Schwerpunkt-Themen

Moderne „Over Toner Foiling“- bzw. „Sleeking“-Systeme kennzeichnet eine kompakte Bauweise. Foto: Mehring

Technik: Veredelung / „Foiling“ & Prägen

Sowohl optische und haptische Veredelungstechniken als auch glitzernde und schimmernde Glanzeffekte können Printprodukte deutlich aufwerten. Spezielle digitale Technologien bieten dafür attraktive Optionen. Heutige „Over Toner Foiling“- bzw. „Sleeking“-Systeme erlauben neben dem Kaschieren oder Laminieren partielle Veredelung per „Folieren“. Ferner sind…

WeiterlesenTechnik: Veredelung / „Foiling“ & Prägen
Unternehmen wie Ribler aus Stuttgart offerieren ökologisch besonders nachhaltige Technologien. Foto: Ribler

Technik: Hardcover ab „Auflage 1“

Stabile Festeinbände widerspiegeln eine sehr hohe optisch-haptische Wertigkeit des Buches. Jedoch wird für die Herstellung spezielles Equipment gebraucht. Diverse Maschinenbau-Zulieferer bieten manch rationelle, (halb-/voll-) automatische oder industrialisierte Lösung. Einige Weiterentwicklungen und Innovationen in diesem, von einem starken Wettbewerb gekennzeichneten Markt…

WeiterlesenTechnik: Hardcover ab „Auflage 1“
Abhängig ist der Entschluss für eine Schneidmaschine von Format, Ausstattung und Leistung. Foto: Polar-Mohr

Technik: Marktübersicht Schneiden

Hauptsächlich wird heute in der Printproduktion zwischen Plan- bzw. Schnellschneidern und Dreiseitenschneidern unterschieden. Formatgröße, Blockdicke, Leistung, Pressdruck, Schnittbreite, Einlagenhöhe, Stapelhöhe Anleger/Auslage oder Tischhöhe sind nur einige Kriterien aus der aufgelisteten Datenmenge. „bindereport“ publiziert nach nunmehr zwei Jahren einen aktuellen Marktüberblick…

WeiterlesenTechnik: Marktübersicht Schneiden