
Jetzt gibt es eine Entscheidung für die PSI, PromoTex Expo und Viscom: Das Messe-Trio findet vom 19. bis 21. Mai 2021 online statt. Unter dem Namen „PSI Digital“ bieten die drei Fachmessen der Werbeartikel-, Textil- und Veredelungsbranche vom 19. bis…

Um rund ein Drittel ging die Anzahl der Stellenangebote in der Werbebranche im Jahr 2020 zurück, wie die Jobofferten-Analyse des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) zeigt. Nach ZAW-Angaben sind es 35 Prozent weniger im Vergleich zum Jahr 2019. Werbestopps oder…

Zusehends digitale Angebote Ob per App, Instagram, Webseite oder E-Paper: Anzeigenblätter bieten Inhalte kostenlos auf vielen Medienkanälen, zeigt eine Studie zu Online-Aktivitäten der Mediengattung im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Von den BVDA-Verlagen verfügen 77 Prozent über eine Webseite,…

Die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Bonn) bietet Unterstützung bei den Corona-Impfungen an, sobald genug Impfstoff vorhanden ist. Die Arbeitsmediziner haben Erfahrungen in der Organisation von Impfungen, in der individuellen Beratung, der Nachbetreuung und im Umgang mit Nebenwirkungen, teilt BAD…

Die 26. Veranstaltung ihrer Art lädt Kleinverlags- und Buchkunst-Freunde erst wieder im Mai bzw. Juni 2022 nach Mainz ein. Bereits seit über 50 Jahren ist die Veranstaltung in der Gutenberg-Stadt das Branchentreffen für Kleinverlage, Handpressen und Buchkunst. 2021 sollte die…

Anfang Januar 2022 übernimmt die Druckereiengruppe CPI Germany das „Print on Demand“-Geschäft am Zeitfracht-Logistikstandort Erfurt. Die Kombination aus Verlagsauslieferung, Barsortiment sowie die in die Logistik integrierte Buchherstellung soll für Kunden aus Verlagen und Handel viele Vorteile bringen. Demzufolge wird eine…

Zeitweilig ist die Kombi-Falzmaschine „K32“ von MBO Postpress Solutions in einer attraktiven Jubiläums-Edition erhältlich. Da sich die Akquisition der MBO Group durch die Komori Corp. im Frühling 2021 zum ersten Mal jährt, bringt MBO mit der Kombi-Falzmaschine „K32 KSE“ eine…

Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden in Form von neuen Standards noch im Jahr 2021 zum Pflichtprogramm für Auszubildende. Vier modernisierte, so genannte Standard-Berufsbild-Positionen werden ab August 2021 in allen neu geregelten Ausbildungsberufen des dualen Systems verpflichtend aufgenommen: „Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und…

Die Deutsche Nationalbibliothek erwirbt kinetische Bücher: einen Kulturschatz von mehr als 4200 Druckwerken des Pop-up. Damit wächst dem Bestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig eine Kollektion mit Alleinstellungsmerkmal zu. Jene Druckwerke aus dem 15. Jahrhundert (Faksimiles) bis 21.…

Während Business früher meist eine Männerdomäne war, werden heute viele Betriebe und Bereiche von Frauen „regiert“. Längst ist das weibliche Potenzial enorm. Nutzen Frauen ihre natürlichen Stärken? Sind Frauen im ganzheitlichen Unternehmen das fehlende Puzzleteil? Gerade die Freiheit, die sich…

Aktuell hat Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für Systemanbieter von Entsorgungstechnik höchste Priorität, indem Equipment installiert wird, um Papier- und Karton-Wertstoffe zur Wiederverwendung zurückgewinnen zu können. Gerade in Dienstleistungsbetrieben der industriellen Papier- und Kartonverarbeitung oder der Verpackungsherstellung ist die Situation oft dieselbe:…

Hohe Qualität und Zuverlässigkeit als auch große Leidenschaft sind das klare Markenzeichen im Papierwerk Landshut Mittler (plm). Die hochwertigen Verpackungen des Unternehmens sind auf der ganzen Welt zu finden. Um weiter wachsen zu können, investierte der Faltschachteldrucker im vergangenen Jahr…

Präsenz-Veranstaltungen der großen Messegesellschaften wurden abgesagt, virtuelle Events der Zulieferindustrie erreichen oft nur einige Webseite-Besucher. „bindereport“ bietet mit diesem Schwerpunkt-Thema im April 2021 ein breites Online- und Print-Podium für die gesamte Branche. Zahlreiche Zulieferer besonders aus dem Bereich Druck-Weiterverarbeitung können…

Laura-Linda Kloep und Marko Hanecke wollen mit ihrem Debütroman ein neues Genre erschaffen haben: Print & Crime. Was unternehmen eine passionierte Krimileserin und ein leidenschaftlicher Druckexperte in Corona-Zeiten? Sie erschaffen einen außergewöhnlichen Kriminalroman und stellen mit „Print & Crime“ ein…

Die „Virtual.Drupa“ vom 20. – 23. April 2021 teilt ihr Angebot in „Exhibition Space“, „Conference Area“ und „Networking Plaza“ auf. Die Düsseldorfer Messegesellschaft ist offenbar optimistisch: Die Aussteller gestalten ihre Online-Showrooms, bereiten Videobeiträge, Live-Referate und virtuelle Meetingräume vor. Rund 100…

Horizon setzt mit der neuen Taschen-Falzmaschine AF-408F hohe Maßstäbe in puncto Produktivität und Qualität. Mit einer minimalen Falzlänge von 18 mm eignet sie sich für die flexible und vollautomatische Produktion von Kleinstfalzungen, wie Beipackzetteln. Zudem gewährleistet die AF-408F kurze Rüstzeiten…

Seit März 2021 verstärkt Andreas Mertens an der Seite von Kai Tittgemeyer die Geschäftsführung der Blue-Cap-Beteiligung Neschen Coating (Bückeburg). Zuständig ist der 54-Jährige, der Bankkaufmann ist, Management studiert hat und mit Firmenbeteiligungen bei mittelständischen Unternehmen tätig war, für Vertrieb und…

Laut „Branchen-Monitor Buch“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels lag der (Buch-) Umsatz 2020 im Sortiments- und Bahnhofsbuchhandel, im E-Commerce, in den Kauf- bzw. Warenhäusern, Elektro- und Drogeriemärkten um 2,3 Prozent unter dem von 2019. Das von den Corona-Regeln betroffene stationäre…

Der Buchhersteller GGP Media stellt sich komplett klimaneutral, teilt die Tochtergesellschaft der Bertelsmann Printing Group mit. Bereits in diesem Jahr möchte die Druckerei im thüringischen Pößneck sämtliche durch die im Produktionsprozess und die Personalmobilität entstehenden Treibhausgas-Emissionen klimaneutral stellen. GGP Media…

Die für Klein(st-) Auflagen geeignete digitale „SigmaLine III“ von Müller Martini zeichnet sich durch vielfältige Produktionsformen aus. Ab sofort wird der Falz bei der „SigmaLine III“ dank der Luftschwert-Technologie mittels eines Luftdruck-Impulses ausgelöst. Dadurch kann stabiler produziert werden, der Falz…

Bezahlte Inhalte („Paid Content“) sind für die Zeitungsbranche weiterhin zentrales Thema. So schätzen 85 Prozent der Unternehmen dies als strategisch hoch oder existenziell ein. Folglich führe das Subscription-Modell für „Paid Content“ immer stärker ins Digitale. 90 Prozent der Zeitungsverlage wollen…

Der unter anderem auf Druck- und Medienbetriebe spezialisierte Versicherungsmakler Gayen & Berns Homann GmbH (GBH) zeigt sich verhalten zufrieden mit dem Corona-Jahr 2020. Trotz zum Teil erheblicher Umsatzeinbrüche und verschiedener Insolvenzen konnte die Anzahl der Unternehmen, die die „GBH MedienPolice“…

Familiäre Traditionen werden mit ambitionierten Enkeln fortgeführt: Der Gesellschafterkreis der Beltz Rübelmann Holding wird erweitert. Glücksfall für die in der Buchbranche bekannte Unternehmensgruppe aus Weinheim: Ende des Jahres 2020 gingen erste Gesellschaftsanteile an alle elf Enkel von Dr. Manfred Beltz…

Postkarten schreiben und Kontakte vertiefen: Berberich Papier sendet mit Grußkarten klare Botschaften an die Empfänger. Berberich Papier präsentiert zehn kreative Posts „à la carte“ – und das mit Klappkarten ganz klassisch „perfekt rübergebracht“: einfach gedruckt, geschnitten, gerillt, gefalzt – und…

Zuerst war die „Haptica live“ im Frühjahr 2021 in Bonn geplant; jetzt steht die Messe am 23. September 2021 auf der Agenda. Wieder soll die so genannte „Erlebniswelt Haptische Werbung“ im WCCB (World Conference Center Bonn) organisiert werden. Michael Scherer,…

Jetzt gibt es sogar ein Buch mit einer Story darüber, wenn Cutter und Kleber mit Faszination und Kreativität auf einen Pappkarton trifft. Nicht immer gilt dem Geschenk die Freude, sondern auch mal der Verpackung, die sich um das „Objekt der…

Hinter der Produktion von Ausgabe 2021 der „Fedrigoni 365 (Buch-) Kalender“ stehen die Unternehmen Fedrigoni, Meccanotecnica und Ricoh. Hierbei handelt es sich um eine jährliche Publikation des Fedrigoni-Standorts Großbritannien in Kooperation mit TM Studio, das die jeweiligen Gestaltungsentwürfe von in…

Künftig leitet der geschäftsführende Gesellschafter Fabian Roessing die Firmengruppe mit Geschäftsführer Stefan Hörnicke und Jürgen Straub. Fabian Roessing ist zuständig für Unternehmensstrategie, Finanzen, Personal und die Geschäftseinheit Bogenveredelung. Stefan Hörnicke verantwortet das zentrale Innovationsmanagement nebst Business Development und Technologie sowie…

Seit Februar 2021 verstärkt Dr. Thomas Kaulitz die Leitung des SID Leipzig. Gemeinsam mit Dr. Jürgen Stopporka wird er das Sächsische (Forschungs-) Institut für die Druckindustrie GmbH sowie die auf Mess- und Prüfgeräte spezialisierte Schwestergesellschaft PITSID Polygraphische innovative Technik Leipzig…

Zusätzlich wegen der Corona-Pandemie ist es weiterhin schwierig, Ausbildungsplätze oder offene Fachkräftestellen zu besetzen. Gemäß der jährlichen Umfrage des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) läuft die Ausbildung bei 60 Prozent der befragten Unternehmen trotz der Coronakrise normal weiter. Dennoch erklären…