Robatech: 50-jähriges Firmenjubiläum

Robatech als Spezialist für Klebstoff-Auftrags­systeme feiert unter dem Motto „Connecting the future“ sein 50-jähriges Bestehen. Hierzu erklärt CEO Yves Ottiger: „Langjährige Beziehungen sind die Grundlage unseres Erfolges. Was uns auszeichnet, ist das Vertrauen, das wir über Jahrzehnte aufbauen durften.“ Firmeninhaber Marcel Meyer betont die partnerschaftliche Strategie des Unternehmens: „Die Zukunft gestalten wir Seite an Seite mit unseren Kunden, entwickeln gemeinsam Lösungen, die den Produktionsalltag einfacher, sicherer und effizienter machen.“

Was im Jahr 1975 im aargauischen Muri (Schweiz) mit fünf Mitarbeitenden und dem „Roba 1“-Schmelzgerät begann, hat sich zu einem Global Player entwickelt. Bereits im Jahr 1980 gründete Robatech die erste Tochtergesellschaft im Ausland. Heute ist das Unter­nehmen in über 80 Ländern vertreten – mit 19 eigenen Gesellschaften und einem Partner-Netzwerk. Kundennähe, persönliche Betreuung und schnelle Service-Verfügbarkeit sowie Technologie mit Blick auf Nachhaltig­keit, Langlebigkeit und Systemoffenheit stehen klar im Vordergrund: Anfang der 1980-er Jahre schon verfügten Robatech-Schmelzgeräte über eine elektronische Temperaturregelung – damals ein Novum. Das im April 2025 lancierte Schmelzgerät „Alpha“ lässt sich modular und effizient in bestehende Anlagen integrieren. Und das Unternehmen bleibt seinem Anspruch treu: Klebstoff-Auftragssysteme zu entwickeln, die ökonomische als auch ökologische Anforderungen erfüllen. 50-jähriges Firmenjubiläum feiert Robatech auch vom 23. bis 25. September 2025 an der Verpackungsfachmesse Fachpack in Nürnberg (Halle 2, Stand 407).

robatech.de/fachpack2025