Frank Baier

Frank Baier

Drupa 2028: erstmals neun Messetage

Besucherscharen im Eingangsbereich. Foto: Messe Düsseldorf

Der neue Termin der globalen Leitmesse der Druckindustrie steht fest: Die Messe Düsseldorf richtet die nächste Drupa vom 9. bis 17. Mai 2028 aus. Damit bleibt die Drupa im bewährten Vier-Jahres-Rhythmus, findet aber erstmals mit einer Laufzeit von neun Tagen…

Austrian Post: Neue Werbemarkt-Studie

Stefan Naujoks: „Mittels mehrerer Werbekanäle lassen sich wirkungsvoll Kaufimpulse setzen.“ Foto: Austrian Post International Deutschland GmbH

Wenn es um die Kundenbindung und Verkaufsförderung geht, führt heute kein Weg mehr an gedruckten Werbemitteln vorbei. Die Ausgaben österreichischer Unternehmen für Werbung stiegen auf über 7,4 Milliarden Euro (2023) und übertrafen damit den bisherigen Höchstwert (2019). Das ist ein…

„Tiptoi“: Zauberstift für Buchfreunde

Reisen rund um den Globus: Nicht nur Bücher bieten dank digitaler Features viel Neues. Fotos: Ravensburger

Kinderbücher und Sachbücher, (Brett-) Spiele, Puzzles und Globen bieten dank (audio-) digitaler Features ganz neue Entdeckungen. Besonders die Jüngsten zwischen zwei und zehn Jahren dürften solch spannende, ungeahnte Erlebnisse erstaunen: Mehrere Inhalte in gedruckten Kinderbüchern und Sachbüchern oder auch klassischen…

BVDM: Aktuelles Präsidium bestätigt

Neues Präsidium des BVDM (v.l.): Sönke Boyens, Dr. Steffen Leistner, Oliver Curdt, Holger Busch, Wolfgang Poppen, Kirsten Hommelhoff und Philipp von Trotha. Foto: BVDM/Hans-Christian Plambeck

Beim „Deutschen Druck- und Medientag“ des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. im September 2024 in Berlin wurde das BVDM-Präsidium für eine weitere Amtszeit bestätigt. Dem Präsidium gehören an: Präsident Wolfgang Poppen, Freiburger Druck GmbH & Co. KG (Freiburg), Vizepräsident und…

Begehrter Award für Marcus Janssens

Marcus Janssens, Leiter der Bestandserhaltung am Stadtarchiv Neuss. Foto: Frank Baier

Die Society of Bookbinders zeichnete bei der „International Bookbinding Competition“ einen namhaften Protagonisten seiner Zunft aus. Dieses Jahr wurde Marcus Janssens (58), Leiter der Bestandserhaltung am Stadtarchiv Neuss, eine hohe besondere Wertschätzung zuteil: Erstmalig wurde ihm bei der „International Bookbinding…

memperience: Lebendige Fotobücher

Start-up-Gründer Manuel Mandel (M.), Cedric Mandel (l.) und Julian Mandel. Fotos: memperience

Clevere Erfinder eines Karlsruher Start-ups erweisen sich mit ihrem innovativen, gedruckten Fotobuch als Retter persönlich gedrehter Videos. Einen Wunschtraum haben sich die Brüder Manuel (24), Cedric (26) und Julian Mandel (28) erfüllt. Manuel unternahm nach dem Abitur 2018/19 mit einigen…

Duden: Richtlinie für das Schreiben

Dr. Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin der Duden-Redaktion: „Orthografische Fehler schwächen einen Text und stören oftmals den Lesefluss. Enthält ein Text viele Fehler, ist er schnell missverständlich. Das gilt für Bewerbungen, Präsentationen, E-Mails wie für Social-Media-Beiträge oder private Chat-Nachrichten.“ Foto: Felix Pöhland Photography

Das neue Wörterbuch der Rechtschreibung ist mit 3000 Neuaufnahmen und 151 000 Stichwörtern so umfangreich wie noch nie. ChatGPT, Kochbox, Lieblingsmensch, Sprachmodell, Triggerwarnung: Bereits in 29. Auflage ist das Standardwerk „Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ erschienen – und umfassend bearbeitet…

PPL: Eigener Webshop für Postpress

Startseite des Webshops (Ausschnitt). Screenshot: Frank Baier

Aufgrund eines eigenen Onlineshops kann die PPL-PostPrint Leipzig GmbH als erfahrener Partner in der Druck-Weiterverarbeitung den Arbeitsalltag und die Prozessabläufe ihrer Kunden erleichtern. Innerhalb des Sortiments finden Interessierte eine breite Auswahl an fabrikneuen sowie aufbereiteten Ersatzteilen und Baugruppen für ihre…

Onlineportal: Premiere einer Plattform

Initiatorin Julia Burkhardt. Foto: privat

Kürzlich ist eine Community der Buchbinderei- und Druckereibranche gestartet. Initiatorin Julia Burkhardt, Fotografin und Buchbinder-Handwerksmeisterin aus Bayern, will „eine lebendige Gemeinschaft schaffen, in der wir Wissen teilen, voneinander lernen, mit Gleichgesinnten fachsimpeln, uns austauschen und inspirieren, um gemeinsam zu wachsen…

Haupt: Immer ein neues Unikat

Eva Hauck, Dorina Tessmann: „Papiere schöpfen und gestalten“, Haupt Verlag, Bern (CH), 2024, 128 Seiten, durchgehend farbige Fotos, Softcover mit Klappen, Preis: 28,00 Euro (D), 28,80 Euro (A), 30,00 CHF/UVP, ISBN 978-3-258-60283-7. Cover (Ausschnitt): Verlag

Eigenständig handgeschöpfte Papiere zeugen von hoher Kreativität und erlauben die Fertigung vielgestaltiger Kunstwerke. Aufgrund ihrer meistens unvergleichbaren Optik und Haptik sind viele kreativ ambitionierte Menschen von handgeschöpften Papieren begeistert. Werden die Papiere aus vorhandenen Materialien geschaffen, wird ein eigener Beitrag…