Papiere als originelle (Kunst-) Werke

Eine Ausstellung im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven bringt gegenwärtig Kunst aus Papier von Kreativen aus ganz Deutschland nahe.

Jene Ausstellung unter dem Motto „Vision Papier“ öffnet am 27. Juli 2025 um 14 Uhr im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven ihre Pforten. Papier ist der Protagonist der „CuxPaperArt25“. Nach einem offenen Aufruf bewarben sich 266 Kreative aus ganz Deutschland, um ihre Vision von Papier in Kunstform zu präsentieren. Nunmehr zeigen 48 Kreative – unter ihnen sind 20 Künstler Mitglied in der „International Association of Hand Papermakers and Paper Artists“ (IAPMA) – insgesamt 63 Werke bis zum 12. Oktober 2025. Die Sonderschau wird begleitet von einem umfangreichen Kreativangebot zum Thema Kunst aus Papier. Kuratorenführungen finden am 12. August 2025, 9. September 2025 und 7. Oktober 2025 jeweils um 13 Uhr statt. Die Ausstellung endet am 12. Oktober 2025 mit einer Finissage um 14 Uhr mit der Verleihung eines Publikumspreises in Höhe von 500 Euro.

Diese Ausstellung zeichnet sich durch eine Vielfalt an künstlerischen Positionen aus, deren Qualität und Zusammenspiel die (Papier-) Kunst somit in den Fokus rücken. Die Kreativen dieser Ausstellung werfen nichts weg, daher gibt es in dieser Ausstellung Werke, die zu 100 Prozent aus recyceltem Papier bestehen: Zeitungen, Tapeten, Illustrierte, Getränkekartons, Bücher usw., um nur einige zu nennen. Wie schön dies aussehen kann, beweisen ihre Arbeiten. Die Wiederentdeckung des Werts von Papier ist in der heutigen Zeit besonders wichtig, vor allem angesichts der Herausforderungen, die mit der Papierproduktion und den damit verbundenen ökologischen Fragen einher gehen.

Marie Schirrmacher-Meitz
https://www.cuxhaven.de/cuxhaven-entdecken-and-erleben/schloss-ritzebuettel.html

Ulrike Lindner: „Reisekissen“. Briefmarken erzählen Geschichten vom Reisen und vom Austausch zwischen Menschen. Papier wird hier zum Bindeglied zwischen Welten und zur Grundlage eines Dialogs über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Foto: Ulrike Lindner
Ulrike Lindner: „Reisekissen“. Briefmarken erzählen Geschichten vom Reisen und vom Austausch zwischen Menschen. Papier wird hier zum Bindeglied zwischen Welten und zur Grundlage eines Dialogs über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Foto: Ulrike Lindner