
Eine ungewöhnlich hohe Zuwendung erhielt das Gutenberg-Museum Mainz, das damit die Attraktivität der Institution weiter steigern will. Durch einen lange gepflegten Kontakt konnte Museumsdirektorin Dr. Annette Ludwig eine private Großspende von einer Million Euro für das Gutenberg-Museum Mainz akquirieren. Erträge…

Anstatt Magazine, Prospekte und Werbeflyer in Folien abzupacken, können ablösbare Klebstreifen zum Verschließen verwendet werden. Momentan werden immer noch Einzelexemplare von Zeitschriften oder Postvertriebsstücke in Folientüten und gebündelte Werbebeilagen in Plastikbeuteln per Direktzustellung an die Verbraucher ausgeliefert. Kosten der Folie…

Wieder haben Papierhersteller, Verlage und Druckindustrie die in der Selbstverpflichtung gegenüber dem Bundesumweltministerium erklärte Verwertungsquote grafischer Papiere eingehalten. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (Agrapa) in der Sitzung des Altpapierrates im Juni 2021 mit. Darüber hinaus wurde die Selbstverpflichtung übertroffen…

Jetzt bekommen sogar Neugründer die Chance auf die Bühne – beim „Online Print Symposium“ in München am 14. September 2021. Anlässlich der neunten Veranstaltung der Internet-Print-Geschäftsmodelle stehen weiterhin die Entwicklung und Zukunft der Online-Print-Branche im Vordergrund. Wichtige Neuerung ist die…

Der Heidelberg-Konzern vereint in Wiesloch-Walldorf die Vorführzentren Packaging in Halle 11 und Commercial im Gebäude 57 unter Nutzung von Teilen der bisherigen Montagefläche zu einem Print Media Center (PMC) in Halle 11. Komplette Produktionslinien für Commercial Printing, Folding Carton und…

Innerhalb dieses Jahres konnte der Bund Deutscher Buchbinder (BDBI) mit dem Beruflichen Schulzentrum „Alois Senefelder“ München und dem Stadtarchiv Neuss dank der Beteiligung von Sponsoren und Förderern bislang drei 1-Tages-Workshops für insgesamt 25 Auszubildende durchführen. Angesichts der „Ausbildungsinitiative“ wollen die…

Anstatt weiterhin Folie bei Volleinschlag-Verpackungen zu verarbeiten, gehen Hersteller von Verpackungsmaschinen jetzt auf Papier zurück. Zusehends stehen Klimaneutralität, Ressourcenschonung und Umweltschutz im Fokus der Politik und daraus resultierenden Vorschriften. Deswegen sind viele im Direktmarketing tätige Unternehmen, wie z.B. Versand-Dienstleister, Zeitschriftenverlage…

Dr. Valentino Di Candido (56) ergänzt seit Juli 2021 die Geschäftsführung der Planatol GmbH (Rohrdorf), die eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Blue Cap AG (München) ist, und wird als Vertriebs-Geschäftsführer an der Seite des Geschäftsführers Hans Mühlhauser das Unternehmen auf die…

Klebstoff-Konzern Henkel stellt mit dem virtuellen „Henkel Adhesives Forum“ ein neues Onlineportal für den Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Verpackungs- und der Konsumgüterindustrie vor. Die digitale Plattform ist für das Unternehmen „der richtige Ort“ für Live-Präsentationen, Webinar-Aufzeichnungen, umfassende Whitepaper, aber…

Heidelberg präsentiert eine Entwicklungsstudie für neuartige Falzwalzen unter der Bezeichnung „Extra-Grip“. Gegenwärtig müssen Anwender der „Stahlfolder“-Falztechnologie zwischen Falzwalzen wählen, die mit Ringen aus Soft-Polyurethan bzw. Hart-Polyurethan versehen und unter dem Begriff „Extra-Grip“ bekannt sind. Beide Materialien haben ihre spezifischen Eigenschaften.…

Eine neue Generation von Direkt-Raumluftbefeuchtern basiert auf Membrantechnologie und einer „Smart Building“-Anbindung mit App. Insbesondere für Anwendungen in kleineren Büros, Besprechungsräumen, Empfangs- und Lobbybereichen sowie Arbeitsräumen geringen Raumvolumens ist das „Condair HumiLife“-Raumluftbefeuchtungssystem konzipiert worden. Anders als die häufig im gewerblichen…

„Industrie 4.0“-Datentransfer, innovative Funktionen und neuer Bedienkomfort schaffen bei Maschinen von Bagel Systems hohe Attraktivität. Klassischer Schwerpunkt der Maschinen für die Thermo-Folienkaschierung war bisher die Weiterverarbeitung von Druckbogen, die nach dem Kaschieren getrennt und im Stapel ausgelegt werden. Jetzt kommt…

Vom 24. – 26. September 2021 wollen zu dem Event im Museum der Arbeit in Hamburg rund 60 Aussteller der Kreativszene kommen – wobei viele Künstler oft zugleich als Grafiker und Illustratoren, Schriftsetzer, Buchdrucker oder Buchbinder, Verleger und Fachhändler wirken.…

Sobald Mitarbeiter aus dem Home Office arbeiten, hat dies (oberflächlich betrachtet) einige schöne Vorteile. Aber ist die Motivation dort stets gleich gut? Daher müssen Führungskräfte handeln, müssen bereit sein für etwas, wofür sie ursprünglich nie ausgebildet wurden. „Führungskräfte haben eine…

Zahlreiche Katalog- und Prospekt-Kollektionen oder auch Zeitschriften werden in Kunststoff-Verpackungen ausgeliefert. Maschinen- und Systemhersteller haben derweil ökologische „Folientüten“-Alternativen wie Klebestreifen-Lösungen oder Papierumschläge eingeführt. Entsprechend hat der Anlagen- und Maschinenhersteller Ferag seine „Tapefix“-Technologie fortentwickelt. Bereits seit Jahren werden hiermit viele Millionen…

Körperlich anstrengende Tätigkeit hat die Maschinenhersteller zur Schaffung ergonomischer, bedienerschonender Lösungen veranlasst, die den industriellen Automatisierungsgrad weiter deutlich erhöhen und eine hohe Wirtschaftlichkeit des Schneidprozesses erlauben. Typisches Beispiel ist baumannperfecta: Nachdem das Unternehmen eine vollautomatische Schüttel- und Schneidelinie für die…

Der Schweizer Maschinenhersteller Bobst stellt mit der „Novafoil 106“ eine neue Prägefolien-Druckmaschine vor. Gemäß Bobst-Angaben bietet die Druckmaschine hohe Vielseitigkeit und kosteneffizienten Prägefolien-Druck mit vielen Farben, hohe Produktivität bei kurzen Rüstzeiten und schnellen Auftragswechseln und erlaubt es auch, bei hochwertigen…

Die Kolumbus GmbH (Dietzenbach), Spezialist für Qualitäts-Mailings und Crossmedia-Marketing, ist am 1. Juli 2021 fünfzig Jahre alt. „Qualitäts-Mailings seit 1971“ – so verkünden Internetauftritt und Firmenfahrzeuge noch heute die ursprüngliche Geschäftsidee von Gründer Diethard G. Grulke (1938–2014): Gedruckte Direktwerbung per…

Wenn es Fachbegriffe ins Englische zu übertragen gilt, stellt man fest: Heute gibt es nur noch wenige Wörterbücher für die Druckbranche im Markt. Derweil wird man auf der Suche nach Fachtermini sowohl auf spezialisierten Onlineportalen als auch in gedruckten Wörterbüchern…

Sven Isecke übernimmt ab August 2021 die Geschäftsführung der Bertelsmann Printing Group (BPG)-Unternehmen GGP Media und PSC in Pößneck (Thür.). Sein Vorgänger Christof Ludwig wechselte zu Jahresbeginn an die Spitze der BPG USA. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker bei der…

„Gute Verbindungen sind unsere Stärke!“ – Unter diesem wortwörtlich gemeinten Motto gründet der gelernte Buchbinder und langjährige Klebstoff-Anwendungstechniker Roland R. Kurrle 1991 seine eigene Unternehmung in der Bundeshauptstadt Bern. Vornehmlich konzentriert sich Kurrle Kleb- und Verbindungstechnik auf Klebstoffe für die…

Werden wir wieder Präsenz-Veranstaltungen mit Publikum erleben? Vorhaben fürs zweite Halbjahr 2021 könnten diese Hoffnung erfüllen. Online-Print-Symposium, München14. – 15. September 2021Erfolgreich dominieren Internet-Provider die Branche mit Standardprodukten in Webshops. Schon seit Jahren gilt die Veranstaltung der Unternehmensberatung…

Die von Binderhaus offerierte Maschine verhindert Falzbruch bei Papier bzw. Kartons bis zu einer Grammatur von 400 g Das Nut-/Falzsystem „Oxo“ des italienischen Maschinenherstellers Bacciottini vermeidet das „Aufplatzen“ des Papiers bzw. Kartons entlang der Falzlinie. Die Maschine deckt Formate von…

Seinen Kunden empfiehlt das Unternehmen Baumer hhs eine Remote-Service-App für den täglichen Einsatz im Betrieb. Demnach ermöglicht es der „TeamViewer Pilot“ Maschinenbedienern, die Technikexperten der Service-Hotline von Baumer hhs über die Kameras ihrer Smartphones unmittelbar in ihre Produktionsanlagen hineinschauen zu…

Christoph Mohn, Aufsichtsratsvorsitzender von Bertelsmann und Mitglied des Lenkungsausschusses der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH (BVG), wird zum 21. Juni 2021 neuer Familiensprecher und Vorsitzender des BVG-Lenkungsausschusses. Damit übernimmt er die Ämter von Liz Mohn, die das Amt seit 2002 innehatte und…

Eine Kabinettschau im Museum für Druckkunst, Leipzig, bringt Besuchern die Anfänge der Schriftherstellung in Ostasien und Europa nahe. Schriftzeichen verwenden Menschen seit über 7000 Jahren – gedruckt werden sie aber erst seit wenigen Jahrhunderten. Hierbei beschleunigte die Vervielfältigung von Texten…

Mehr als 2500 digitalisierte Schweizer Landkarten sollen demnächst von der interessierten Öffentlichkeit verortet werden. Die Abteilung Karten und Panoramen der Zentralbibliothek Zürich (ZB) verfügt über einen umfangreichen Bestand von rund 330 000 Landkarten. Aus diesem Bestand wurden für das Citizen…

Verpackungen sind so nachhaltig und gut wie nie zuvor, lautet nach einer repräsentativen Umfrage das klare Bürgervotum. Aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (DVI) zeigen, dass die zahlreichen Innovationen der vergangenen Jahre im Bereich nachhaltiger…

Momentan bewirbt die H+H GmbH & Co. KG (Bielefeld) mit der S45 eine Maschine für die Fertigung von kurz gefalzten Produkten. Verfügbar ist die Kleinfalz-Maschine S45 in einer vordefinierten Konfiguration; jedoch kann zwischen einem Rund- und einem Flachstapel-Anleger gewählt werden.…

Dario Urbinati ist seit Juni 2021 Vertriebsleiter bei Gallus (St. Gallen). Von 2007 bis August 2016 war er bereits für die Gallus-Gruppe tätig, u.a. als Managing Director für die damals neu gegründete Sales- und Serviceorganisation Gallus South East Asia. In…