Frank Baier

Frank Baier

Marcus Janssens: „Scripta Manent VII“

Bucheinband in mitternachtsblauer Seide mit Höhen- und Tiefenrelief sowie Farbprägung. Foto: Marcus Janssens

Bei der internationalen Ausstellung „Scripta Manent“ in Tallinn (Estland) fiel Marcus Janssens mit einem der drei begehrten Hauptpreise auf. Mit der jetzt zum siebenten Mal stattfindenden Ausstellung setzt der Verband „The Estonian Association of Designer Bookbinders“ die Tradition internationaler Buchbinde-Ausstellungen…

Winter & Cie: Recycling dient Packaging

Luxus-Uhrengehäuse mit „Chamel Recycled Selection“-Bezug. Foto: Winter & Company

Gebrauchte PET-Flaschen sind die Grundlage für ein Polyestergewebe, das als origineller Bezugsstoff Luxusartikel-Verpackungen aufwertet. Zuletzt hat der Materialspezialist Winter & Company aus Basel (Schweiz) mit Kunstleder- und Wildleder-Imitaten auf sich aufmerksam gemacht: „Chamel Recycled Selection“, „Nabuka Recycled“, „Nappan Recycled Madras“.…

Fachpack: „Transition in Packaging“

Praxisbeispiele für stark gefragte papierbasierte Verpackungen. Foto Heidelberg

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsindustrie unter dem Leitthema „Transition in Packaging“ auf der Fachpack in Nürnberg, die als Leitmesse für innovative Verpackungslösungen, moderne Technik und effiziente Prozesse gilt. Veranstalterangaben zufolge, zeigen rund 1400 Aussteller Packstoffe,…

SHMH: Entdeckung bei Werkstattluft

Druckplatte für den Steindruck. Foto: Frank Baier

Montags abends gibt es Einblicke in die Künste des grafischen Gewerbes – in den „offenen Werkstätten“ im Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek. Immerfort wird gedruckt, gestempelt, geschnitten, geheftet und gebunden. Interessierte können eigene kleine Projekte umsetzen und selbst auch etwas…

Robatech: 50-jähriges Firmenjubiläum

Robatech als Spezialist für Klebstoff-Auftrags­systeme feiert unter dem Motto „Connecting the future“ sein 50-jähriges Bestehen. Hierzu erklärt CEO Yves Ottiger: „Langjährige Beziehungen sind die Grundlage unseres Erfolges. Was uns auszeichnet, ist das Vertrauen, das wir über Jahrzehnte aufbauen durften.“ Firmeninhaber…

Absage der Messe in Lohne/NRW

Exponate aus Hans-Peter Preiß‘ Sammlung. Foto: Preiß

Sieben Wochen vor dem Event kam die Absage: Damit wird es am 2. November 2025 doch keine Buchbindermesse in Lohne geben. Die ehemalige (Handwerks-) Buchbindermesse in Köln sollte nach fünf Jahren ein Comeback erleben und lud dafür am 2. November…

Datev: Personal, Recht, Löhne, Steuern

Christian Beck, Ingrid Grube: „Praxishandbuch Lohn und Personal“, 4. Auflage, Datev eG, Nürnberg, 380 Seiten, Preis (Print): 32,99 Euro, Preis (E-Book): 29,99 Euro, ISBN (Print): 978-3-96276-147-9, ISBN (E-Book): 978-3-96276-148-6. Cover: Verlag

Interessierte werden in diesem Fachbuch über Recht und Gesetz, über Löhne, Gehälter und Steuern rund um die Belegschaft unterrichtet. Diese Edition behandelt praxisnah arbeitsrechtliche wie auch steuerrechtliche Fragen der täglichen Personalarbeit. Von der Einstellung und Verwaltung des Personals über Arbeitszeit-Regelungen…

Atelier Meuter: Neues Buchkunst-Video

Roland Meuter an der Heftlade bei der Arbeit. Screenshot: Frank Baier

Schon seit über 40 Jahren ist der Schweizer Buchbinder Roland Meuter in seinem Handwerk tätig und seit vielen Jahren für sehr außergewöhnliche und exklusive Buchkunst bekannt. Gerade hochwertige Dekorationsmaterialien und anspruchsvolle Fertigungstechniken haben es ihm bei gestalterischen und künstlerischen Handwerkstätigkeiten…

Datev: Umsatz, Absatz, Ausgaben, Gewinn

Dr. Johannes Riepolt: „Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 4 Abs. 3 EstG“, 3. Auflage, Datev eG, Nürnberg, 192 Seiten, Preis (Print): 24,99 Euro, Preis (E-Book): 21,99 Euro, ISBN (Print): 978-3-96276-145-5, ISBN (E-Book): 978-3-96276-146-2. Cover: Verlag

Sämtliche gesetzliche Neuerungen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) sind in der neuen Auflage eines Fachbuchs enthalten. Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist eine Methode der Gewinnermittlung für steuerliche Zwecke für kleinere Unternehmen und Selbstständige, die u.a. bestimmte Umsatzgrößen bzw. Gewinngrößen nicht überschreiten. Gemäß §…

Peyer Cover: Muster zum Abgleich

Erste Kollektion der Druckmuster-Serie. Foto: Peyer Cover

Anhand von Druckmustern wird gezeigt, was Gewebe, Papiere und Kartons von Peyer Cover bezüglich Bedruckbarkeit und Verarbeitbarkeit können. Hierfür entwickelte das Unternehmen zusammen mit dem Gestaltungsbüro 2XGoldstein eine Serie an Druckmustern, um zu zeigen, was die unterschiedlichen Gewebe-, Papier- und…