Frank Baier

Frank Baier

BFM: Angespannte Finanzsituation

Michael Ritter, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Factoring für den Mittelstand. Foto: BFM

Aktuell befindet sich der deutsche Großhandel und Einzelhandel in der umsatzstärksten Zeit des Jahres – doch zahlreiche Unternehmen der Branche gehen mit einer angespannten Finanzlage in die offenbar lukrative Hochsaison. Bekanntermaßen kämpft der Großhandel zum Weihnachtsgeschäft mit hohem Liquiditätsdruck: Frühzeitige…

Gutenberg-Museum: Merian jetzt zuhaus‘

Feierliche Übergabe der Bände in der Gutenberg-Bibliothek des Gutenberg-Museums (v.l.): Dr. Hendrik Förster (Schulleiter), Dr. Nino Nanobashvili (Kuratorin Gutenberg-Museum), Marianne Grosse (Bau - und Kulturdezernentin Stadt Mainz), Thomas Barth (Landrat), Dr. Ulf Sölter (Direktor Gutenberg-Museum). Foto: Gutenberg-Museum Mainz

Das Gutenberg-Museum Mainz nimmt zwei Druckwerke von Matthäus Merian d.Ä. aus dem 17. Jahrhundert in seine Sammlung auf. Diese Druckwerke spiegeln das außergewöhnliche künstlerische Erbe des Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian d.Ä. wider und vermitteln einen wertvollen Einblick in die…

Automatisch per „KI“ koordiniert

Neuronales Netzwerk als Bestandteil Künstlicher Intelligenz. Foto: Freepik

Künstliche Intelligenz („KI“) hat im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung für zahlreiche Druckereien schon große Bedeutung. Bereits heute ist „KI“-Technologie eine Lösung für kleine als auch für große Unternehmen. Bereits seit dem Jahr 2014 ausschließlich als Hersteller von Rollen-Haftetiketten im…

Technik: Innovatives Sammelheften

Bewährtes Hohner-Sammelheftsystem „HSB 13.000“. Foto: Hohner Maschinenbau

Längst hat man beim Investment in die Drahtrückstichheftung zwischen „horizontalen“ und „vertikalen“ Maschinen die „Qual der Wahl“. Demnach haben sich die Maschinenhersteller im Bereich Sammelheften an das wahlweise Handling von Bogenware und Rollenware aus dem Offsetdruck und Digitaldruck angepasst. Das…

Technik: Verpackung, Logistik, Fulfillment

Originelle Gestaltung als stimmiges Gesamtbild einer Verpackung. Foto: Pro Carton

Verpackungen befinden sich im Spannungsfeld zwischen Druckveredelung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Einerseits hat aufwertende Druckveredelung als Verkaufsaspekt hohen Stellenwert. Andererseits hat die Konstruktion der Verpackung im Hinblick auf den Transport große Bedeutung. Die Druckindustrie kommt aber auch nicht ohne sie aus:…

Technik: Moderne Buchproduktion

„Schönste deutsche Bücher“ des Jahres 2025. Foto: Stiftung Buchkunst/Uwe Dettmar

„Schönste deutsche Bücher“ (unser Foto) werden jedes Jahr gewählt – inhaltlich adressieren die Spezialthemen nicht das breite Publikum. Unternehmen im internationalen Buchmarkt zeigen bei der Gestaltung, der Produktion und Vermarktung von Büchern und Broschuren auf allen Medienkanälen großes Engagement. Dieses…

Börsenverein: Freude im Advent

Prämierter Weihnachtskalender. Foto: Christof Jakob

Jährlich werden von der Interessengruppe (IG) Kalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die besten Kalender ausgezeichnet. Dieser Kalenderpreis wird in Form einer Bestenliste vergeben, die eine Jury von Fachleuten zusammenstellt. Insgesamt zehn Kalender für das Jahr 2026 wurden prämiert –…

Frankfurter Buchmesse: Festival der Vielfalt

Vielbesuchte Lesungen und Diskussionen in den Messehallen. Foto: Frankfurter Buchmesse

Erneut spiegelte die Frankfurter Buchmesse einen Tiefgang in vorrangig gedruckte und gebundene, literarische und publizistische Welten. Zwar feiert der Veranstalter einmal mehr die Tatsache, dass das Event seinen Wachstumskurs fortgesetzt habe. Dabei liegt der Fokus verständlicherweise auf den vergangenen fünf…

Chr. Renz: Weichen für Zukunft gestellt

Jan Marstorp, Geschäftsführer der Plockmatic Group. Foto: Plockmatic

Infolge der Akquisition des Drahtkamm-Maschinenspezialisten Chr. Renz GmbH (Heubach) durch die Plockmatic Group (Stockholm/S) im Juni 2025 positioniert sich das schwedische Unternehmen stärker als ganzheitlicher Lösungsanbieter für seine Kunden. Künftig soll das Angebot – Heften, Rillen, Falzen, Schneiden, Kaschieren z.B.…

FFI: Tendenzen im Packaging

Neueste „Laufrichtung“-Ausgabe. Cover (Ausschnitt): FFI

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) legt eine weitere Ausgabe seines Trendmagazins „Laufrichtung“ vor. Womit fällt man heute noch auf? Was sagt eine Verpackung über das Produkt aus? Wie punktet man bei der Gen(eration) Z? Wie kann man nachhaltig und gleichzeitig…