Frank Baier

Frank Baier

PappenStil: Handwerk mit Inspiration

Bettina Maier, Betriebsinhaberin seit 25 Jahren. Foto: Buchbinderei Pappenstil

Dieses Jahr kann Bettina Maier mit der Buchbinderei Pappenstil in Rosenheim bereits auf ihr 25. Betriebsjubiläum zurück blicken. Bettina Maier hat den Handwerksberuf von 1991–1994 in München erlernt, qualifizierte sich danach in manchem Fortbildungskurs weiter, absolvierte die Meisterprüfung im Jahr…

Mehring: „Persönliche Kontaktpflege“

Ausgelassene, fröhliche Stimmung bei der Open house-Mannschaft. Foto: Mehring GmbH

Eine gute Resonanz auf die sechste Open house bei angenehmem Sommerwetter hatte das Fachgroßhandelshaus Mehring in Troisdorf-Spich bei Köln. Derweil eine schöne Tradition:  Anfang Juli 2025 waren bei der sechsten Hausausstellung mit Sommerfest am Donnerstag und Freitag mehr als 100…

VDMA: Weniger Umsatz mit Robotik

Dr. Dietmar Ley. Foto: VDMA

Die Automationsbranche in Deutschland wird 2025 etwa 14,5 Milliarden Euro Umsatz, d.h. zehn Prozent weniger als 2024 erzielen. „Die zum Jahresstart verkündete Umsatzschwäche hat sich bestätigt“, sagt Dr. Dietmar Ley, Vorsitzender von VDMA Robotik + Automation. Die „Industrielle Bildverarbeitung“ rechnet…

Horizon: „Innovation ahead“

Fachliches Know-how und intensives Networking in entspanntem Ambiente. Foto: Horizon

Am 24. und 25. September 2025 von 9 bis 16 Uhr lädt das Unternehmen Horizon (Quickborn bei Hamburg) zu seinem Event „Finishing First“ ein. Einmal mehr dürfte die Veranstaltung für die Druck-Weiterverarbeitung, bei der Horizon viele Kunden, Interessenten, Händler und…

Krug + Priester: Wechsel der Führung

Florian Lehmann. Foto: Krug + Priester

Anfang Juli 2025 übernahm Florian Lehmann die Position des CEO sowie den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Krug + Priester GmbH & Co. KG (Balingen) und ist auch dem Gesellschafterkreis des Unternehmens beigetreten. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich…

Müller Buch: Bucheinband im Wandel

Hedwig Müller: „Der Bucheinband im Wandel des 19. Jahrhunderts“, Band 11, Verlag Klaus Müller, Landau (Pfalz), 2024, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden, Preis: 15,00 Euro (D), Cover-Foto: Frank Baier

Eine kleine Betrachtung der Entwicklung des Bucheinbands im 19. Jahrhundert bietet dieses von der Buchbinderei Müller (Landau-Nußdorf) publizierte Werk. Innerhalb der Reihe „Buchgeschichte und Handwerkstechnik für Bücherfreunde“ ist die fast 100 Seiten umfassende, fadengeheftete Broschüre im A5-Format als Band 11…

AltstadtBuchbinderei: Besondere Urkunde

Oberbürgermeisterin Eva Weber (l.) und Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle mit der AltstadtBuchbinderei-Inhaberin Elisabeth Zelck. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Vom modernen Technologie-Dienstleister bis zum traditionsreichen Handwerksbetrieb hat die Stadt Augsburg bei einem Festakt im Juli 2025 erneut zehn Unternehmen ausgezeichnet – mit der Anerkennungsurkunde „Qualität – Made in Augsburg“. Unter ihnen befindet sich die AltstadtBuchbinderei, übrigens die letzte Buchbinderei…

Beltz: Verändertes Management

Steffen Bohne. Foto: Raphael Michalek

Per November 2025 wird Steffen Bohne kaufmännischer Geschäftsführer der Beltz Rübelmann Holding GmbH & Co. KG in Weinheim, die Finanz-, Bilanz- und Berichts-Services für die Firmengruppe bündelt. Er übernimmt die Position von Klaus Ertel, der das Amt als Geschäftsführer zur…

FFI: Neuer Sprecher im Vorstand

Geschäftsführer Christian Schiffers (r.) und neuer Vorstandssprecher Christian Oetker-Kast. Foto: FFI

Der Vorstand des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) hat Christian Oetker-Kast zum neuen Sprecher gewählt. Er folgt damit auf Andreas Helbig, Geschäftsführer der Seda Germany, der diese Funktion sechs Jahre inne hatte. Oetker-Kast ist geschäftsführender Gesellschafter der Casimir Kast Verpackung und…

Buntpapier Verlag: Irispapier im Fokus

„Irispapier. Buntpapiere in Forschung, Handwerk und Kunst“, Áusgabe 1/2025, Buntpapier Verlag, Hamburg, 2025, 64 Seiten, 57 farbige Abbildungen, gebunden, Preis: 25,00 Euro (D), ISBN 978-3-938423-22-6. Cover: Verlag

Eine erste Ausgabe einer Schriftenreihe folgt auf die Tagung des Arbeitskreises Buntpapier im vergangenen Jahr zu dieser Buntpapier-Form. Unter dem Begriff Irispapier werden „Buntpapiere mit einem gedruckten oder mehrfarbig gestrichenen Streifenmuster mit weichen Farbverläufen“ bezeichnet, erläutern Julia Rinck und Susanne…