Frank Baier

Frank Baier

Heidelberg: Fremdmodule integriert

Heidelberg integriert Postpress-Lösungen von C.P. Bourg und Tecnau in die „Jetfire 50“. Foto: Heidelberg

Die Heidelberger Druckmaschinen AG bindet Lösungen der Weiterverarbeitung von C.P. Bourg und Tecnau in ihr Digitaldruck-Portfolio ein. Systeme für Drahtheftungen und Klebebindungen von C.P. Bourg sowie für das dynamische Perforieren, Rillen, Stanzen und Schneiden von Tecnau ergänzen die „Stahlfolder Fireline“,…

DNB: Neue Direktorin am Main ab 2026

Kathrin Brannemann. Foto: Stephan Jockel

Nach einem personellen Auswahlverfahren gemäß einer öffentlichen Ausschreibung hat der Verwaltungsrat der Empfehlung der Auswahlkommission zur Berufung Kathrin Brannemanns als neuer Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zugestimmt. Brannemann ist derzeit leitende Bibliotheksdirektorin an der Niedersächsischen Staats- und…

CMC / DHL: Print wirkt noch lange nach

Individuelle Print-Mailings, unter ihnen auch Self Mailer, werden stark nachgefragt. Foto: O/D Group

Gedruckte Werbepost beeinflusst die B2B- und B2C-Kundschaft: Print-Mailings motivieren zum Kauf und sorgen für größere Bestellung. Die Deutsche Post und der Collaborative Marketing Club haben ihre neueste „CMC Print-Mailing“-Studie veröffentlicht. Wichtigstes Ergebnis: Ob Konsumenten oder Geschäftskunden – Print-Mailings motivieren zum…

Papier Potsdam: Alles rund ums Buch

Werkstatt in der Innenstadt Potsdams: Kirstin Sieling (l.) und Katharina Engelmann-Stellmacher. Foto: HWK Potsdam/Kuste

Zwei engagierte Frauen halten in einer Werkstattgemeinschaft in der Potsdamer Innenstadt das Buchbinderei-Handwerk lebendig. Bereits seit über 100 Jahren ist das Buchbinderei-Handwerk in der Lindenstraße 61 in Potsdam ununterbrochen zu Hause. Diese lange Tradition ist auch der Grund dafür, dass…

Geiger-Notes: Give-aways für Mailings

„Concept Card“ als beliebig gestaltbarer Faltplan. Foto: Geiger-Notes AG

Werbeschreiben mit zusätzlich beigefügtem Haftnotizblock, Faltplan oder Papiermarker-Set erweisen sich meist als Geste der Wertschätzung. Passend zum eigentlichen Mailing bieten Werbemittel-Hersteller wie Geiger-Notes derartige Artikel. Somit beinhalten die in zwei Größen (geschlossenes Scheckkarten-Format und Format 100 x 72 mm) erhältlichen…

Edubook: Investition umgesetzt

Sergio Nobile. Foto: Tecnau

Bereits seit dem Jahr 2017 als langjähriger Partner von Tecnau ausgerüstet mit einer vollautomatischen „Libra 800“-Buchfertigungslinie, hat die Edubook AG in Merenschwand im Kanton Aargau jetzt in ein neues „Revolution 50 AutoSetup“-System investiert. Diese strategische Anschaffung soll die automatisierten Produktionskapazitäten…

Tübel-Druck: Technischer Meilenstein

Partnerschaft voller Zuverlässigkeit: Tanja Spieler, Geschäftsführerin Druckerei Tübel GmbH, und Thomas Heil, Vertriebsleiter Horizon GmbH. Foto: Horizon

Die Druckerei Tübel GmbH (Klingenberg am Main) stellt sich seit bereits 75 Jahren erfolgreich in der hart umkämpften Druckbranche auf. Unter der Leitung von Tanja Spieler setzt der Familienbetrieb auf modernste Technologien und vergisst dabei auch seine Wurzeln nicht. Die…

dpsuisse/viscom: Neuwahl der Vorstände

Christian Burkhardt. Foto: Bubu

Regulär wurden an der Mitgliederversammlung 2025 von dpsuisse und viscom, dem Dachverband der schweizerischen grafischen Industrie, die in Zürich-Schlieren stattgefunden hat, die Vorstände neu gewählt. Präsident Thomas Schaffter und Vorstandsmitglied Stefano Soldati erreichten ihre maximal mögliche Amtsdauer. Als Schaffters Nachfolger…

Börsenverein: Komprimierte Historie

Buchhändler-Börse in Leipzig. Kolorierte Radierung, Louis Rocca, circa 1840. Repro: DNB

Eine Kabinettausstellung nebst Buchveröffentlichung hält die 200-jährige Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wach. Wie wurde Leipzig zur Herzkammer des Buchhandels? Warum ist der Börsenverein mehr als eine Organisation der Branche? Was haben Zensur, Buchpreisbindung und Erholungsheime miteinander zu tun?…

„Künstlerhaus 188“ e.V.: Vorstandswechsel

Anna Helm. Foto: Edition Helm

Der „Künstlerhaus 188“ e.V. in Halle (Saale) hat einen neuen Vorstand: Im Mai 2025 wählte die Mitgliederversammlung eine neue Leitung, die den Verein durch die nächsten zwei Jahre führen soll. Vorsitzende des Vorstands ist Nora Mona Bach, die mit Anna…