Frank Baier

Frank Baier

Handwerks-Workshops: Voll auf Kurs

Werkzeuge für den nächsten Handwerks-Workshop liegen schon bereit zur Benutzung. Foto: Frank Baier

Im Sommer und Herbst ist für einige Wochen für viele Menschen nicht nur Urlaubszeit und Ferienzeit: So bieten einige Werkstätten und Institutionen auch Workshops rund um das handwerkliche Buchbinden an. Obgleich die Anzahl der handwerklichen Buchbindereien seit vielen Jahren weiter…

MDE: Wertschätzung Morgensterns

Bucheinband-Variante in der Ausführung Ulrich Widmanns. Foto: Bureau Sebastian Moock

Eine Sonderschau zu Ehren des Dichters Christian Morgenstern zeigt demnächst in Köln und danach in Leipzig ein besonderes Buchkunst-Werk. Diese neue Wanderausstellung „Mein Morgenstern – von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt, gebunden“ visualisiert die Darstellung der handwerklichen Fertigung eines Sonderbandes zum…

„Becksche“: Szenario Kleinst-Auflagen

Großvolumige Hardcover-Exemplare sind bei der „Beckschen“ verbreitete Printprodukte. Foto: Druckerei C. H. Beck

Zusehends mehr Aufträge in deutlich kleinen Auflagen stellen selbst renommierte Buchhersteller wie die Druckerei C. H. Beck vor einige Probleme. Das besondere Papier-Handling der Digitaldruck-Erzeugnisse verursacht in verschiedenen Prozessen der Weiterverarbeitung einige Probleme. Darüber sprach Sebastian Birzele (37), seit dem…

DNB: Komplett neue Ressorts

Ulrike Junger. Foto: Stephan Jockel

Innerhalb ihrer Organisationsentwicklung und auf Basis des „Strategischen Kompasses 2035“ wird die Deutsche Nationalbibliothek per Dezember 2025 mit „Sammlungen“, „Metadaten“ sowie „Zugänge und Vermittlung“ drei neue Fachbereiche erschaffen. Constanze Schumann, Leiterin des Fachbereichs Sammlungen, verantwortet die Vermehrung, Verwaltung und Sicherung…

Ovol Papier: Neuer Chef ab dem Jahr 2026

Martin Tewes. Foto: Ovol Group

Thomas Schimanowski wird per Jahresende 2025 aus der Geschäftsführung in den Ruhestand wechseln und dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Japan Pulp & Paper hat entschieden, dass Martin Tewes, der seit sechs Jahren Teil des Managements ist, ab Jahresbeginn…

Gutenberg-Museum: „Schätze“ gesichert

Reliquienübergabe (v.l.): Marianne Grosse, Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz, Sammler Prof. Dr. Eckhart Pick und Dr. Ulf Sölter, Direktor des Gutenberg-Museums. Foto: Gutenberg-Museum Mainz

Sammler Prof. Dr. Eckhart Pick übergab jetzt einige besondere Reliquien der grafischen Geschichte an das Mainzer Gutenberg-Museum. Wiederum freut sich die international berühmte Kulturstätte über sehr besondere Objekte. Prof. Dr. Eckhart Pick überreichte dem Gutenberg-Museum eine silberne Gutenberg-Medaille aus dem…

Römerturm: Glänzende Veredelung

Professionell aufbereitete Mustermappe. Foto: Foilco

Ein Unternehmen für Feinstpapiere und Künstlerpapiere wertet sein Portfolio mit Prägefolien zur Veredelung von Printprodukten weiter auf. Römerturm Feinstpapier GmbH & Co. KG (Kerpen) ist seit April 2025 exklusiver Partner für Prägefolien von Foilco Ltd. (Warrington/UK) in Deutschland. Diese Kooperation…

Müller Martini: „Großer Vorteil“

Maria Gander und Yannick Bucher bilden die Geschäftsführung der Schär Druckverarbeitung. Foto: Müller Martini

Gemäß den Angaben des Maschinenherstellers Müller Martini überzeugt der Sammelhefter „Primera PRO“ mit „Motion Control“-Technologie durch effiziente Leistung (14 000 Takte pro Stunde) und eine hohe Qualität. Das Geheimnis stellen laut Produktmanager Adrian Mayr nicht nur hohe Automatisierung sowie schnelle…

Museum für Druckkunst: Neue Leiterin

Gunda Luyken. Foto: Stefan Arendt

Ab September 2025 ist Dr. Gunda Luyken Stiftungsvorstand und Direktorin des Museums für Druckkunst Leipzig – als Nachfolgerin von Katharina Walter, die als Freiberuflerin kuratorisch und wissenschaftlich arbeiten wird. Die promovierte Kunstwissenschaftlerin bringt aus ihrer Tätigkeit bei der Graphischen Sammlung…

Orwo Net: Jetzt unter neuem Dach

Björn Schwarzbach. Foto: Orwo Net

The Customization Group (TCG, Picanova GmbH) mit Stammsitz in Köln, weltweiter Anbieter von personalisierten „Print on Demand“-Produkten u.a. mit den Marken „MeinFoto“ und „merchOne“, hat die Orwo Net GmbH in Bitterfeld-Wolfen übernommen. Mit der Integration des Traditionsbetriebes werden die Produktionskapazitäten…