Der Papierkonzern Sappi Europe weitet sein Portfolio mit „Galerie Book“ um ein holzhaltiges, ungestrichenes Papier für den Buchmarkt aus.
Dieses Papierprodukt soll im Werk Kirkniemi (Finnland) hergestellt werden. Wie aus der Konzernzentrale in Brüssel (Belgien) zu hören ist, werden Holzfasern aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern im Umkreis von 300 km rund um die Papierfabrik bezogen. Das hochentwickelte Wassermanagement-System nutzt Wasser bis zu 18-mal, bevor es der Kläranlage zugeführt wird, was das Unternehmen als weiteren Beleg für sein starkes Ressourceneffizienz-Engagement anführt.
Aufgrund umfangreicher Investitionen, darunter in einen 80 Millionen Euro teuren Multi-Brennstoff-Kessel, konnte das Werk auf abfallfreie Prozesse umstellen und CO2-Emissionen einsparen. Zudem habe der Einsatz von erneuerbarer Biomasse-Energie und sauberem Strom den CO2-Footprint der Papierprodukte um 70 Prozent reduziert.
„Galerie Book“ wurde für eine gleichbleibende Performance in verschiedenen Technologien entwickelt, darunter Heatset-, Coldset- und Digitaldruck. Indessen wurde das Papierprodukt mit Kunden in Europa erfolgreich getestet, und erste kommerzielle Lieferungen seien erfolgt. Momentan sind verfügbar: „Galerie Book Creamy“ (erhältlich in 52, 55 und 60 g/m2 mit Volumen von 1.8, 2.0 und 2.2) sowie „Galerie Book Creamy Bulk“ (High-Bulk-Variante mit 55 g/m2 und einem Volumen von 2.3 für höhere Opazität und verbesserte Haptik). „Galerie Book White“ ist laut Sappi Europe für eine Markteinführung bereits in Planung.
