Frank Baier

Frank Baier

Eukalin: Akquisition in Amerika

Jan Schulz-Wachler (l.), Geschäftsführer Eukalin, und Steve Russo, vorheriger Eigentümer ASI. Foto: Eukalin

Die Eukalin Corporation in Eschweiler hat die Akquisition von Adhesives Specialists Inc. (ASI) aus Allentown/Pennsylvania in den USA im Rahmen eines Asset Deals bekannt gegeben. ASI wurde 1983 gegründet und entwickelte sich zu einem bekannten Hersteller von Schmelz-, Haft- und…

BVDM: Gefährdetes Printgeschäft

BVDM-Präsident Wolfgang Poppen. Foto: BVDM

Signifikante Papierpreiserhöhungen führen zum Verzicht von Printkunden auf gedruckte Erzeugnisse und gefährden die Rentabilität des Printgeschäfts. Zuletzt haben mehrere Papierproduzenten ihre Papierpreise erneut deutlich und kurzfristig erhöht. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir aufpassen müssen, dass das…

Baumer hhs: Immer auf höchstem Niveau

Das Heißleim-Ventil „aerto“ trägt die Klebstoffpunkte nahezu fadenfrei und absolut präzise auf. Foto: Baumer hhs

Wie die Mailing Papierverarbeitung für ihre Kunden im Heißleimauftrag in enger Zusammenarbeit mit Baumer hhs alle Register zieht Kleinste Klebstoffpunkte, exakteste Dosierung sowie präzise und möglichst randnahe Applizierung auch auf kleinsten Flächen – in der Mailingproduktion stellen sich besondere Anforderungen…

Berberich: „Grün“ oder Glanz

Glänzender Chromokarton „Panka Lux“. Foto: Carl Berberich GmbH

Speziell im Bereich der Papier- und Karton-Verpackungsmaterialien gibt es heute für nahezu jede Anforderung eine große Auswahl im Markt. Dabei ist (auf den Punkt gebracht) „Grün oder Glanz?“ eine häufig gestellte Frage. Eines der typischen Beispiele für Nachhaltigkeit ist Graskarton…

Börsenverein: Zahlen des Buchmarkts

„Buch und Buchhandel in Zahlen 2022“, Hrsg.: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Frankfurt am Main 2022, 156 Seiten, Preis: Print 44,50 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand), E-Book (PDF) 39,50 Euro (inkl. MwSt.), Print: ISBN 978-3-7657-3435-9, E-Book (PDF): ISBN 978-3-7657-3436-6. Grafik: Börsenverein

Einen detaillierter Einblick in die wirtschaftliche Lage des deutschen Buchmarkts vermittelt diese Publikation auf kompakten 156 Seiten. Dieses Nachschlagewerk veranschaulicht Entwicklungen sowie Trends rund ums Buch und informiert über den Branchenumsatz, die Buchproduktion, das Buchlese- und Buchkauf-Verhalten sowie weitere Themenbereiche…

Plureos: Hessische Buchfabrik

Yogesh Torani. Foto: BoD/Libri

Am Standort Bad Hersfeld lieferte das Libri- und BoD-Druckzentrum Plureos binnen nur eines Jahres mehr als eine Million Bücher aus. Demnach hat das vom Barsortimenter Libri GmbH, Hamburg, und vom Bücherhersteller Books on Demand (BoD) GmbH, Norderstedt, im Firmenverbund betriebene…

Reco Service: Hardcover? Easy!

Hardcover-Buchblocks lassen sich optimal mit so genannten „Dual-Vorsätzen“ herstellen. Grafik: LinkedIn-Banner

Die Idee der Kombivorsätze hat Reco Service Robert Schmidkonz (Regenstauf) neu gedacht und stellt so genannte „Dual-Vorsätze“ vor. Mit handelsüblichen Softcover-Klebebindern kann man sehr einfach Hardcover-Buchblocks mit echtem Vorsatz herstellen, wenn man anstelle der Paperback-Umschläge so genannte Kombivorsätze verarbeitet. Mithilfe…

DIN: Papiere zeigen klares Format

Christoph Winterhalter, Vorsitzender des DIN-Vorstandes. Foto: DIN

Nunmehr vor 100 Jahren hat das Deutsche Institut für Normung einen einheitlichen Standard für Papiergrößen auf den Markt gebracht. Bekanntermaßen passt es in jeden Drucker, Kopierer und Ordner – und das womöglich bekannteste Papierformat der Welt feiert seinen 100. Geburtstag.…

Druckhaus Müller: Bessere Leistung

Pius Müller (l.) und Marius Müller (M.), Geschäftsführer der Druckhaus Müller OHG, zusammen mit Mirco Klumpp, Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH. Fotos: Heidelberg

Aufgrund der Investition in neue Falztechnik hat die Druckhaus Müller OHG am Bodensee die Produktivität im Falzprozess um 35 Prozent gesteigert. Investitionen in neue Drucksysteme folgend, hat der Dienstleister zum Ende des Jahres 2021 die Weiterverarbeitung auf den neusten Stand…

GCC: Erweitertes Management

Thomas Keim. Foto: GCC

Seit August 2022 ist Thomas Keim (55) Neuzugang im Führungsteam im GCC (Grafisches Centrum Cuno) GmbH & Co KG in Calbe (Saale). Er wird mit Gesellschafter Manfred Cuno sowie Geschäftsführer Christoph Kreiser die gesamte GCC-Unternehmensgruppe leiten. Der in Frankfurt a.M.…