Frank Baier

Frank Baier

Haupt: Miniwelten im Wandregal

Raphaële Vidaling: „Magische Book Nooks“, Haupt Verlag, Bern (CH), 2025, 176 Seiten, durchgehend farbig fotografiert, Softcover, Preis: 26,00 Euro (D), 26,80 Euro (A), 26,00 CHF/UVP, ISBN 978-3-258-60305-6. Cover (Ausschnitt): Verlag

Bücherregale sind vornehmlich für das Aufbewahren von Büchern gedacht. Wiederum lassen sich dort auch ganz besondere Kunstwerke hineinstellen. Beispiel dafür sind etwa Book Nooks: dreidimensionale Miniaturmodelle in recht kleinen Kästchen, die wie magische Fenster mittendrin platziert werden. Dieser Trend kleiner…

Blue Ocean: Lektüre ist Kindern wichtig

Kinder als sehr wichtige Zielgruppe für die Lektüre und den Konsum, nicht nur auf Messen. Foto: Leipziger Messe/Tom Schulze

Viele Kinder nutzen bewusst klassische Medien, wie Zeitschriften, Bücher und Comics, berichtet der „Kids-Medien-Kompass“ 2025. Grundsätzlich verbringen Kinder von 3 bis 13 Jahren ihre Freizeit am liebsten mit Freunden und der Familie, und zwar möglichst im Freien. Obgleich die Digitalisierung…

Berberich: Sortimente für Feinstpapier

Komplettes Gmund-Portfolio in einer Publikation. Foto: Gmund

Berberich Papier ist im Rahmen einer strategischen Partnerschaft jetzt offizieller Vertriebskanal des Gmund Papier-Portfolios. Die Carl Berberich GmbH (Heilbronn) und die Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG (Gmund) intensivieren ihre Partnerschaft. Berberich mit den Bereichen Papier und Systems ist nach…

Creapaper: Grasfasern als Grundlage

Tragetaschen mit Graspapier-Bestandteilen. Foto: Creapaper

Häufiger ist heute Graspapier als Kunststoffersatz, für Verpackungen, für Schreibwaren, Papiererzeugnisse und Printprodukte sichtbar. Passend dazu hat die Creapaper GmbH in Hennef im Rhein-Sieg-Kreis ein Verfahren entwickelt, bei dem Frischfasern durch getrocknete Grasfasern (Heu) ersetzt werden, die das Unternehmen zusammen…

brugger-buch.ch: Gründliche „Swissness“

Zukünftige Nachfolge: Nadine Heinrich-Brugger. Foto: Buchbinderei Brugger

Die Buchbinderei Brugger AG in Gais, im Herzen der Ostschweiz, zeichnet sich durch hohe Qualität und besondere Spezialisierung aus. Dieses Unternehmen zeichnet sich nach eigener Aussage durch hohe Qualität und „Swissness“ („made in Switzerland“ wird groß geschrieben) sowie ganz besondere…

Apenberg: Neuer Mann startet

Fritz Wassner. Foto: Apenberg & Partner

Schon seit Juli 2025 verstärkt Fritz Wassner die Beratungsgesellschaft Apenberg & Partner GmbH (Hamburg) in den Bereichen Strategie, Restrukturierung, Vertrieb und M&A. Wassner hat Wirtschaftsingenieurwesen an der „Nordakademie“ studiert und sich im Bereich General Management weiterqualifiziert, hat bei KPMG Erfahrungen…

Leo’s: Natürliche (Cover-) Materialien

Halbgewebe („Africa“) als „Eyecatcher“: Martin Mosch „Die typografische Komposition“, Verlag Hermann Schmidt, Mainz. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger

Zahlreiche Buchleinen hat die Wilhelm Leo’s Nachfolger GmbH als einer der führenden Fachgroßhändler für Einbandmaterialien im Sortiment. Diese Buchleinen spiegeln meistens die Ursprünglichkeit von Naturmaterialien wider. So überzeugt das Einbandmaterial „Canapetta Extra“ aus Baumwoll-Leinen-Mischgewebe mit einer markanten, naturbelassenen Optik und…

Technik: Trend-Monitor Falzen

Mittlerweile gibt es auch Falzmaschinen-Anbieter für spezielle Print-Applikationen. Foto: Falztec

Wenn es um Signaturen für Bücher und Broschuren, um Pharmazie-Beipackzettel oder um gedruckte Direct Mailings geht, ist der Einsatz von (Kombi- oder Taschen-) Falzmaschinen gefragt. Alleine die Kombination des Falzens mit dem Rillen, Perforieren oder Schneiden verspricht originelle Impulse. Daher…

Technik: Postpress-Veredelung

Indessen ist der Buchfarbschnitt zahlreichen Kunden aus dem Buchhandel bestens vertraut. Foto: Durrer Spezialmaschinen

Die Bandbreite der Veredelungstechnologien bei der Herstellung von Druckerzeugnissen ist heute groß wie nie. Druckverarbeitung bedeutet oft die Krönung der Wertschöpfungskette: Offline kommen z.B. Buchfarbschnitt, Prägefoliendruck, Prägungen oder Effektstanzungen zum Einsatz. „bindereport“ stellt Anwendungen dieser „Eye Catcher“- Technologien vor. Indessen…

Ökologie: Nachhaltig geschützte Packgüter

Das individuelle Design der Verpackung wirkt sich meist positiv auf das Auspackerlebnis aus. Foto: Sealed Air Corporation

Alternative zur Verpackungsmaterial-Verringerung, ohne die Schutzfunktion für versendete Waren einzuschränken, können Membranpolsterpackungen darstellen. Das Besondere an diesem Konstruktionsprinzip: Es kommt gänzlich ohne Füllmaterialien aus. Transportschäden werden so vom sensiblen Hightech-Erzeugnis oder vom fragilen Parfumflakon abgewendet. Das individuelle Design der Verpackung…