Leo’s: Natürliche (Cover-) Materialien

Zahlreiche Buchleinen hat die Wilhelm Leo’s Nachfolger GmbH als einer der führenden Fachgroßhändler für Einbandmaterialien im Sortiment.

Diese Buchleinen spiegeln meistens die Ursprünglichkeit von Naturmaterialien wider. So überzeugt das Einbandmaterial „Canapetta Extra“ aus Baumwoll-Leinen-Mischgewebe mit einer markanten, naturbelassenen Optik und fühlt sich besonders angenehm an. Neben dem umweltschonend gebleichten Farbton „1410 weiß“ und dem naturbelassenen Kolorit „1411 dünnensand“ ist das authentische Naturleinen in insgesamt 14 bezaubernden Farben erhältlich. Die Einbandstoffe „Cialinen“ und „Lino“ werden aus säurefreiem Naturgewebe aus 100 Prozent Baumwolle hergestellt. Sie verfügen über eine ausdrucksstarke Textur und Anmutung und sind in fünf naturverbundenen Farbtönen zu haben.

Darüber hinaus besticht das Einbandmaterial „Africa“ mit 17 modernen und frischen Farben durch sein grobes, haptisch ansprechendes Baumwollgewebe und ist sowohl für klassische wie auch für zeitgemäße Produkte bestens geeignet. Die auf dem rückseitigen Kaschierpapier applizierten Glitzereffekt-Pigmente verleihen dem gefälligen Farbprogramm zusätzlich eine edle Anmutung. Sämtliche Produkte erlauben das Bedrucken im Siebdruck (hinsichtlich des Digitaldrucks und des Offsetdrucks werden aufgrund der groben Gewebestrukturen vorab Versuche empfohlen) sowie Technologien der Veredelung wie Heißfolien- und Blindprägung als auch Nuten, Rillen und Stanzen.

https://leos-nachfolger.de

Halbgewebe („Africa“) als „Eyecatcher“: Martin Mosch „Die typografische Komposition“, Verlag Hermann Schmidt, Mainz. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger
Halbgewebe („Africa“) als „Eyecatcher“: Martin Mosch „Die typografische Komposition“, Verlag Hermann Schmidt, Mainz. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger