Frank Baier

Frank Baier

Leipziger Buchmesse: Abschied des Direktors

Oliver Zille. Foto: Leipziger Messe/Joerg Singer

Nach über 30 Jahren gibt Oliver Zille aus persönlichen Gründen seine Aufgaben als Direktor der Leipziger Buchmesse zum Jahresende 2023 ab. Nunmehr sucht die Leipziger Messe für die Direktion eine Nachfolge. Zille verantwortete seit 1991 als Projektleiter die Bereiche Buch,…

Agrapa: Vorbildliche Verwertung

Teilnehmende der Agrapa-Sitzung (v.l.): Christian Eggert (BDZV), Julia Rohmann (BVDM), Helmuth Pallien (BMWK), Carina Brinkmann (BVDA), Volker Hotop (Agrapa), Martin Drews (GeSpaRec), Alexander Kramer (DStGB). Foto: BVDA

Während der jüngsten Sitzung des Altpapierrates wurde bestätigt: Die Arbeitsgemeinschaft grafische Papiere hat ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung grafischer Papiere gegenüber dem Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium übertroffen. Die Verwertungsquote in Deutschland liegt aktuell bei 84,3 Prozent und somit über der Zusage von…

Technik: Energie, Entsorgung, Umwelt

Energiesparende Filtertechnik dominiert heute in vielen Betrieben der Papierverarbeitung. Foto: Hunkeler Systeme

Längst gehören die Themengebiete Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz zum Tagesgespräch vieler Menschen im Alltag. Die Klimarelevanz von Verpackungen stellt ein interessantes Streitthema dar: Nach einer neuen Studie sollen bis zum Jahr 2045 sogar 94 Prozent weniger Kohlendioxid-Emissionen möglich sein. Ferner…

Technik: Drahtkamm-Innovationen

Drahtkamm-Ringspulen kommen meistens bei der Kalenderherstellung zur Anwendung. Foto: Chr. Renz GmbH

Derartige Drahtkamm-Ringspulen sind vielen Beschäftigten bekannt und vertraut: etwa in der Druckerei und Buchbinderei oder im Copyshop. Aufgrund vielfältiger Einsatzoptionen gibt es im Bereich der funktionalen und praktischen „Ringbindung“ manche Neuheiten. Letztlich erstrecken sich Innovationen nicht nur auf eine Maschine…

Bildung: Gestalten und Buchbinden

Gestalten und Buchbinden wird bei den Werkstattprojekten gezielt miteinander verknüpft. Foto: Franziska Goetzen

Künftige Akademiker der Folkwang Hochschule Essen bekommen heutzutage Einblicke ins Handwerk: Studierenden der Studiengänge Kommunikationsdesign, Fotografie und Industrial Design werden während eines Semesters die Grundlagen des Buchbindens zu vermittelt. Mehr als 1000 Studierende haben allein in den vergangenen 25 Jahren…

Bitkom: Unterbrochener Sommerurlaub

Dr. Bernhard Rohleder. Foto: Bitkom

Nebenbei im Strandkorb mal kurz die E-Mails checken, bei der Sightseeing-Tour mit Kunden telefonieren: 65 Prozent der Berufstätigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub geplant haben, sind in dieser Zeit auch beruflich erreichbar; vergangenes Jahr waren es 71 Prozent. Wiederum…

Höcker Polytechnik: Neuer Partner in Polen

Luftbild-Aufnahme vom Höcker Polytechnik-Firmengelände in Hilter a.T.W. Foto: HPT

Die Höcker Polytechnik GmbH (Hilter a.T.W.), die für Absaug-, Filter- und Recyclinganlagen bekannt ist, verstärkt ihr Engagement in Osteuropa und übernimmt die Austrowaren Polska Sp.z.o.o. mit Sitz in Piaseczno (nahe Warschau). Austrowaren ist seit über 20 Jahren ein Handelspartner des…

OE-A / VDMA: Erneuerte „Roadmap“

Dr. Klaus Hecker. Foto: OE-A/VDMA

Die Neuauflage der „Roadmap“, publiziert von der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), bietet Einblicke in die organische und Print-Elektronik. Dieses Whitepaper befasst sich z.B. mit Anwendungen in der Verpackungsbranche, der Gebäudetechnik sowie mit dem „Internet der Dinge“. „In den…

WKS: Flyer stets im Fokus

Dr. Ralph Dittmann: „Menschen wollen Preise vergleichen – im kostenfreien Print-Prospekt.“ Foto: Zipcon Consulting/Nadja von Prümmer

Zahlreiche Print-Prospekte mit Handelswerbung stammen von der WKS-Druckholding und finden sich ständig in den klassischen Briefkästen. Aktuell ist die WKS-Druckholding mit rund 900 Beschäftigten an sieben Standorten und einem Umsatz von 400 Millionen Euro pro Jahr hierzulande einer der bedeutendsten…

Schleunungdruck: CEO geht von Bord

Christoph Schleunung. Foto: Schleunungdruck

Nach fast 40 Jahren scheidet der Gesellschafter und Geschäftsführer der Schleunungdruck GmbH (Marktheidenfeld), Christoph Schleunung, zum Jahresende 2023 aus dem heute 200 Beschäftigte zählenden Unternehmen aus. Eine Kooperation mit Flyeralarm entstand 2003, das Druckhaus Mainfranken 2006. Im Juli 2023 gehen…