Frank Baier

Frank Baier

Reportage: Status-quo im Online-Druck

Unverändert gehört das auch für verschiedene Fotoartikel bekannte Unternehmen Cewe zu den deutschen Marktführern im Online-Print. Foto: Cewe

Selbst die nicht selten für aggressives Marketing bekannten, in Europa verbreiteten Internet-Druckereien bekommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Natürlich blieben auch die „Großen“ von Kurzarbeit in den Jahren 2020 und 2021 nicht verschont. Aktuell müssen Preissteigerungen direkt an die…

Attraktive Papierwelt in Hamburg

Theresa Wedemeyer in der Sonderschau der „Meister der Einbandkunst“. Foto: Frank Baier

Ein sinnlich berauschendes Potpourri von Werken der Papier-Kreativszene stellte die im April 2022 initiierte „Buch Druck Kunst“ im Museum der Arbeit in Hamburg dar. Werke der die mitteleuropäische Papier-Kreativszene bestimmenden Papierschöpfer, Grafikdesigner, Illustratoren, Schriftsetzer, Pressendrucker, Buchbinder und Kleinstverleger gab es…

MB Bäuerle: technisch vieles vereinigt

„Multi-flexibles Inline-System“ in der Konfiguration Rillen und Falzen. Foto: MB Bäuerle

Bislang separate Arbeitsschritte erledigen „Multi-Finishing“-Geräte heute längst in einem einzigen Prozess. Längst erfolgt vieles in nur einer Einheit: Speziell für die Herstellung von kleinformatigen Printprodukten in geringen Stückzahlen können solche Geräte mit den Vorteilen der Multifunktionalität ihren Zweck erfüllen. Demzufolge…

Mehring: Schnelles „Book on demand“

Klebebinder „Digibook 200“. Foto: Morgana

Unter dem Namen „Digibook“ bietet Morgana vier PUR-Klebebinder; diese Modelle sind beim Fachgroßhandelshaus Mehring zu haben. Sämtliche Modelle (mit einer Leistung von 150, 200, 300 bzw. 450 Bücher) sind für die PUR-Seitenbeleimung sowie für Dreiseitenbeschnitt nach einer Minute ausgelegt. Während…

Hochschule der Medien: Neue Kanzlerin

Nicole Kuhn. Foto: privat

Anfang April 2022 wurde Nicole Kuhn zur Kanzlerin der Hochschule der Medien in Stuttgart gewählt. Deren Amtszeit beginnt am 1. August 2022 und beträgt sechs Jahre. Kuhn folgt auf Peter Marquardt, der seit Februar 2013 HdM-Kanzler ist und im Juni…

Polar-Mohr: Tolles Tool für Label

„Cart-o-nator“ im Label-System. Foto: Polar-Mohr

Der patentierte, „Cart-o-nator“ genannte Kartonausschieber des Schneidemaschinen-Herstellers Polar-Mohr gilt als besonders zuverlässiges Tool. Polar-Mohr entwickelt unter der Marke „Polar Label Systems“ Maschinen und Systeme für die industrielle Etikettenproduktion. Vergangenes Jahr hat das Unternehmen aus Hofheim am Taunus mit der „DC-12…

Walter & Mackh: Enorme Klebstoff-Auswahl

„Henkel Technomelt“-PUR-Klebstoff. Foto: Henkel

Große Auswahl an Dispersions-, PUR-Klebstoffen und Heißleimen (auch online) hält das Fachgroßhandelshaus Walter & Mackh bereit. Viele Jahrzehnte schon handelt die Walter & Mackh GmbH (Hamburg) mit Klebstoffen für die grafische Industrie. Hierbei werden palettengerechte Abnahmemengen abgewickelt als auch kleine…

SID Leipzig: Neuer Experte für Umwelt

Titus Tauro. Foto: SID Leipzig

Titus Tauro ist seit März 2022 beim SID (Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH) Leipzig als Spezialist für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit tätig. Er studierte Environmental and Resource Management und ist als Umweltschutz-Beauftragter und im Energiemanagement qualifiziert. Titus Tauro berät Unternehmen…

Müller Martini: Entzückender Rücken

Gerhard Wittemann (l.), geschäftsführender Gesellschafter Großbuchbinderei Schiffmann, mit Volker Keppler, Gebietsverkaufsleiter Müller Martini Deutschland. Foto: Müller Martini

Die Großbuchbinderei Schiffmann in Rösrath bei Köln stellte jetzt eine Falzniederhaltepresse VFN 700 von Müller Martini auf. Daher ist jetzt Gerhard Wittemann, geschäftsführender Gesellschafter der Großbuchbinderei Schiffmann GmbH & Co. KG, des Lobes voll über die neue Falzniederhaltepresse: „Wir haben…