
Bewährtes noch perfekter machen, lautete der Anspruch von Müller Martini bei der Weiterentwicklung des Dreischneiders „Solit PRO“. Genau ein Jahrzehnt ist es her, da stellte das Schweizer Unternehmen mit Stammsitz in Zofingen im Kanton Aargau mit dem „Solit“ den gemäß…

Bertelsmann will am 27. und 28. September 2022 rund 500 internationale Führungskräfte aus dem Konzern an dessen ostwestfälischen Stammsitz nach Gütersloh einladen. Dabei handelt es sich um das fünfte Treffen dieser Art seit dem Jahr 2012. Anlässlich des neuen Manager-Meetings…

Initiiert von mehreren Bundesländern Deutschland, diskutiert der Bundesrat eine Förderung zur Sicherstellung flächendeckender Versorgung der Bevölkerung mit periodischer Presse. Sowohl der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, der Medienverband der freien Presse als auch der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter begrüßen die Initiative. Zustellung…

Anfang Juli 2022 feierte die Hunkeler AG (Wikon) mit knapp 500 Personen in der Eventhalle im Campus Sursee (Oberkirch) ihr 100-jähriges Bestehen. Immer wieder holte Moderator Berni Schär, einst Sportreporter des Schweizer Radio SRF, die Manager Stefan Hunkeler und Michel…

Dr. Marko Kuck ist seit Juli 2022 weiterer Geschäftsführer bei Books on Demand. Zunehmende Veröffentlichungen von Werken per „Print on Demand“ oder als E-Book soll Dr. Kuck weiter vorantreiben und das Servicespektrum im Self-Publishing ausbauen. Bereits seit 2001 war der…

Betriebe der grafischen Branche wie z.B. Neschen Coating setzen auf Ausbildung – zugunsten der eigenen Leistungsfähigkeit in Zukunft. Bereits seit über 130 Jahren gilt das Bückeburger Unternehmen als beliebter Arbeitgeber im Schaumburger Land und darüber hinaus. Es stellt selbstklebende Produkte…

Die Naturfotografin Jana Mänz aus Grimma legt eine eigene, handgebundene und kunststofffrei gefertigte Graspapier-Edition vor. Unter dem Titel „Gefühl und Verstand: Naturfotografie“ gibt die freischaffende Künstlerin ein verarbeitungstechnisch besonderes Werk heraus: Dieses Buch ist handgebunden und mit natürlichen Materialien komplett…

Akzente setzt das Fachhandelshaus Wilhelm Leo’s Nachfolger im Markt, indem es sein Produktprogramm immer wieder punktuell ergänzt. Anfang Mai 2022 hat das Fachhandelshaus unter Geschäftsleitung von Jochen Fürchtenicht das Unternehmen „www.oesen24.de“ erworben und führt das komplette Sortiment des gleichnamigen Onlineshops…

Die nächste Interpack (4. bis 10. Mai 2023) in Düsseldorf ist ausgebucht und nimmt damit das gesamte Messegelände ein. Anlässlich des Events der Verpackungsbranche und verwandten Prozessindustrie wollen sich rund 2700 Aussteller aus aller Welt in 18 Messehallen, fokussierten Ausstellungsbereichen,…

Die Registrierungsphase für Aussteller der Drupa (28. Mai bis 7. Juni 2024) in Düsseldorf läuft zum Ende Oktober 2022 ab. Gemäß Angaben der Messe Düsseldorf sind derzeit über 200 Aussteller (Global Player und Newcomer aus der ganzen Print- und Packaging-Industrie)…

Das Unternehmen MBO Postpress Solutions stellte bei einer Open house bei Stuttgart im Juni 2022 ein attraktives Paketangebot vor. Wichtiger Grund der Veranstaltung am Stammsitz des Maschinenherstellers in Oppenweiler war die aktuelle Verbundlösung, mit der Kunden zu einem laut MBO…

Druckerzeugnisse (ganz gleich, welcher Art) brauchen sichere, formatgerechte, schützende (Produkt- und Transport-) Verpackungen. Print-Dienstleister fordern von den Unternehmen der Zulieferindustrie neben typischen Kunststoff- auch mehr Papier-Alternativ-Lösungen. „bindereport“ analysiert darüber hinaus aktuelle Entwicklungen der Konsumforschung und des Materialeinsatzes auf dem Verpackungsmarkt.…

Mittels der Applikation von Folie wird bei diesem Verfahren die Oberfläche von Papier oder Karton vor Abrieb, Schmutz oder Kratzern geschützt. Aufklärung bringt eine Marktübersicht von Taschenlaminatoren (Kleinstgeräte), Rollenlaminatoren (Halbautomaten) und Laminierautomaten (Vollautomaten). Erstmals präsentiert „bindereport“ eine Auflistung der im…

Immer noch ist das Telefon ein wichtiger Kommunikationskanal. Gewöhnlich sind es auch nur wenige Details, die einen guten von einem schlechten Gesprächsverlauf unterscheiden. So genügt ein „falsch gelaufenes“ oder unkonzentriertes Telefonat – der Kunde ist gleich weg oder ein Interessent…

Parallel zur Errichtung des Neubaus des Gutenberg-Museums Mainz 2024/25 können sich Interessierte die wichtigsten Exponate dennoch ansehen. Während am Standort am Liebfrauenplatz der aus den 1960er-Jahren stammende Schellbau niedergelegt und an gleicher Stelle ein Neubau errichtet wird, findet das Gutenberg-Museum…

Mehr als 50 Prozent Besucherzuwachs machten die „Print & Digital Convention“ im Juni 2022 in Düsseldorf zu einem großen Erfolg. Vom 22. bis 23. Juni 2022 wurde das Congress Center Süd in Düsseldorf wieder zum Print-Universum des Mutichannel- und Dialogmarketings.…

Mehr Nachhaltigkeit für die Medienbranche hat das von der Hochschule der Medien gegründete „Sustainable Media Institute“ im Blick. Nachhaltigkeit beeinflusst alle Bereiche der Gesellschaft, aber auch die unterschiedlichen Medienbranchen – von der Filmproduktion und IT über die Druck- und Verpackungstechnik…

Thomas Ott (54) ist neuer Geschäftsführer Flexible Packaging und Engineered Materials des globalen Verpackungs- und Papierherstellers Mondi. Er folgt in dieser Position auf Peter Orisich, der inzwischen in den Ruhestand getreten ist. Thomas Ott begann seine Karriere 1995 bei Mondi…

Michael Siedl ist seit dem Juni 2022 neuer Verkaufsleiter der Druckerei Janetschek GmbH (Heidenreichstein). Der gebürtige Waldviertler arbeitete nach seiner Ausbildung an der „Graphischen“ ab dem Jahr 2006 im Print-Unternehmen in der Produktion, studierte zwischendurch an der Wissenschaftsuniversität Wien und…

Einen besonderen Anlass gab es im Gutenberg-Museum in Fribourg im Mai 2022. Denn die Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) führte beim Bucheinband-Wettbewerb für Auszubildende die Regie. 25 Auszubildende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten Rohbogen des Bucheinbandes „Bibliophilie…

Mitte Juni 2022 hat der Akademische Senat der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale) Bettina Erzgräber (58), Professorin für Zeichnen und bildnerisches Gestalten, zur neuen Rektorin gewählt. Sie folgt ab Oktober 2022 auf Dieter Hofmann, Professor für Industrial Design/Produkt- und Systemdesign,…

Den neuen Müller Martini-Sammelhefter „Primera PRO“ mit „Motion Control“-Technologie setzt die Schär Druckverarbeitung AG in Wikon nicht wie ursprünglich geplant vorwiegend für Großauflagen, sondern dank seiner schnellen Rüstzeiten sogar auch für kleinere Jobs ein. Ausgerüstet ist der 14 000 Takte…

Neue Digitaldruck-Technik setzt bei Grammlich die Basis für die Kleinauflagen-Produktion von Büchern über das Onlineportal „buch.one“. Bei der Offsetdruckerei Karl Grammlich in Pliezhausen nahe Reutlingen, deren Gründung auf das Jahr 1947 zurück geht, steht das hochwertige Buch im Zentrum des…

Die Beltz Grafische Betriebe GmbH in der Kurstadt und Rosenstadt Bad Langensalza (Thüringen) strukturiert ihre Fadenheft-Produktion neu. Weil die Zahl der Aufträge steigt, deren Auflagen jedoch sinken, will das Unternehmen mehr Flexibilität in die Fadenheft-Produktion bringen. So wird das von…

Nachdem Horizon 2014 die Stanzmaschine RD-4055 vorgestellt hatte, gibt es in diesem Jahr mit der RD-4055DM ein spannendes Relaunch. Stanzen und Prägen kleiner und mittlerer Auflagen – besonders auch aus dem Digitaldruck – war bisher eine wirtschaftliche Herausforderung. Damit wollte…

Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger, Dr. Mathias Döpfner, wird sein Amt „ab Herbst in geordneter Weise in neue Hände, vorzugsweise auch in neue Strukturen übergeben“. So erfordere seine Funktion als Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE (Berlin) aufgrund des…

Andreas F. Schubert ist von den Delegierten der 43 Mitgliedsorganisationen als ZAW-Präsident wiedergewählt worden. Auch das gesamte Präsidium des Spitzenverbands der deutschen Werbewirtschaft stand zur Wahl. Vizepräsidenten sind Jürgen Doetz, Thomas Ruhfus, Stefan Rühling und (neu) Fabio Olivotti, neue Präsidiumsmitglieder…

Eine Drosselung der Erdgas-Versorgung oder sogar ein völliger Versorgungsstopp würde die Papierproduktion in Deutschland enorm beinträchtigen oder lahmlegen, macht der Verband Die Papierindustrie e.V. deutlich. „Papier ist zentral, um erhebliche Teile der kritischen Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Das muss die Politik bei…

Christian Gohlke, der im April 2022 in die MBO-Gruppe zurückgekehrt ist, wird Berthold Zinths Nachfolger. Zinth war seit Juni 2018 Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens und verließ das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2022. Er hat einen wichtigen…

Internet-Druckereien wachsen zwar auch in Zukunft weiter – wenn sie mehr personalisierte Webshops und digitale Services bieten. Alleine die „Top 5“ der Online-Print-Anbieter Deutschlands (Cewe, Flyeralarm, Cimpress, Onlineprinters, United Print) kommen auf insgesamt fast 1,6 Milliarden Euro Umsatz. Jedoch zwischen…