Frank Baier

Frank Baier

EKDD: Besser als der grafische Markt

EKDD-Spitze (v.l.): Bodo F. Schmischke (Sprecher des Vorstandes), Delphine A. Soulard (Vorstand), Holger Hengst (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), Andreas Krych (Aufsichtsrat). Foto: EKDD

Im Juni jedes Jahres findet traditionell die Generalversammlung der EKDD eG, des einzigen genossenschaftlich organisierten Einkaufsverbundes der deutschen Druckindustrie, statt. Die EKDD-Mitglieder trafen sich am Hauptsitz in Offenburg. Zwar sank der Papiereinkauf der EKDD-Mitglieder um 13,6 Prozent, doch der Gesamtmarkt…

Bograma: „Next Level Die-Cutting“

Bograma-Verkaufsleiter Uwe Buhmann (r.) auf der Drupa 2024 in Düsseldorf im Gespräch mit einem Kunden. Foto: Frank Baier

Unter diesem Motto zeigte Bograma moderne Lösungen für das Stanzen, Anstanzen, Perforieren, Rillen, Blindprägen auf der Drupa 2024. Speziell für all jene Messegäste, die sich auf der Drupa 2024 in Düsseldorf für technologische Spitzenleistungen, höchste Effizienz und herausragende Qualität im…

ATS-Tanner: Papier statt Plastik

Ressourcenschonende Papier-Banderolierung von Wellpappe-Stapeln. Foto: ATS-Tanner

Umreifung von Stapeln aus Wellpappe, Karton oder Papier mit breiten Banderolen und Ultraschallschweiß-Technologie bietet Vorteile gegenüber der Umreifung mit PP- und PET-Band: Die Banderolen schützen die Oberflächen und Kanten von Wellpappe und Faltkartons, Displays und anderen Produkten, minimieren dadurch den…

Köhler & Roth: Jetzt führen Frauen Regie

Umtriebige Chefinnen: Sandra Köhler (r.) und Sandra Roth führen die aus Hartmut Köhlers Buchbinderei hervorgegangene Köhler & Roth GmbH. Foto: Frank Baier

Die aus der Buchbinderei Hartmut Köhler entstandene Köhler & Roth GmbH in Rodgau lädt am 30. August 2024 zu einem „Open house“ ein. Ursprünglich hatte Buchbindermeister Hartmut Köhler 1989 die von seinem Vater 1950 in Lohr am Main gegründete Buchbinderei…

VDMB: „Ökologische“ Werbebeilage

Wochenend-Werbebeilage der „Augsburger Allgemeinen“. Foto: VDMB/Marina Kuhn

Das Kernstück der Kampagne „Umwelt.Bewusst.Gedruckt“, die 24-seitige Broschüre mit sämtlichen wichtigen Fakten zum Thema Druck und Nachhaltigkeit, wurde erstmalig als Zeitungsbeilage produziert und dem Wochenend-Supplement der „Augsburger Allgemeinen“ beigelegt, die eine Auflage von 202 000 Exemplaren und eine Reichweite von…

Druckstudio: Effiziente Kreisläufe

Werner Drechsler, Gründer und Geschäftsführer der Druckstudio GmbH (Düsseldorf). Screenshot: Frank Baier

Unverdrossen beweisen heutzutage Print-Dienstleister: Ökologie ist Ökonomie und Nachhaltigkeit eine feste Größe in der Druckindustrie. Nachhaltigkeit ist in der Druckindustrie ein gesetztes Thema und fester Teil der Transformation“, sagt Sabine Geldermann, Director Drupa, Portfolio Print Technologies der Messe Düsseldorf. Nicht…

Technik: Trend-Monitor Schneiden

Zahlreiche Maschinenhersteller haben heute hocheffiziente Peripheriegeräte im Sortiment. Foto: Polar Cutting Solutions

Aktuell haben bei der wirtschaftlichen Einrichtung des industriellen Schneid-Arbeitsplatzes nicht nur Bedienkomfort und Ergonomie hohe Relevanz. Damit das Bedienpersonal entlastet oder ersetzt wird, stehen auch innovative Automatisierungs- und Robotiklösungen im Fokus. Aber es muss nicht immer die mittlerweile weit verbreitete,…

Technik: Variabilität der Materialien

Eine individuelle Anpassung des gewählten farbigen Buchcovers gibt es jetzt auch in 3D. Foto: Peyer Graphic

Infolge der Konsolidierung in diesem Bereich ist das heutige Angebot zwar auf nur einzelne Spezialisten beschränkt: Doch zum Glück gibt es noch unterschiedlichste (Veredelungs- und Verbrauchs-) Materialien für Betriebe der Buchbinderei und Papierverarbeitung im Markt. Einige Materiallieferanten machen sich immer…

Reportage: Partner im Wandel

Mithilfe von „Ecofix“ reduzieren Verlage und Druckereien ihren ökologischen Footprint. Foto: Ferag

Bereits seit 30 Jahren sind sie Partner: der Maschinenhersteller Ferag und der Print-Dienstleister Burda Druck. Eine interessante Innovation, die von beiden Unternehmen getrieben und realisiert wurde, ist die Entwicklung von „Ecofix“. „Innovationen in der Maschinenindustrie sind heute selten“, erklärt Kienzle.…

Gmund: Viertes „Unfolded Festival“

Inspiration für die Beteiligten: Zum vierten Mal findet das „Unfolded Festival“ statt. Foto: Gmund Papier

Unter dem Begriff „Unfolded Festival“ findet in Gmund am Tegernsee eine Veranstaltung für Design, Print und analoge Kommunikation statt. Mittelpunkt der seitens der Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG bereits zum vierten Mal organisierten Veranstaltung ist die Papierfaser. Im feierlichen…