Frank Baier

Frank Baier

Druckerei Tlačiareň: „Glück mit Kunden“

Die jüngste Investition, eine Faltschachtel-Klebemaschine Omega-„Allpro 90“. Foto: Koenig & Bauer

Die Druckerei Tlačiareň Bardejov in der Slowakei stellt sich als Verpackungshersteller mit moderner Faltschachtel-Klebetechnik auf. Angefangen hat die Druckerei vor 25 Jahren als kleiner Privatbetrieb. Der ist inzwischen ein mittelständischer Verpackungshersteller und deckt sämtliche Prozesse selbst ab. Produziert wird hauptsächlich…

Duma Druck: „Für uns das Richtige“

Duma Druck-Geschäftsführer Frank Illi (r.) und Volker Lück. Foto: Tecnau

Einem Technologie-Umbruch kommt die neueste Investition der auf mehrlagige Etiketten spezialisierten Duma Druck GmbH bei Stuttgart gleich. Nahezu ausschließlich hatte Duma Druck in Wolfschlugen bis ins Jahr 2021 im Offsetdruck produziert und den Maschinenbestand schrittweise auf über 20 Druckwerke ausgebaut.…

MDE: Meisterhafte Einbandkunst

Cover des Werks: „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“, 122 Seiten mit mehr als 150 Abbildungen, Klappenbroschur, ISBN: 3-921743-70-2, MDE – Meister der Einbandkunst e.V., Aachen, Preis: 35,00 Euro (MDE-Mitglieder), 45,00 Euro (Nicht-MDE-Mitglieder). Cover: MDE

Eine Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig bringt Interessierten die Entwicklung des zeitgenössischen Unikateinbandes nahe. Anlässlich des 100. Jahrestags der Gründung der „Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V.“ (MDE) zeigt das Leipziger Museum die Ausstellung „Meisterhafte Unikate – 100…

Bubu: Ungewöhnliche Umweltedition

„Neujahrsbuch“ 2023 aus Einbandmaterial „Toile Ocean“. Foto: Bubu AG

Das „Neujahrsbuch“ 2023 der Bubu AG (Mönchaltorf/CH) mit dem Titel „Ocean“ stellt ein konsequent ökologisch erzeugtes Printprodukt dar. „Das Sorgetragen gegenüber unserer Umwelt beschäftigt uns täglich. Eine logische Folge davon zeigt sich auch im diesjährigen Bubu-Büchli“, sagt Corinne Hefti, Leiterin…

„Es gibt immer etwas zum Lernen“

Cindy Hübner. Foto: privat

Cindy Hübner aus Dahlen (Sachsen) gehört zu den II. Bundessieger(inne)n im Leistungs- und Gestaltungswettbewerb des Handwerks 2022. Unter dem Namen Cindy Schillgalies ist sie in der Bundessiegerinnen- und Bundessieger-Liste zu finden; im Dezember 2022 hat die 25-Jährige bereits geheiratet und…

Savvi: Moderne Bildung per App

Mithilfe intelligent programmierter Apps wird Lernen und Studieren einfacher. Foto: Pixabay

Zukünftige Bildungserfolge liegen zweifelsohne in der Digitalisierung. Wieviel Digitalisierung ist richtig? Wieviel Präsenz ist notwendig? Bildung ist der Schlüssel zu besserem Leben. Dies sehen wir in vielen Ländern, wo Bildung zum Erfolg führt. Durch die Digitalisierung ist Bildung auch unter…

ZDH: Neuer Präsident ist Sachse

Jörg Dittrich. Foto: ZDH/Sascha Schneider

Jörg Dittrich ist seit Jahresanfang 2023 neuer Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und löst Hans Peter Wollseifer ab, der dem ZDH in dieser Funktion neun Jahre vorgestanden hat. Der 53-jährige Dachdecker-Meister und Diplom-Hochbau-Ingenieur aus Dresden übernahm mit 28 Jahren…

Zehn Event-Highlights auf einen Blick

Schwerpunkt Verpackung: Zur Interpack 2023 werden 2700 Aussteller erwartet; zur Interpack 2017 waren 2860 Aussteller gekommen. Foto: Messe Düsseldorf

Einige fachliche Veranstaltungen sind in diesem Jahr geplant – rund um Buch und Kunst, Papier und Karton, Print und Online. Ambiente, Frankfurt a.M.3. – 7. Februar 2023Diverse Schreibtisch-, Papeterie- und Printprodukte, Schulbedarfs- und Geschenkartikel werden in Frankfurt am…

ZDH: Ambitionen für Handwerk

Preisträgerin Kaja Lüthje (2.v.r.) und Ausbilderin Anja Steinhauer, Universitätsbibliothek Kiel, zusammen mit BDBI-Vorstandsvorsitzenden Maik Beckmann (r.) und BDBI-Geschäftsführer Ludwig Voß. Foto: ZDH

Deutschlands Berufsnachwuchs sind auch (Handwerks-) Buchbinder; sie wurden in Europas größtem Berufswettbewerb ausgezeichnet. Noch vor Jahresende 2022 wurde der junge Berufsnachwuchs im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks („Profis leisten was“) und im Kreativwettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ in Augsburg ausgezeichnet.…

CBF: Viel Resonanz auf Factoring

Experte Detlef Küßner: „Wir konzentrieren uns auf kleine und mittlere Unternehmen.“ Foto: Close Brothers Factoring

Mehrere Unternehmen hatten schon 2022 liquiditätssteigernde Schritte geplant. Dennoch ist der finanzielle Druck seither noch gestiegen. Demnach kann die Nachforderung eines Energieanbieters oder die Insolvenz eines wichtigen Kunden ausreichen, um einen Betrieb erheblich ins Straucheln zu bringen. Gerade vor dem…