Verpackung

Natürliche Kordeln aus Baumwolle: Kordelknoten lassen sich ohne Schere oder Messer per Hand öffnen, und die Kordeln selbst werden zur Weiternutzung empfohlen. Foto: Antalis Verpackungen

Antalis: Clevere Helfer im Versand

Moderne automatische Bündelmaschinen mit Kordeln aus Recycling-Baumwolle sind ein bewusster Schritt zu konsequenter Ökologie. „Knapper werdende wirtschaftliche und ökologische Ressourcen sowie Vorgaben der Europäischen Abfallrichtlinie haben ökologische Transport- und Verpackungslösungen in den Fokus gerückt“, weiß Stephan Baumgärtner, der bei der…

WeiterlesenAntalis: Clevere Helfer im Versand
Vollfarbige Schachteln, Kuverts und Verpackungen erzeugen Aufmerksamkeit bei der Kundschaft. Foto: Ebro Color

Koehler: Farbenfrohe Kooperation

Koehler Paper und Ebro Color setzen bei der Kooperation im Bereich hochwertiger Verpackungslösungen auf Kreativität und Qualität. Aktuell haben Verpackungen einen entscheidenden Einfluss auf den Gesamteindruck eines Produkts. Daher entwickelten beide Unternehmen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die auf Qualität und Originalität…

WeiterlesenKoehler: Farbenfrohe Kooperation
Prof. Dr. Ingo Reinhold mit einem Inkjet-Laserdruckkopf. Foto: Immo Fattroth/HTWK Leipzig

HTWK Leipzig: Weitere Förderung

Erneut überweist die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine stattliche Förderung für Großgeräte an die HTWK Leipzig. Bereits zum zweiten Mal erhält die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) eine Großgeräte-Förderung der DFG: Nach der Finanzierung von Großgeräten für…

WeiterlesenHTWK Leipzig: Weitere Förderung
Musterexemplar mit Reflex-„Coffee Paper“. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger

Leo’s: Nachhaltige Sortimente

Das Fachgroßhandelshaus Wilhelm Leo’s Nachfolger baut sein Portfolio mit ökologischen Produkten zugunsten der Nachhaltigkeit aus. Ökologisches Gewissen und Nachhaltigkeit sind heute ein sehr wichtiger Bestandteil der Markenkommunikation. Wilhelm Leo’s Nachfolger GmbH bietet mit dem Reflex-„Coffee Paper“ ein Recycling-Designpapier an, das…

WeiterlesenLeo’s: Nachhaltige Sortimente
Neues Team (v.l.): Marco Manna, Stefanie Wieckenberg, Nicki Eberle. Foto: Karl Knauer KG

Karl Knauer: Erneuertes Management

Beim Verpackungsspezialisten Karl Knauer KG (Biberach/Baden) gab es zum Jahreswechsel eine Veränderung in der Führungsetage des Familienbetriebes: Geschäftsführer Michael Deronja, der gemeinsam mit Stefanie Wieckenberg, Enkelin des Firmengründers Karl Knauer, das Unternehmen geleitet hat, kehrte aus persönlichen Gründen in seine…

WeiterlesenKarl Knauer: Erneuertes Management
Innendesign als „Wimmelbild“ mit 24 Schächtelchen. Foto: Offsetdruckerei Schwarzach

Hochwertiges Advents-Printerzeugnis

„Adventskalender gelten als Klassiker unter den haptischen Werbebotschaftern, und die Offsetdruckerei Schwarzach schafft es, dem Thema einen kreativen Dreh mit besonders hochwertiger Anmutung zu verleihen.“ Klares Urteil der Jury zum „Adventskalender Edition 2022“. Letztendlich erzeugte die Spezialdruckerei aus Österreich bei…

WeiterlesenHochwertiges Advents-Printerzeugnis
Adventskalender sind meist bestückt mit Schokospezialitäten. Foto: Kalfany Süße Werbung

Kalfany: Immer mal etwas Süßes

Bekannt geworden ist die Fabrik mit Fruchtgummi als Werbemittel – heute kommen auch Adventskalender von Kalfany Süße Werbung. Inzwischen kommen aus Herbolzheim in Baden-Württemberg, Standort des Unternehmens, weitere Süßigkeiten, erhältlich als Werbepräsent oder als Konsumgut im Einzelhandel: Die Kalfany Süße…

WeiterlesenKalfany: Immer mal etwas Süßes
Nachhaltige Verpackung für den E-Commerce. Foto: Inapa

Inapa: Kraftpapier für E-Commerce

Immer häufiger kommen im Versandhandel jetzt Verpackungen aus ressourcenschonendem Recycling-Kraftpapier zum Einsatz. Typisches Beispiel dafür sind die neuen „reSendo“-Versandtaschen im Sortiment von Inapa. Hergestellt aus robustem Recycling-Kraftpapier, sind die Verpackungen in vielen Größen und Ausführungen erhältlich. Zudem eignen sie sich…

WeiterlesenInapa: Kraftpapier für E-Commerce
Maschinen werden in ihren Ausstattungen auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasst. Foto: H+H

H+H: Neuanfang in Bielefeld

Der Maschinenhersteller H+H stellt sich im Zuge der Strategieänderung der MBO Group jetzt ganz neu im Postpress-Markt auf. Bereits im Frühjahr 2022 entschied die zum Komori-Konzern in Japan gehörende MBO Group, die Technologie- und Entwicklungskompetenz ihrer Standorte an ihrem Stammsitz…

WeiterlesenH+H: Neuanfang in Bielefeld