Ausgabe 06/2021

Besonders das Raumklima hat für den Gesundheitsschutz in Gebäuden große Bedeutung. Foto: Condair Systems

Ökologie – Nachhaltigkeit

Dass uns nach der Pandemie auch Gebäude besser schützen sollten, ist eine Erkenntnis und zugleich eine Chance für die Zukunft. Hightech-Dämmstoffe, leichte Gebäudekonstruktionen und mechanische Lüftungen führen heute zu einer hervorragenden Energiebilanz. Angesichts der Corona-Pandemie hat sich die öffentliche Aufmerksamkeit…
Weiterlesen
Tischkalender und Wandkalender zählen zu den typischen, in „Ringbindung“ hergestellten Printprodukten. Foto: Frank Baier

Drahtkamm-Innovationen

Offensichtlich gehört die Drahtkammbindung aufgrund ihres breitgefächerten Einsatzspektrums zu den „unverwüstlichen“ Technologien. Bekanntlich wird spiralartig oder klammerartig geformter Draht oder Kunststoff durch Loch- oder Schlitzstanzungen geführt und erlaubt meist das vollständige Umlegen der gebundenen Einzelblätter. Einerseits sind entsprechend gebundene Printprodukte…
Weiterlesen
Fadenheftmaschine „Ventura MC Digital“ in Kombination mit einer Heidelberg-Falzmaschine „Stahlfolder“. Foto: Müller Martini

Tendenzen beim Fadenheften

Wenngleich die Anzahl der Maschinenhersteller dafür überschaubar bleibt: Fadenheftung in industrieller oder handwerklicher Form gilt als stabilste Buchbindung. Regelmäßig wird modernes technisches Equipment installiert – und werden gestalterisch originelle Produkte hergestellt. Eines der aktuellen Beispiele dafür ist die Richard Wenig…
Weiterlesen