Frank Baier

Frank Baier

FFI: Tendenzen im Packaging

Neueste „Laufrichtung“-Ausgabe. Cover (Ausschnitt): FFI

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) legt eine weitere Ausgabe seines Trendmagazins „Laufrichtung“ vor. Womit fällt man heute noch auf? Was sagt eine Verpackung über das Produkt aus? Wie punktet man bei der Gen(eration) Z? Wie kann man nachhaltig und gleichzeitig…

Druckstudio: Prämierung für Ökologie

Werner Drechsler. Foto: Druckstudio Gruppe

Besondere Auszeichnung für die Druckstudio Gruppe (Düsseldorf): Sie erhält den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 / Unternehmen“ in der Kategorie „Druckereien“, der als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit in Europa gilt und an der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen orientiert…

VDMB: Print in der neuen „KI“-Welt

Begleitend zum Konferenzprogramm präsentierten sich Aussteller. Foto: Burke Akademie

Wenn digitale Prozesse komplexer und automatisierter werden, gewinnt die menschliche Gestaltung zunehmend an Wert. Unter dem Leitgedanken „Print als Vertrauensmotor im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ brachte die „Druck & Design“-Konferenz in der „Macherei“ München im Oktober 2025 rund 300 Kreative,…

Frankfurter Buchmesse: Erfolg im Markt?

Fokus auf Print: Auch die Jüngeren in der Leserschaft setzen selbst heute auf das klassisch gedruckte Buch. Foto: Frankfurter Buchmesse

Begeisterte aus der Publishing-, Medien- und Buchbranche sind vom 15. – 19. Oktober 2025 bei der Frankfurter Buchmesse willkommen. Zwar gibt es für die Bruchbranche kein größeres Event auf der Welt. Voriges Jahr wurden 4300 Aussteller (2023: 4100) und 230…

Hannes Riebl: Besondere Ehrung

Feierstunde im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft (v.l.): Holger Busch (Hauptgeschäftsführer VDMB), Matthias Manghofer (Vorstandsvorsitzender VDMB), Hannes und Meta Riebl gemeinsam mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Foto: StMWi

Mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird jetzt das Lebenswerk des Unternehmers Hannes Riebl geehrt, der – von 2005 bis 2022 als Vorstandsmitglied des Verbandes Druck und Medien Bayern – mit Tatkraft, Verantwortung und Leidenschaft über Jahrzehnte die Druckindustrie geprägt…

UmDEX: Grüner Auftritt mit „Engel“

Jürgen Zietlow ist Mitgründer der Nachhaltigkeits- und Umweltschutz-Initiative UmDEX. Foto: UmDEX

Bereits seit sechs Jahren engagiert sich die UmDEX-Initiative dafür, das Label „Blauer Engel DE-ZU 195“ bekannter zu machen. Gegründet innerhalb der Druckindustrie selbst, ist die Intention der Initiative die Abgrenzung vom Umfeld, besonders vom Greenwashing, jedoch gerade nicht die Ausgrenzung,…

Börsenverein: Vorstand neu gewählt

Sebastian Guggolz. Foto: Nils Stelte

Sebastian Guggolz wurde von der Hauptversammlung zum neuen Vorsteher gewählt. Er folgt auf Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs, die seit 2019 Vorsteherin war. Der 43-Jährige hat Kunstgeschichte, Germanistik und Volkskunde studiert sowie als Lektor gearbeitet und 2014 den Guggolz Verlag gegründet. Seit…

Horizon: Immer einen Schritt voraus

Ständig interessierte Gäste bei den geführten Showroom-Touren. Foto: Horizon GmbH

Ende September 2025 lud die Horizon GmbH nach Quickborn bei Hamburg zum globalen Branchentreff „Finishing First“. Unter dem Motto „Innovation ahead“ erlebten rund 200 Fachleute aus 23 Nationen zwei abwechslungsreiche Tage voller Fachwissen, Networking, Inspiration und technischer Highlights. Zusammen mit…

Manufaktur Lappe: „Profi“ aus Neuss

Hans Günter Weber, Geschäftsführer der Manufaktur Lappe. Foto: HWK Düsseldorf/Wilfried Meyer

Eines der interessantesten Unternehmen für Speziallösungen zeitgemäßer Buchbinderei ist in Neuss am Rhein zu Hause: die Manufaktur Lappe. Seien es das Foto-Logo-Display für den Medienkonzern, die Video-/Sound-Edition für den Automobilhersteller, das Verkaufs-Werbemittel mit Kosmetikflakons, die Präsentkartonage für den Modeanbieter oder…

Haupt: Weil aus Knicken Kunst wird

Teelke Limbeck: „Bilder, die du knicken kannst“, Haupt Verlag, Bern (CH), 2025, 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Softcover, Preis: 19,90 Euro (D), 20,00 Euro (A), 20,50 CHF/UVP, ISBN 978-3-258-60308-2. Cover (Ausschnitt): Verlag

Durch bewusstes Knittern, Knüllen und Knicken erwacht die gegenständliche und „wahre“ dreidimensionale Seite von Papier. Wenn wir einen Entwurf oder eine Skizze gemacht, eine Illustration oder ein Bild geschaffen haben, sind wir davon entweder enttäuscht und ernüchtert oder überzeugt und…