Frank Baier

Frank Baier

Franziskaner: Einfachheit & Handwerk

Schreibübung einer Handschrift. Foto: Bruder Enrico Divina OFM

Ein Kurs in Österreich mit einem besinnlichem Akzent, der dem „Verbinden“ von Kalligrafie und Buch galt. Ein Erlebnis der besonderen Art: Im November 2022 trafen sich im Franziskanerkloster in Schwaz (Tirol, Österreich) Interessentinnen und Liebhaberinnen der Kalligrafie und des handgefertigten…

Sämtliche Events im Überblick

Werkzeuge für den nächsten Handwerks-Workshop liegen schon bereit zur Benutzung. Foto: Frank Baier

Warum denn nicht ein eigenes Buch binden, industrielle Messen entdecken oder kreative Angebote in einer Ausstellung finden? Wieder einmal neueste Trends in der Druckindustrie aufspüren, moderne Maschinen und Systeme in Aktion erleben, besondere handwerkliche Buchbindetechniken austesten: Wollen wir das nicht…

Kurz: Wechsel bei der Führung

Dr. Andreas Hirschfelder. Foto: Leonhard Kurz

Einen Führungswechsel gibt es bei Leonhard Kurz, einem Unternehmen der Dünnschicht-Technologie mit Stammsitz in Fürth Die langjährigen Vorstände Walter Kurz und Peter Kurz scheiden aus dem operativen Geschäft aus und nehmen als Vorsitzender bzw. Vize-Vorsitzender eines Beiratsgremiums beratende Funktionen wahr.…

GBH: Komfortable Absicherung

Gayen & Berns Homann (GBH): Spezialisierter Versicherungsmakler für die Druckindustrie. Foto: GBH

Im Geschäftsbereich Druck und Medien bietet der Versicherungsmakler Gayen & Berns Homann (GBH) eine betriebliche Krankenversicherung an. Mitarbeitende von Druckereien und Buchbindereien, die jene Krankenversicherung von GBH anbieten, erhalten Zugang zu wertvollen Zusatzleistungen – z.B. bei Zahnersatz, der Brille, bei…

Gmund: Veränderung im Management

Torsten Dreke (l.), Florian Kohler. Foto: Gmund Papier

Zum Jahresanfang 2023 übergab Herbert Eibach die Bereiche Produktion, Personal, Finanzen und Teile des Vertriebs an den neuen Geschäftsführer Torsten Dreke. Dadurch wird die Papierfabrik am Tegernsee von Florian Kohler, Inhaber und Geschäftsführer, und Torsten Dreke gemeinsam geleitet. Herbert Eibach…

Polar Group: Akquise durch Finanzierer

Fertigung im Werk Hofheim am Taunus. Foto: Polar-Mohr

Infolge von Lieferengpässen stand die Polar Group in Hofheim am Taunus fünf Monate lang zwecks Restrukturierung unter einem gerichtlich überwachten Schutzschirm-Verfahren. Der Finanzinvestor SOL Capital Management (Wien/A) erwarb jetzt die Schneidmaschinen-Hersteller Polar-Mohr und Adolf Mohr; das teilte die Firmengruppe am…

GBH: Große Vorsicht bei E-Mails

Andreas Winters: „Ich wollte auf keinen Fall warten, bis womöglich der Bildschirm schwarz wird oder wir mit einer Erpressung konfrontiert werden.“ Foto: rewi druckhaus

Kosten für die Abwehr einer potenziellen Cyber-Attacke gegen eine Druckerei wurden übernommen – damit punktet eine spezielle Police. Lohnt sich die Cyber-Versicherung der GBH-„MedienPolice“ für eine (Offset- und Digital-) Druckerei mit 40 Mitarbeitenden? Andreas Winters, Geschäftsführer der rewi druckhaus Reiner…

Ribler: Ständig fachlich online

Virtueller Messestand des Stuttgarter Klebstoff-Spezialisten. Screenshot: Ribler GmbH

Alternativ zu Präsenz-Veranstaltungen gibt es digitale Messe-Plattformen. Auf der Printing Expo Online bewerben namhafte Player ihre Offerten. Onlineportal-Betreiber ist das seit über zehn Jahren auf interaktive, digitale PR-Plattformen, Events und passende Dienstleistungen konzentrierte Unternehmen V-Ex aus Großbritannien. Als klarer Vorteil…

Technik: Automation & Robotics

„Stahlfolder P-Stacker“: Sicheres und sortenreines Absetzen von Signaturen auf Paletten. Foto: Heidelberg

Nachdem in Branchen wie der Automobil-Industrie schon seit mehreren Jahren so genannte „Cobots“ oder auch Industrieroboter zum „State of the Art“ gehören, werden jetzt auch in der grafischen Papierverarbeitung zusehends robotergestützte Abladesysteme eingesetzt. „Stahlfolder P-Stacker“: Sicheres und sortenreines Absetzen von…

Technik: Kleingeräte & Materialien

Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert

Kleingeräte für diverse Anwendungen rationalisieren die Herstellung von Printprodukten und sind unentbehrliche „Helferlein“. Materialien dienen der funktionalen Weiterverarbeitung und Konfektionierung oder auch einer vielseitigen optischen und haptischen Aufwertung. Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert…