brugger-buch.ch: Gründliche „Swissness“

Die Buchbinderei Brugger AG in Gais, im Herzen der Ostschweiz, zeichnet sich durch hohe Qualität und besondere Spezialisierung aus.

Dieses Unternehmen zeichnet sich nach eigener Aussage durch hohe Qualität und „Swissness“ („made in Switzerland“ wird groß geschrieben) sowie ganz besondere Spezialisierungen aus. Druckprodukte werden zu hochwertigen Erzeugnissen verarbeitet: Schneiden, Zusammentragen, Drahtkammbinden, Spiralbinden, Falzen oder Klebebinden sind nur wenige Schritte in der Industriebuchbinderei. Dokumente werden unter strenger Datenschutz-Kontrolle für Gemeinden und Kantone, Anwaltskanzleien und Privatpersonen in der Handbuchbinderei verarbeitet. Hierbei kann sich das Team des Familienbetriebes nicht allein auf sich selbst, sondern auch auf die installierten Maschinen und Anlagen verlassen. Stetige Neuerungen im Maschinenpark und Produktangebot gehören dazu, um dem heutigen Standard und den Kundenwünschen täglich gerecht zu werden.

Spezialität ist die Herstellung von Drahtkammbindungen und Spiralbindungen bis hin zu einer Blockdicke von 20 mm. Einzelblatt-Stanzen erlauben Drahtkammbindungen auf einem Handgerät, größere Aufträge werden auf Halbautomaten oder der Inline-Anlage erledigt. Einzelbuch- und Stapelverpackungen erfolgen in lebensmittelechter Folienschweißung. Innerhalb der Buchproduktion lässt sich ein in Drahtkammbindung gefertigtes Druckprodukt in ein Hardcover einhängen. Ebenfalls werden Broschuren in Klebebindung in häufig nachgefragten, kleinen Auflagen produziert. Hierfür kommt Hotmelt-Klebstoff mit PUR-Eigenschaft zum Einsatz. Beschnitten werden die Broschuren auf einem „stand alone“-Dreiseitenschneider – mitunter auf einem Planschneider entstehende Pressabdrücke oder zerquetschte Buchrücken werden dadurch vermieden.

Insgesamt ist die Buchbinderei Brugger AG stets auf die unterschiedlichen Kundenwünsche eingestellt, die in hochwertiger Qualität und verbindlichen Terminen zuverlässig umgesetzt werden. Jederzeit unermüdliches Engagement beweist das Team um Geschäftsführer Jacques Brugger, den seit Jahresmitte 2025 seine Tochter Nadine Heinrich-Brugger im Unternehmen unterstützt. Angesichts ihres Wiedereinstiegs ist die gelernte Industriebuchbinderin sowie staatlich geprüfte Druck- und Medientechnikerin fest entschlossen, Verantwortung in der Geschäftsführung zu übernehmen, um die Tradition des Familienbetriebes in nunmehr vierter Generation fortzuführen.

https://brugger-buch.ch

Zukünftige Nachfolge: Nadine Heinrich-Brugger. Foto: Buchbinderei Brugger
Zukünftige Nachfolge: Nadine Heinrich-Brugger. Foto: Buchbinderei Brugger