Frank Baier

Frank Baier

Schabert: Nachhaltige Neuigkeiten

Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert

Produkt-Neuheiten aus dem Schabert-Portfolio sind sowohl ein Einband- und Vorsatzpapier als auch ein Buchleinen aus nachhaltiger Viskose. Ab sofort ist das Einband- und Vorsatzpapier „f.color“ in einer zusätzlichen neuen Kollektion erhältlich. Während bisher ausschließlich metallisch glänzende Farben dieses Naturpapiers mikro-geprägt…

We-Ha-Papier: Aktuelle Produkte

Umfangreiches Sortiment an Marmorpapieren. Foto: We-Ha-Papier

Erweitert wurde das Sortiment an gedruckten Marmorpapieren und Wert darauf gelegt, dass sich die Dekore an traditionell in der Buchbinderei hergestellte Marmorpapiere anlehnen. Aufgrund der Herstellungsweise sind sie sehr günstig und sehr beliebt in Schulen, Lehrwerkstätten, kreativen Verlagen etc. Die…

BG ETEM: Wieder neue Fakten

BG ETEM-Jahresbericht 2021. Cover/Grafik: BG ETEM

Im Jahr 2021 kam es zu gut 51 000 meldepflichtigen Arbeitsunfällen in den Branchen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Das sind mehr als 2020, aber weniger als 2019. Mit gut 11 000 Wegeunfällen ereigneten sich mehr als…

Polar: Schutzschirm-Sanierungsfall

Heute sind die drei Unternehmen der Polar Group auf einem 50 000 Quadratmeter großen Grundstück in Hofheim a.Ts. aktiv. Foto: Polar Group

Die Polar Group soll unter dem Schutzschirm saniert werden, teilte die Geschäftsleitung des Hofheimer Maschinenbauers Ende August 2022 mit. Zuvor hatte das Amtsgericht Frankfurt auf Antrag des Familienbetriebes dieses gerichtlich überwachte Verfahren eingeleitet. Lieferengpässe von Steuerungen und Komponenten führten zu…

Onlineprinters: Industrielle Automation

Onlineprinters in Neustadt an der Aisch ist auf digitale Sammelheftung spezialisiert. Foto: Müller Martini

Digitale Sammelheftung bedeutet neue Hardware und einen automatisierten Workflow, wie das Beispiel einer Onlinedruckerei beweist. Inkjet-Digitaldruck hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Aufschwung erlebt. Inzwischen ist er längst nicht mehr nur Softcover- und Hardcover-Büchern vorbehalten. Auch sammelgeheftete Magazine, Broschüren und…

EID: Belastung durch Strompreis

Mehrere Industrieverbände sind in dieser Allianz vereinigt. Grafik: EID

Schon seit Monaten steigt der Druck auf die Unternehmen durch die Preissteigerungen für Strom, Gas und andere Energieträger; die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Eine Höhe von 5 Cent pro Kilowattstunde würde Kosten von über 11 Milliarden Euro für die…

Eukalin: Akquisition in Amerika

Jan Schulz-Wachler (l.), Geschäftsführer Eukalin, und Steve Russo, vorheriger Eigentümer ASI. Foto: Eukalin

Die Eukalin Corporation in Eschweiler hat die Akquisition von Adhesives Specialists Inc. (ASI) aus Allentown/Pennsylvania in den USA im Rahmen eines Asset Deals bekannt gegeben. ASI wurde 1983 gegründet und entwickelte sich zu einem bekannten Hersteller von Schmelz-, Haft- und…

BVDM: Gefährdetes Printgeschäft

BVDM-Präsident Wolfgang Poppen. Foto: BVDM

Signifikante Papierpreiserhöhungen führen zum Verzicht von Printkunden auf gedruckte Erzeugnisse und gefährden die Rentabilität des Printgeschäfts. Zuletzt haben mehrere Papierproduzenten ihre Papierpreise erneut deutlich und kurzfristig erhöht. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir aufpassen müssen, dass das…

Baumer hhs: Immer auf höchstem Niveau

Das Heißleim-Ventil „aerto“ trägt die Klebstoffpunkte nahezu fadenfrei und absolut präzise auf. Foto: Baumer hhs

Wie die Mailing Papierverarbeitung für ihre Kunden im Heißleimauftrag in enger Zusammenarbeit mit Baumer hhs alle Register zieht Kleinste Klebstoffpunkte, exakteste Dosierung sowie präzise und möglichst randnahe Applizierung auch auf kleinsten Flächen – in der Mailingproduktion stellen sich besondere Anforderungen…

Berberich: „Grün“ oder Glanz

Glänzender Chromokarton „Panka Lux“. Foto: Carl Berberich GmbH

Speziell im Bereich der Papier- und Karton-Verpackungsmaterialien gibt es heute für nahezu jede Anforderung eine große Auswahl im Markt. Dabei ist (auf den Punkt gebracht) „Grün oder Glanz?“ eine häufig gestellte Frage. Eines der typischen Beispiele für Nachhaltigkeit ist Graskarton…