Frank Baier

Frank Baier

Polar-Mohr: Nachfrage auf Intelligenz

„Intelligentes“ Messer in der Werkzeug-Box. Foto: hagedorn

Das vom Messerexperten hagedorn entwickelte und vertriebene „Intelli Knife“ weist bei Polar-Kunden eine hohe Resonanz auf. Diese Lösung bietet einen in das Schneidemesser integrierten RFID-Chip, dessen Daten ausgelesen und in der Cloud zur Verfügung gestellt werden. Offenbar ist das „Intelli…

Mehring: Stanzen ganz nach Bedarf

„Magnopro i-Cut 6040“ mit typischen Stanzprodukten. Foto: Magnopro/Mehring

Das Fachgroßhandelshaus Mehring stellt mit dem „Magnopro i-Cut“ ein „intelligentes“ Stanzsystem in drei praxisgerechten Ausführungen vor. Denjenigen Print-Dienstleistern, deren Schwerpunkte auf Werbemitteln und Verpackungen in vielfach kleinen Auflagen liegen, wird damit eine optimale Lösung angeboten. „Magnopro i-Cut“ ist für das…

HTWK Leipzig: Neuer „Schnuppertag“

Motto des Events. Grafik: HTWK

Die Fakultät Informatik und Medien an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) lädt am 14. Mai 2022 von 10 bis 16 Uhr zu einem weiteren „Schnuppertag“ ein. Interessierte können sich im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig in detaillierter Form…

NA-Verlag: Gutenberg und Wirtschaft

Dr. Erwin Kreim: „Johannes Gutenberg: Unternehmer des zweiten Jahrtausends“, Nünnerich-Asmus Verlag & Media, Oppenheim, 2022. Cover: Verlag

Dr. Erwin Kreim, Sammler und Bankdirektor a.D., stellt Gutenbergs Erfindung und Leistung aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften vor. Kreim ist langjähriger Freund und Unterstützer des Gutenberg-Museums in Mainz, das 2010 seine 450-bändige „Briefsteller-Sammlung“ übernehmen konnte; diese Sammlung erschien 2021 in…

Behrens-Schule: Projekt Insekten

Beispielbuch des Insektenprojektes mit dazugehöriger Kupferplatte. Foto: Peter-Behrens-Schule

Ein Unterrichtsprojekt an der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt zeigt die unglaubliche Vielfalt und Schönheit der Insekten auf. Insgesamt 16 Auszubildende zu Medientechnologen sowie Maschinen- und Anlagenführern in der Papier- und Druckverarbeitung haben sich auf künstlerische Weise mit dem Thema auseinandergesetzt. Assistiert…

Berufskolleg Münster: „Finaaale, ohoo!“

Auszubildende mit ihren Arbeitsstücken. Foto: BDBI

Nochmals wurde im Frühjahr 2022 vom Bund Deutscher Buchbinder ein Workshop für Auszubildende des Buchbinder-Handwerks organisiert. Hierfür trafen sich im März 2022 acht Auszubildende aus ganz Deutschland – von Kiel bis Lindau – im Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster zum letzten Workshop zum…

Mayer: Änderung in Heilbronn

Standort Heilbronn der Mayer-Gruppe. Foto: Mayer-Kuvert-Network

Einen nächsten Schritt der im Jahr 2018 begonnenen Neuausrichtung geht die auf Versand- und Verpackungslösungen aus Papier spezialisierte Mayer-Gruppe. Nach dem Aufbau der Fertigungskapazitäten für Briefumschläge in den Werken Süptitz (Torgau-Kuvert) und Lodz (Mayer Polska) steht nun die Fokussierung auf…

Gallus: Stärkung des Standorts

Gallus-Hauptsitz in St. Gallen (Schweiz). Foto: Gallus Group

Weiterhin engagiert sich Heidelberger Druckmaschinen bei der Gallus-Gruppe. Danach soll der Gallus-Hauptsitz in St. Gallen zum Kompetenzzentrum für den digitalen Etikettendruck werden und am Jahresende 2022 das Vorführzentrum als „Gallus Experience Center“ öffnen. Hiermit gehen die Erweiterung des Digitaldruck-Portfolios und…

Mehring: Fünfte Open house

Mehring-Stammsitz in Troisdorf-Spich. Foto: Mehring GmbH

Das Fachhandelshaus Mehring lädt Kunden und Interessenten am 20. Mai 2022 zu einer weiteren Open house in Troisdorf bei Köln ein. Auch seine fünfte Hausausstellung verbindet das Unternehmen mit einem Sommerfest, das sicherlich wieder einige Neugierige an den Standort nach…

Steuber: Optimismus im Jubiläumsjahr

Jan Niklas Gesterkamp (l.) und Sebastian Mende sind Vertriebs-Ansprechpartner für Druck und Weiterverarbeitung. Foto: Steuber

2022 besteht das Systemhaus Steuber in Mönchengladbach 100 Jahre, das sich heute mit über 100 Mitarbeitern und 4500 Quadratmetern Fläche als moderner Dienstleister für die Druckindustrie sieht. „Mein Vater hat nach seiner Firmenübernahme 1954 das Unternehmen mit viel Weitsicht ausgebaut.…