Frank Baier

Frank Baier

Museum für Druckkunst: Neue Leitung

Katharina Walter. Foto: Burkard Meyendriesch

Katharina Walter ist seit Februar 2023 neue Leiterin des Museums für Druckkunst in Leipzig. Die Kulturwissenschaftlerin und Kommunikationsdesignerin bringt neben starker Typografie-Expertise vielfältige Erfahrungen aus der Forschung und der Museumsarbeit mit. Mehrere Jahre hat sie an der Humboldt-Universität zu Berlin…

BVDA: Gutachten zur Zustellung

BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers. Foto: Bernd Brundert

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) begrüßt die Veröffentlichung eines vom Bundes-Wirtschaftsministerium beauftragten Gutachtens zur „Erforderlichkeit und Möglichkeit einer Bundesförderung für die Pressewirtschaft“. Kostensteigerungen rechtfertigten eine staatliche Unterstützung bei der Zustellung von Presseerzeugnissen. Das Gutachten bestätigt die Forderung des BVDA…

Dienst: Spezialist veräußert

Akquise durch Solvesta (v.l.): RA Mirko Lehnert (Schiebe und Collegen), Michael Wombacher (Geschäftsführer Dienst Packsystems), Frank Wagner (Betriebsratsvorsitzender Dienst Packsystems), RA Dirk Eichelbaum (Solvesta), RA Dr. Robert Schiebe (Schiebe und Collegen). Foto: Dienst Packsystems

Dienst Verpackungstechnik GmbH konnte im Schutzschirm-Verfahren saniert und veräußert werden. Der Maschinenhersteller wird mit allen 73 Mitarbeitenden vom Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen Solvesta übernommen. Am Standort Hofheim am Taunus will die neue Dienst Packsystems GmbH Verpackungslösungen für die Lebensmittel- und andere…

ZFA: Verständliche Prüfungsmodi

Künstliche Intelligenz als Antreiber: Prüfungen lassen sich einfacher gestalten, sodass sich für junge Leute auch der Einstieg in das Arbeitsleben vereinfacht. Foto: Pixabay

Künstliche Intelligenz kann Prüfungsfragen vereinfachen. Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) will dazu beitragen. Meistens haben Prüfungsergebnisse unmittelbare Auswirkungen auf den Einstieg in das Arbeitsleben und sind aus diesem Grund für Auszubildende und Arbeitgeber von besonderer Bedeutung. Mehrdeutig und…

Technik: Marktübersicht Klebebinden

Ökologisch orientierte Klebebinde- und Klebstoff-Technologien stehen immer mehr im Vordergrund. Foto: Ribler

Fast zwei Jahre nach der letzten „bindereport“-Marktübersicht zur Klebebinde-Technologie wird es wieder einmal Zeit für ein aktuelles Update. Wenn auch das Portfolio vieler auf Klebebindung spezialisierter Maschinenhersteller manchmal reduziert wird: Mehr als zwei Dutzend Modelle von 1- bis 5-Zangen-Klebebindern gibt…

Technik: Veredelung / „Foiling“ & Prägen

Moderne „Over Toner Foiling“- bzw. „Sleeking“-Systeme kennzeichnet eine kompakte Bauweise. Foto: Mehring

Sowohl optische und haptische Veredelungstechniken als auch glitzernde und schimmernde Glanzeffekte können Printprodukte deutlich aufwerten. Spezielle digitale Technologien bieten dafür attraktive Optionen. Heutige „Over Toner Foiling“- bzw. „Sleeking“-Systeme erlauben neben dem Kaschieren oder Laminieren partielle Veredelung per „Folieren“. Ferner sind…

Management: Jeden Vertrag im Blick?

Ein schlüssiges digitales Vertragsmanagement stellt für Unternehmen jeder Größe eine „sichere Bank“ dar. Foto: iStock

Diverse (Kauf-, Leasing-, Miet-) Verträge, Vereinbarungen und Versicherungen u.v.m. bilden die juristische Grundlage jedes Geschäftsmodells. Verträge bilden den rechtlichen Rahmen, den jedes Unternehmen braucht, um langfristig und verlässlich planen und wirtschaften zu können. Bislang ein häufiges Defizit: Vorhandene Verträge verteilen…

FFI: Fundierte neue Schulung

Produktionsnahe Praxisschulung an einer Marbach-Stanzmaschine. Foto: FFI

Infolge großer Resonanz geht die Quereinsteiger-Schulung des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie (FFI) im Herbst 2023 in die vierte Auflage. Soeben hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus diversen FFI-Gremien die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Weiterverarbeitung in der Faltschachtel-Herstellung zusammengestellt, die das Konzept…

Conzella: Veränderung im Management

Dr. Rüdiger Schmidt mit Adrian und Christian Meister sowie Roland Ort als neues Team (v.l.). Foto: Conzella Verlagsbuchbinderei

Die Brüder Adrian und Christian Meister haben alle Anteile der Conzella Verlagsbuchbinderei GmbH & Co KG an ihren langjährigen Geschäftspartner Dr. Rüdiger Schmidt mit dessen neu gegründeter PBL Media Holding verkauft. Dr. Schmidt war geschäftsführender Gesellschafter von Bosch-Druck, bis diese…

Sämtliche Events im Überblick

Werkzeuge für den nächsten Handwerks-Workshop liegen schon bereit zur Benutzung. Foto: Frank Baier

Warum denn nicht ein eigenes Buch binden, industrielle Messen entdecken oder kreative Angebote in einer Ausstellung finden? Wieder einmal neueste Trends in der Druckindustrie aufspüren, moderne Maschinen und Systeme in Aktion erleben, besondere handwerkliche Buchbindetechniken austesten: Wollen wir das nicht…