Dieses Jahr kann Bettina Maier mit der Buchbinderei Pappenstil in Rosenheim bereits auf ihr 25. Betriebsjubiläum zurück blicken.
Bettina Maier hat den Handwerksberuf von 1991–1994 in München erlernt, qualifizierte sich danach in manchem Fortbildungskurs weiter, absolvierte die Meisterprüfung im Jahr 1999. Bereits ein Jahr später gründete sie die Buchbinderei PappenStil in Rosenheim, die nach mehrfachem Umzug in der Stadt und bei kontinuierlicher Geschäftstätigkeit bis heute besteht. Besonders mit Einzel- und Sonderfertigungen hat sich die Unternehmerin, die gegenwärtig mit Georg Rappel wieder einen Auszubildenden hat, dank der Kooperation mit Grafikdesignern und Druckereien in der Region sowohl bei privaten und gewerblichen Kunden als auch bei öffentlichen Auftraggebern ein sehr gutes Renommee erworben. Infolge dieses wirtschaftlichen Erfolgs hat die indessen 54-jährige, gebürtige Rosenheimerin in diesem Sommer bei einem „Tag der offenen Tür“ ihr 25. Betriebsjubiläum feiern können.
Hierbei konnten die zahlreichen Gäste interessante Einblicke in das traditionell-innovative Buchbinderei-Handwerk erhalten und darüber hinaus noch einige Entdeckungen origineller Kreativität machen. Kleine Vorführungen wie das „Heftchenbinden“ mit Helmut F. Binder, Buchbinder und Restaurator im Ruhestand, oder das Prägen von individuellen Leder-Schlüsselanhängern mit Sohn Jakob Maier sowie eine Ausstellung mit Werkzeugen, Materialien und Bucheinbänden machten das Handwerk greifbar und nahbar. Ebenso wurde von den Gästen ein Werkstatt-Flohmarkt mit Dekoartikeln und Buchausgaben sehr rege genutzt. Passend zur Jubiläums-Open house, sorgten zudem Leonie Wiedenhoff mit „Blackout-Poetry“ sowie ein Hinterhof-Konzert mit „Laika Allein“ und „Rio Soul“ für den feierlichen kulturellen Rahmen.
https://buchbinderei-pappenstil.de
