Auch nach der Drupa 2024 gibt es eine „Print & Digital Convention“. Diese Kongressmesse findet am 13./14. Mai 2025 in Düsseldorf statt.
Wiederum will sich die Kongressmesse mit Ausstellung als wichtiger Touchpoint für Multi-Channel- und Dialogmarketing präsentieren. Gemäß den Angaben der Aussteller, verspricht das Event einmal mehr Innovation, Zukunftsperspektive, Wissenstransfer und Networking auf höchstem Niveau. Die „Print & Digital Convention“ zeigt, wie Print-Werbemittel zum Erlebnis werden, wie Optik und Haptik brilliert und stellt die Digital- und Online-Strategien von morgen vor: Aussteller und Speaker bieten diverse Möglichkeiten, spannende Trends zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Globale Player der Druckindustrie wie Canon, Konica Minolta und Leonhard Kurz sowie Unternehmen der Druck-Weiterverarbeitung wie Körtgen Sondermaschinenbau, Mehring und Polar Cutting Solutions sind als Aussteller angekündigt. Mehrere Spezialisten der Printmedia-Szene wollen ihre Lösungen und Anwendungen für eine moderne, nachhaltige Medienproduktion vorführen.
Insgesamt acht Themenwelten umfasst die Veranstaltung. „Dialogmarketing“ befasst sich mit personalisierter Kundenkommunikation, „Value Added Printing“ zeigt multisensorische Print-Erlebnisse, „Label & Packaging“ beschäftigt sich Innovationen der Verpackungstechnik und Etikettierung. Die Themenwelt „Weiterverarbeitung“ präsentiert kreative Ideen und Techniken, mit denen Printprodukte zum Blickfang werden. Im Bereich „Brand & Product“ beleuchten die Aussteller Lösungen für effiziente Produktkommunikation im Omni-Channel-Handel. Im „Interior & Exterior Design“ geht es um Inszenierungen von Farben, Texturen und Materialien. Schwerpunkte sind auch „nachhaltige Medienproduktion“ sowie „Programmatic Print“ mit Lösungen für automatisierte und personalisierte Printwerbung. – Die „Print & Digital Convention“ wird vom Fachverband Medienproduktion (FMP) in Kooperation mit der Messe Düsseldorf und der Drupa organisiert.
https://printdigitalconvention.de
