Frank Baier

Frank Baier

Reinhard Mohn zum „100sten“

Historischer Augenblick: Michail Gorbatschow (l.) zu Besuch bei Reinhard Mohn, 1992. Foto: Bertelsmann
Bertelsmann weckt zum Geburtstag des Unternehmers Reinhard Mohn aufschlussreiche medienhistorische Erinnerungen. Dieses Jahr hätte er „100sten“ gefeiert: Reinhard Mohn wurde am 29. Juni 1921 in Gütersloh geboren; er repräsentiert die fünfte Generation der Eigentümer-Familien Bertelsmann Nach der Rückkehr aus US-amerikanischer…

Symposium wird verschoben

Moderatoren des Symposiums (v.l.): Jens Meyer (Print-X-Media Süd) und Bernd Zipper (Zipcon Consulting). Foto: OPS
Jetzt gibt es einen neuen Termin für das „Online Print Symposium“: Dieses Event findet am 14. September 2021 in München statt. Herzstück des OPS ist der persönliche Austausch, das unmittelbare Netzwerken mit Kollegen und Experten. „Die Einzigartigkeit des OPS kann…

Späterer Messe-Neustart

Virtual Drupa, Düsseldorf: Erstmals als exklusive digitale Variante. Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Dieses Jahr ist durch virtuelle als auch Präsenz-Veranstaltungen geprägt: Events mit Besuchern vor Ort sind erst wieder ab Herbst 2021 geplant. Virtual Drupa, Düsseldorf20. – 23. April 2021Absagen des Großereignisses der Druckindustrie als Präsenz-Veranstaltung hat es für den…

Motivkarten als Mutmacher

„Mut-Alphabet“ als Katalogheft. Foto: Odine Lang, VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Wohl jeder empfindet die Corona-Pandemie als persönliche Krise. Odine Langs Kunstprojekt macht Hoffnung und Mut für dieses Jahr. Was wünscht Ihr Euch für das neue Jahr? Was macht Mut und gibt Hoffnung? Was tut Euch gut? – Diese Fragen stellte…

Kursangebot am Berufskolleg

Das staatliche Berufskolleg Kartäuserwall Köln. Foto: BK Köln
Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker am Berufskolleg Kartäuserwall Köln startet voraussichtlich im Sommer 2021. Schon seit 14 Jahren bietet das BK Kartäuserwall Berufstätigen in der Fachschule für Druck- und Medientechnik eine Weiterbildung an, die mit der Prüfung zum staatlich…

Interpack 2023: Start für Buchungen

Spotlicht für die Interpack: Aussteller können sich ab sofort anmelden. Foto: Messe Düsseldorf
Ab sofort können sich interessierte Unternehmen aus der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie online zur Interpack 2023 anmelden. Diese Fachmesse findet vom 4. bis 10. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Die Interpack bildet eine Plattform für komplette Wertschöpfungsketten.…

„reconnect“ in Frankfurt am Main

Juergen Boos, Buchmesse-Geschäftsführer: „Wir haben ein Messekonzept maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Aussteller erstellt.“ Foto: Frankfurter Buchmesse/Peter Hirth
Verlage können sich bis 31. Mai 2021 (Anmeldeschluss) für die vom 20. – 24. Oktober 2021 geplante Frankfurter Buchmesse anmelden. Unter dem Motto Wiederbegegnung („reconnect“) ist die Veranstaltung als Präsenz- und Digital-Event geplant und kann an die pandemische Entwicklung angepasst…

Präsenz-Lesungen in Leipzig

Generationsverbindend: Diverse Lesungen sind im Jahr 2021 im kleinen Rahmen geplant. Foto: Leipziger Messe/Tom Schulze
Unter dem Slogan „Leipzig liest extra“ möchte die Leipziger Buchmesse vom 27. – 30. Mai 2021 auf 300 Events im Stadtgebiet setzen.  Anfang Mai 2021 soll es das detaillierte Programm mit mehreren physischen Terminen vor Ort dazu geben. Einzelne Events…

Online-Show für Werbeartikel

Digitale Fachmesse am Screen: Dieses Jahr wird es das Messe-Trio der Werbeartikelbranche nur in virtueller Form geben. Foto: Messe PSI/Oliver Wachenfeld
Jetzt gibt es eine Entscheidung für die PSI, PromoTex Expo und Viscom: Das Messe-Trio findet vom 19. bis 21. Mai 2021 online statt. Unter dem Namen „PSI Digital“ bieten die drei Fachmessen der Werbeartikel-, Textil- und Veredelungsbranche vom 19. bis…

ZAW: Rückgänge bei Jobofferten

Um rund ein Drittel ging die Anzahl der Stellenangebote in der Werbebranche im Jahr 2020 zurück, wie die Jobofferten-Analyse des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) zeigt. Nach ZAW-Angaben sind es 35 Prozent weniger im Vergleich zum Jahr 2019. Werbestopps oder…

BVDA: Zusehends digitale Angebote

Mehrere kostenfreie Anzeigenblätter und Wochenzeitungen sind heute auch im Internet vertreten. Foto: BVDA
Zusehends digitale Angebote Ob per App, Instagram, Webseite oder E-Paper: Anzeigenblätter bieten Inhalte kostenlos auf vielen Medienkanälen, zeigt eine Studie zu Online-Aktivitäten der Mediengattung im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Von den BVDA-Verlagen verfügen 77 Prozent über eine Webseite,…

Betriebliches Impfangebot

BAD-Geschäftsführer Prof. Bernd Witte. Foto: BAD
Die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Bonn) bietet Unterstützung bei den Corona-Impfungen an, sobald genug Impfstoff vorhanden ist. Die Arbeitsmediziner haben Erfahrungen in der Organisation von Impfungen, in der individuellen Beratung, der Nachbetreuung und im Umgang mit Nebenwirkungen, teilt BAD…

Keine Minipressen-Messe 2021

Alle zwei Jahre sind auf der „Mainzer Minipressen-Messe“ rund 250 Aussteller aus zehn Ländern und 10 000 Besucher in der Rheingoldhalle vor Ort. Foto: Börsenblatt/Kai Mühleck
Die 26. Veranstaltung ihrer Art lädt Kleinverlags- und Buchkunst-Freunde erst wieder im Mai bzw. Juni 2022 nach Mainz ein. Bereits seit über 50 Jahren ist die Veranstaltung in der Gutenberg-Stadt das Branchentreffen für Kleinverlage, Handpressen und Buchkunst. 2021 sollte die…

CPI: Drucken kurz vor dem Versand

Zeitfracht-Logistikstandort Erfurt. Foto: Zeitfracht
Anfang Januar 2022 übernimmt die Druckereiengruppe CPI Germany das „Print on Demand“-Geschäft am Zeitfracht-Logistikstandort Erfurt. Die Kombination aus Verlagsauslieferung, Barsortiment sowie die in die Logistik integrierte Buchherstellung soll für Kunden aus Verlagen und Handel viele Vorteile bringen. Demzufolge wird eine…

MBO: Maschine zum Jubiläum

Jubiläums-Edition der Kombi-Falzmaschine „K32 KSE“. Foto: MBO Postpress Solutions
Zeitweilig ist die Kombi-Falzmaschine „K32“ von MBO Postpress Solutions in einer attraktiven Jubiläums-Edition erhältlich. Da sich die Akquisition der MBO Group durch die Komori Corp. im Frühling 2021 zum ersten Mal jährt, bringt MBO mit der Kombi-Falzmaschine „K32 KSE“ eine…

Aufwertung der Ausbildung

BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser. Foto: BIBB
Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden in Form von neuen Standards noch im Jahr 2021 zum Pflichtprogramm für Auszubildende. Vier modernisierte, so genannte Standard-Berufsbild-Positionen werden ab August 2021 in allen neu geregelten Ausbildungsberufen des dualen Systems verpflichtend aufgenommen: „Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und…

Sammlung dritter Dimension

Bewegliche Bücher wie dieses (Robert Sabuda: „Encyclopaedia Praehistorica – Dinosaurier“, Hamburg 2007) sind eine vielseitige Medienform. Foto: Punctum/Bertram Kober
Die Deutsche Nationalbibliothek erwirbt kinetische Bücher: einen Kulturschatz von mehr als 4200 Druckwerken des Pop-up. Damit wächst dem Bestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig eine Kollektion mit Alleinstellungsmerkmal zu. Jene Druckwerke aus dem 15. Jahrhundert (Faksimiles) bis 21.…

Feminine Qualität im Business

Während Business früher eine Männerdomäne war, werden heute viele Bereiche von Frauen „regiert“. Foto: Pixabay/Gerd Altmann
Während Business früher meist eine Männerdomäne war, werden heute viele Betriebe und Bereiche von Frauen „regiert“. Längst ist das weibliche Potenzial enorm. Nutzen Frauen ihre natürlichen Stärken? Sind Frauen im ganzheitlichen Unternehmen das fehlende Puzzleteil? Gerade die Freiheit, die sich…

Energie, Entsorgung, Umwelt

Längst sind individuelle Systemlösungen gefragt, mit denen Energieeffizienz-Konzepte umgesetzt werden. Foto: Höcker Polytechnik
Aktuell hat Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für Systemanbieter von Entsorgungstechnik höchste Priorität, indem Equipment installiert wird, um Papier- und Karton-Wertstoffe zur Wiederverwendung zurückgewinnen zu können. Gerade in Dienstleistungsbetrieben der industriellen Papier- und Kartonverarbeitung oder der Verpackungsherstellung ist die Situation oft dieselbe:…

plm: Unabhängiger Mittelständler

Günther Berninghaus (r.) und sein Sohn Daniel produzieren mit ihrem familiengeführten Unternehmen Papierwerk Landshut Mittler (plm) Verpackungen für die Pharmaindustrie. Foto: Heidelberg
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit als auch große Leidenschaft sind das klare Markenzeichen im Papierwerk Landshut Mittler (plm). Die hochwertigen Verpackungen des Unternehmens sind auf der ganzen Welt zu finden. Um weiter wachsen zu können, investierte der Faltschachteldrucker im vergangenen Jahr…

Finishing-Neuheiten

Zahlreiche Zulieferer aus der Druck-Weiterverarbeitung können spannende Innovationen vorweisen. Foto: Messe Düsseldorf/C. Tillmann
Präsenz-Veranstaltungen der großen Messegesellschaften wurden abgesagt, virtuelle Events der Zulieferindustrie erreichen oft nur einige Webseite-Besucher. „bindereport“ bietet mit diesem Schwerpunkt-Thema im April 2021 ein breites Online- und Print-Podium für die gesamte Branche. Zahlreiche Zulieferer besonders aus dem Bereich Druck-Weiterverarbeitung können…

Printelligent: Krimifall in Magenta

Erster Krimi von Kloep und Hanecke auf 192 Seiten. Foto: Printelligent.de
Laura-Linda Kloep und Marko Hanecke wollen mit ihrem Debütroman ein neues Genre erschaffen haben: Print & Crime. Was unternehmen eine passionierte Krimileserin und ein leidenschaftlicher Druckexperte in Corona-Zeiten? Sie erschaffen einen außergewöhnlichen Kriminalroman und stellen mit „Print & Crime“ ein…

Virtual Drupa: Virtuelles Placement

Im Jahr 2021 läuft die „Virtual.Drupa“ am Screen des Computers, Laptops oder Tablets ab. Foto: Messe Düsseldorf/Maximilian Beck
Die „Virtual.Drupa“ vom 20. – 23. April 2021 teilt ihr Angebot in „Exhibition Space“, „Conference Area“ und „Networking Plaza“ auf. Die Düsseldorfer Messegesellschaft ist offenbar optimistisch: Die Aussteller gestalten ihre Online-Showrooms, bereiten Videobeiträge, Live-Referate und virtuelle Meetingräume vor. Rund 100…

Horizon: Komplexe Falzungen

Neue Falzmaschine AF-408F mit acht Falztaschen. Foto: Horizon
Horizon setzt mit der neuen Taschen-Falzmaschine AF-408F hohe Maßstäbe in puncto Produktivität und Qualität. Mit einer minimalen Falzlänge von 18 mm eignet sie sich für die flexible und vollautomatische Produktion von Kleinstfalzungen, wie Beipackzetteln. Zudem gewährleistet die AF-408F kurze Rüstzeiten…

Neschen: „Neuerwerb“ im Management

Andreas Mertens. Foto: Neschen Coating
Seit März 2021 verstärkt Andreas Mertens an der Seite von Kai Tittgemeyer die Geschäftsführung der Blue-Cap-Beteiligung Neschen Coating (Bückeburg). Zuständig ist der 54-Jährige, der Bankkaufmann ist, Management studiert hat und mit Firmenbeteiligungen bei mittelständischen Unternehmen tätig war, für Vertrieb und…

Umsatzminus für Buchhändler

Karin Schmidt-Friderichs. Foto: Gaby Gerster/Feinkorn
Laut „Branchen-Monitor Buch“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels lag der (Buch-) Umsatz 2020 im Sortiments- und Bahnhofsbuchhandel, im E-Commerce, in den Kauf- bzw. Warenhäusern, Elektro- und Drogeriemärkten um 2,3 Prozent unter dem von 2019. Das von den Corona-Regeln betroffene stationäre…

GGP Media: Klimaneutraler Betrieb

Selbstgeschaffenes Nachhaltigkeitslogo. Grafik: GGP Media
Der Buchhersteller GGP Media stellt sich komplett klimaneutral, teilt die Tochtergesellschaft der Bertelsmann Printing Group mit. Bereits in diesem Jahr möchte die Druckerei im thüringischen Pößneck sämtliche durch die im Produktionsprozess und die Personalmobilität entstehenden Treibhausgas-Emissionen klimaneutral stellen. GGP Media…

Müller Martini: Clevere Buchblock-Lösung

Digitale „SigmaLine III“. Foto: Müller Martini
Die für Klein(st-) Auflagen geeignete digitale „SigmaLine III“ von Müller Martini zeichnet sich durch vielfältige Produktionsformen aus. Ab sofort wird der Falz bei der „SigmaLine III“ dank der Luftschwert-Technologie mittels eines Luftdruck-Impulses ausgelöst. Dadurch kann stabiler produziert werden, der Falz…

BDZV: Tendenz zum „Paid Content“

Zeitungen und Zeitschriften mit kostenpflichtigen Inhalten sind ein klarer Markttrend. Foto: Ferag
Bezahlte Inhalte („Paid Content“) sind für die Zeitungsbranche weiterhin zentrales Thema. So schätzen 85 Prozent der Unternehmen dies als strategisch hoch oder existenziell ein. Folglich führe das Subscription-Modell für „Paid Content“ immer stärker ins Digitale. 90 Prozent der Zeitungsverlage wollen…

GBH: Umfangreiche Unterstützung

Gayen & Berns Homann (GBH): Spezialisierter Versicherungsmakler für die Druckindustrie. Foto: GBH
Der unter anderem auf Druck- und Medienbetriebe spezialisierte Versicherungsmakler Gayen & Berns Homann GmbH (GBH) zeigt sich verhalten zufrieden mit dem Corona-Jahr 2020. Trotz zum Teil erheblicher Umsatzeinbrüche und verschiedener Insolvenzen konnte die Anzahl der Unternehmen, die die „GBH MedienPolice“…