazu ihre Gedanken auf. „Zum Jahresende 2021 habe ich nach sorgfältiger Vorbereitung die Kleisterpapier-Fertigung an Dirk Lange übergeben, der vor einigen Jahren die Sprenkelpapiere…

Technik: Schneid- und Lasersysteme

Digitale Schneidplotter sind ein gutes Investment für Kleinauflagen im Digitaldruck. Foto: Intec/Walter & Mackh

Digitale Schneidplotter versetzen den Markt der Papierverarbeitung in deutlichen Schwung. Derartige Maschinen eignen sich zum Rillen, Schlitzen, Perforieren, (Aus-) Schneiden oder Stanzen von Formen und Konturen kleiner Digitaldruck-Stückzahlen z.B. von Aufklebern, Faltschachteln und Etiketten. Preisintensive Stanzformen sind dafür nicht erforderlich.…

Technik: Hardcover ab „Auflage 1+“

Alleine die Vielfalt der Varianten von Hardcover-Buchdecken ist enorm. Foto: Michael Hörauf Maschinenfabrik

Längst assoziieren stabile Festeinbände eine hohe produktionstechnische Qualität und eine optisch-haptische Wertigkeit des Buches. Jedoch muss das Buch selbst nicht immer im Fokus stehen: Mithilfe von Deckenautomaten können Bezugskartonagen, Präsentationsboxen, Schuber, Ordner, Gesellschaftsspiel- und Klemmbretter, Produktmuster-Kataloge oder auch Schubladenelemente hergestellt…

Buchkunst: Profession und Weitsicht

Immer wieder sind in Ria Tiemeyers Ladengeschäft eigens gefertigte „Schmuckstücke“ zu sehen. Foto: Frank Baier

Die ausgeprägte Spezialisierung ist ein Grund dafür, dass sich das Atelier Tiemeyer in Berlin schon seit fast 40 Jahren behauptet: Alleine der Blick in die Schaufenster von Ria Tiemeyers Ladengeschäft offenbart Begeisterung und Leidenschaft gegenüber den gestalterischen Facetten des handwerklichen…

Schabert: Nachhaltige Neuigkeiten

Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert

Produkt-Neuheiten aus dem Schabert-Portfolio sind sowohl ein Einband- und Vorsatzpapier als auch ein Buchleinen aus nachhaltiger Viskose. Ab sofort ist das Einband- und Vorsatzpapier „f.color“ in einer zusätzlichen neuen Kollektion erhältlich. Während bisher ausschließlich metallisch glänzende Farben dieses Naturpapiers mikro-geprägt…

We-Ha-Papier: Aktuelle Produkte

Umfangreiches Sortiment an Marmorpapieren. Foto: We-Ha-Papier

Erweitert wurde das Sortiment an gedruckten Marmorpapieren und Wert darauf gelegt, dass sich die Dekore an traditionell in der Buchbinderei hergestellte Marmorpapiere anlehnen. Aufgrund der Herstellungsweise sind sie sehr günstig und sehr beliebt in Schulen, Lehrwerkstätten, kreativen Verlagen etc. Die…

BG ETEM: Wieder neue Fakten

BG ETEM-Jahresbericht 2021. Cover/Grafik: BG ETEM

Im Jahr 2021 kam es zu gut 51 000 meldepflichtigen Arbeitsunfällen in den Branchen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Das sind mehr als 2020, aber weniger als 2019. Mit gut 11 000 Wegeunfällen ereigneten sich mehr als…

Polar: Schutzschirm-Sanierungsfall

Heute sind die drei Unternehmen der Polar Group auf einem 50 000 Quadratmeter großen Grundstück in Hofheim a.Ts. aktiv. Foto: Polar Group

Die Polar Group soll unter dem Schutzschirm saniert werden, teilte die Geschäftsleitung des Hofheimer Maschinenbauers Ende August 2022 mit. Zuvor hatte das Amtsgericht Frankfurt auf Antrag des Familienbetriebes dieses gerichtlich überwachte Verfahren eingeleitet. Lieferengpässe von Steuerungen und Komponenten führten zu…

Onlineprinters: Industrielle Automation

Onlineprinters in Neustadt an der Aisch ist auf digitale Sammelheftung spezialisiert. Foto: Müller Martini

Digitale Sammelheftung bedeutet neue Hardware und einen automatisierten Workflow, wie das Beispiel einer Onlinedruckerei beweist. Inkjet-Digitaldruck hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Aufschwung erlebt. Inzwischen ist er längst nicht mehr nur Softcover- und Hardcover-Büchern vorbehalten. Auch sammelgeheftete Magazine, Broschüren und…

EID: Belastung durch Strompreis

Mehrere Industrieverbände sind in dieser Allianz vereinigt. Grafik: EID

Schon seit Monaten steigt der Druck auf die Unternehmen durch die Preissteigerungen für Strom, Gas und andere Energieträger; die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Eine Höhe von 5 Cent pro Kilowattstunde würde Kosten von über 11 Milliarden Euro für die…