Frank Baier

Frank Baier

Schabert: Seltenes Jubiläum

Spendenübergabe (v.l.): Kay H. Neumann, Peter Klein, Simone Stroppel, Florian Walta, Dr. Alfons Motschenbacher. Foto: Schabert

Ende Juni 2023 feierte der Einbandmaterial-Fachgroßhändler Gebr. Schabert GmbH & Co. KG sein 77-jähriges Jubiläum. 1946 gründeten Robert und Eduard Schabert mit Ernst Neumann die Gebr. Schabert Handelsvertretungen in Bamberg. Die Söhne Friedrich Schabert und Erik Neumann errichteten 1973 den…

UmDEX: Komprimierter Umweltschutz

Umfassendes Kompendium: Insgesamt 12 gedruckte Fachmagazine im Umfang von 72 bis 96 Seiten im Format DIN A4 sollen zwischen 2023 und 2025 erscheinen. Grafik: UmDEX

Eine neue umfangreiche Publikationsreihe „Sustainable Media Guides“ legt praktische Strategien für Nachhaltigkeit bei der Medienproduktion nahe. Unter den „Sustainable Media Guides“ ist ein fachbezogenes Kompendium zu verstehen, das momentan für die grafische Industrie, die Agentur- und Kreativszene, die Verlagswirtschaft als…

Smurfit Kappa: Fragliche Verordnung

Saverio Mayer, Geschäftsführer von Smurfit Kappa Europe. Foto: Smurfit Kappa

Um das Mehrwegziel für Transportverpackungen bis 2040 zu erreichen, müssten Milliarden zusätzlicher Kunststoffkisten hergestellt werden. Laut neuer Europäischer Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfall (Packaging and Packaging Waste Regulation) soll sich die Verpackungswirtschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickeln. Die Vorschläge sehen…

Horizon: Renommierter Branchentreff

Vielseitiger Treffpunkt: Wiederum öffnet Horizon seine Türen für Freunde der Druckindustrie und offeriert ein informatives und unterhaltsames Programm. Foto: Horizon

Auch in diesem Jahr initiiert der Druck-Weiterverarbeitungs-Maschinenhersteller Horizon in Quickborn/Hamburg den Branchentreff „Finishing First“. Vom 13. bis 15. September 2023 lädt das Unternehmen seine Kunden, Interessenten, Händler und Partner in die „Horizon Academy“ ein. Unter dem Motto „Willkommen bei Freunden“…

Technik: Marktübersicht Falzen

Falzmaschinen sind gerade bei der industriellen Papierverarbeitung unverzichtbar. Foto: Falztec

Kaum ein klassisches Druckerzeugnis gibt es, das nicht den Falzprozess durchlaufen muss: Unsere Maschinenübersicht, geordnet nach Herstellern bzw. Händlern, nennt die wichtigen Geräte, Anlagen und Systeme für das Falzen von Papier und Karton im grafischen Markt. Eine letzte Marktanalyse Falzmaschinen…

Technik: Variabilität der Materialien

Gerade im Bereich der Einband- und Bezugsstoffe gibt es immer wieder etwas Neues. Foto: Schabert

Wenngleich sich die Anzahl der Anbieter in diesem Bereich mittlerweile auf nur einzelne Spezialisten konzentriert: Immer noch stehen heute die unterschiedlichsten (Veredelungs- und Verbrauchs-) Materialien für Buchbindereien und Papierverarbeiter zur Verfügung. Regelmäßig gibt es sehr interessante Produktinnovationen in den jeweiligen…

Technik: Moderne Buchproduktion

Typische Bücher finden sich hinsichtlich Gestaltung und Ausführung in vielen Facetten. Foto: Leipziger Buchmesse

Bekanntlich ist die Verlagsbranche in der Ära der Digitalisierung von einer hohen Dynamik gezeichnet. Zahlreiche grafische Dienstleister investieren in modernes Equipment zugunsten einer effektiveren Buchproduktion. Ebenfalls gibt es bei der Ausführung, Ausstattung und Veredelung von Hardcover- und Softcover-Büchern immer wieder…

JBI: Kompakte technische Lösungen

Inline-System von „EasyPunch“ und „WOB3000“. Foto: JBI

James Burn International sieht die „Wire-O“-Drahtkammbindung als eine ausgereifte Technologie, die sich immer wieder neu erfindet. Um den Anforderungen im Umfeld ständiger Marktveränderungen gerecht zu werden, bietet JBI leistungsstarke und kompakte Lösungen zu geringen Investitionskosten. Hierfür ist die „EasyPunch“-Stanze in…

Neschen: Wieder Fachkräfte rekrutiert

Beste Glückwünsche erhielten (v.l.) Nils Rinne (Industriekaufmann), David Krämer und Gianluca Gangi (Maschinen- und Anlagenführer) von Neschen-Geschäftsführer Nils A. Honscha; Marius Zeckel (Industriekaufmann) fehlt. Foto: Neschen

Zukunft von Unternehmen bedeutet Investitionen in Bildung: Neschen gratulierte dem Berufsnachwuchs zur bestandenen Prüfung. Neschen Coating GmbH versteht sich seit über 130 Jahren als ein beliebter Arbeitgeber in der Region Schaumburger Land und darüber hinaus. Um auch den zukünftigen Bedarf…

Fogra: Gegen ständiges „Trial and Error“

Forschung für die grafische Industrie wird in Aschheim/München betrieben. Foto: Fogra

Im Jahresbericht 2022/23 der Forschungsinstitution Fogra (Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.) kommt auch den Bereichen Verpackung und Papierverarbeitung eine Erwähnung zu. Innerhalb des Jahresberichts wird Florian Hirschhalmer vorgestellt, der seit dem Jahr 2008 bei der Fogra beschäftigt ist und als Mitarbeiter…