Frank Baier

Frank Baier

BDBI: Vorstand wieder neu gewählt

Maik Beckmann. Foto: HWK Düsseldorf/Wilfried Meyer

Turnusmäßig nach vier Jahren hat die Mitgliederversammlung in Düsseldorf im April 2025 den Vorstand des Bundes Deutscher Buchbinder (BDBI) neu gewählt: Maik Beckmann, Inhaber der Buchbinderei Beckmann in Bochum, bleibt Vorstandsvorsitzender, Christine Merkel-Köppchen, Inhaberin der Buchwerkstatt Rheinhessen in Gau-Odernheim,…

DVI: Neue Chefin im Haus in Berlin

Natalie Brandenburg. Foto: DVI/André Wagenzik

Seit April 2025 ist Dr. Natalie Brandenburg die neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. in Berlin. Brandenburg hat einen Bachelor of Arts in Deutscher Philologie, Geschichte und Anthropologie sowie einen Master of Public Policy (MPP). Sie hat an der University…

Technik: Papier aus (Textil-) Abfall

Spezialisten präsentieren eine zu 30 Prozent aus rezyklierten Baumwollfasern bestehende Papierprobe. Foto: Lunghammer/TU Graz

Kürzlich ist es Forschenden der Technischen Universität Graz (Österreich) gelungen, Textilabfall in Papier, Karton und ähnliche Verpackungsmaterialien zu verwandeln. Im Vergleich zu herkömmlichem Recyclingpapier erweist sich das entwickelte Papier mit ungefähr 30 Prozent Textilfaseranteil als deutlich zugfester. Spezialisten präsentieren eine…

Peyer Cover: Umfirmierung

Nadja Scherer. Foto: Peyer Cover

Die Peyer Graphic GmbH (Leonberg), Branchenpartner für Covermaterialien unter Geschäftsführerin Nadja Scherer, firmiert ab sofort unter Peyer Cover GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen, Verkaufs- und Lieferbedingungen sowie Kontakt- und Adressdaten bleiben unverändert gültig. Anlass der Umfirmierung ist das neue Branding der Peyer…

„Buch Druck Kunst“: Erlesenes auf Papier

Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek. Foto: Frank Baier

Erneut präsentiert die Verkaufsausstellung in Hamburg-Barmbek „Erlesenes auf Papier“. Seien es Holzschnitt-, Malerei- und Grafikdesign-Werke oder auch Buchdruck-, Papier- und Buchbinderei-Kunst in Einzelstücken oder in Kleinstserien – das Konzept der vom Gestalter, Drucker und Verleger Klaus Raasch seit dem Jahr…

BDBI: Öffentliche Podiumsdiskussion

Ansicht der Düsseldorfer Altstadt: Gastgeberstadt für die BDBI-Jahrestagung 2025 und eine Podiumsdiskussion. Foto: LHD/Ingo Lammert

Während der Jahrestagung des Bundes Deutscher Buchbinder (BDBI) am Freitag, 4. April 2025, ab 14:30 Uhr, in der Handwerkskammer Düsseldorf wird eine öffentliche Podiumsdiskussion („Fachkräfte gewinnen – Betriebsnachfolge sichern“) über Wege zur Betriebsgründung und Betriebsübernahme organisiert. Möglichst viele Frauen gelte…

„Haptica live“: Werbung ganz haptisch

Kundenberater Dirk Mahlke vom Notizbuch-Spezialisten brandbook aus Frankfurt am Main. Foto: WA Media

Spezialisten für individuelle Print-Werbemittel, Papeterie und Verpackung konnten bei der Fachmesse „Haptica“ im März 2025 in Bonn überzeugen. Unter dem neuen Motto „Werbung in echt“ wurde bei der Fachmesse, die im Jahr 2013 ihre Premiere hatte, einmal mehr deutlich, welche…

Technik: Automation, „KI“ & Robotik

Robotik-Anwendung in der industriellen Druck-Weiterverarbeitung. Foto: Frank Baier

Während aus automatisierten Anwendungen bereits autonome Bedienerszenarien werden, haben Robotik-Applikationen indessen ihren eigenen Platz in der Druckindustrie gefunden. Ungeahnte Möglichkeiten bieten die Facetten der revolutionären Künstlichen Intelligenz. Die Dieter Schwarz Stiftung und die Fraunhofer-Gesellschaft bauen jetzt ein modernes Zentrum für…

Technik: Marktübersicht Falzen

Leistungsfähiges „K8i“-„Schnellläufer“-Kombi-Falzsystem. Foto: MBO Postpress Solutions

Heute müssen viele klassische Druckerzeugnisse den industriellen Falzprozess durchlaufen: Unsere nach zwei Jahren aktualisierte Maschinenübersicht nennt wichtige Geräte, Anlagen und Systeme für das Falzen von Papier und Karton im europäischen grafischen Markt, wobei manche zusätzliche Option mit hohem Mehrwert für…

Leipziger Buchmesse: Farbenfrohe Buchwelten

Faszinierender Buchfarbschnitt: Freuden am Messestand der Buchbinder-Innung Sachsen. Foto: Frank Baier

Allein für Fans handwerklicher Buchkunst hielt die Leipziger Buchmesse 2025 eine Menge an Angeboten und Inspirationen bereit. Eine überwältigende Resonanz mit neuem Besuchsrekord verzeichnete laut Veranstalter das Frühjahrsfest der Buchbranche vom 27. – 30. März 2025: Danach wurden 296 000…